Page 72 - Demo
P. 72


                                    701 BEST OF Portrait xxx Wo Kinder und Senioren gemeinsam wachsenNaturnah, generationenverbindend, voller Herzlichkeit: In der Kita Erdm%u00e4nnli klingt Spiel wie ein Versprechen %u2013 ein Versprechen, Kinder als eigenst%u00e4ndige Pers%u00f6nlichkeiten zu sehen, ihre Sinne aufleben zu lassen und zugleich ein Netzwerk aus Jung und Alt zu schaffen, das alle bereichert. Inzwischen feiert die Kita ihr 10- j%u00e4hriges Jubil%u00e4um und steht st%u00e4rker denn je f%u00fcr ein ganzheitliches Konzept, getragen von Professionalit%u00e4t und viel Herz.Zwischen Spiel und Sinneserfahrung: So f%u00e4ngt alles anSchon beim Betreten der Kita Erdm%u00e4nnli sp%u00fcrt man die Neugier in der Luft: Tageslicht, kreative Materialien und sanfte Kl%u00e4nge. %u00abWir arbeiten mit dem Wertvollsten, den Kindern. Deshalb m%u00fcssen wir beste Qualit%u00e4t bieten, damit sich die Kinder mit allen Sinnen entfalten k%u00f6nnen.%u00bb sagt Tanja K%u00fcpfer, 40 Jahre alt, Gr%u00fcnderin und Inhaberin, mit einem L%u00e4cheln, das alles sagt. Damit bringt sie auf den Punkt, worum es hier geht: die Entwicklung jedes einzelnen Kindes %u2013 ganz individuell und voll Wertsch%u00e4tzung.Struktur mit Herz %u2013 das FundamentDie Kita ist eingerahmt in vier liebevoll gestaltete Gruppen, in denen sich 44 Kinder vom Baby- bis zum Kindergartenalter zuhause f%u00fchlen. Was sie verbindet: ein best%u00e4ndiges Team aus 20 Fachkr%u00e4ften, erg%u00e4nzt durch drei Lernende pro Jahr und eine eigene K%u00f6chin, die t%u00e4glich frische Mahlzeiten zubereitet. Ein solches Umfeld ist kein Zufall %u2013 es entsteht, weil Weiterbildung hier nicht nur erlaubt, sondern gefordert und gef%u00f6rdert wird. Woche f%u00fcr Woche zeigen Mitarbeitende, dass sie gerne kommen %u2013 ein sp%u00fcrbares Wohlgef%u00fchl, das auch die Kinder st%u00e4rkt.Grenzenlos kombinieren: Teiloffenes Konzept trifft Zugeh%u00f6rigkeitWas macht diesen Alltag aus? Die Kinder geh%u00f6ren zu einer Stammgruppe: dort fr%u00fchst%u00fccken sie gemeinsam um 9 Uhr, schlafen und starten in den Tag. Doch ausserhalb dieser Zeiten %u00f6ffnen sich Angebote %u2013 symbolisch durch kleine Wegweiser, die zeigen, welche Aktivit%u00e4ten gerade laufen und bei welcher erwachsenen Bezugsperson. Das Kind w%u00e4hlt aus: Geh ich zur Aussenaktivit%u00e4t oder in ein anderes, passendes Angebot? So erleben sie Autonomie, geborgen und inspiriert vom Umfeld.Draussen %u2013 drinnen %u2013 mitten im LebenOb Innenhof, Park, Spielplatz oder Wald: Ein fester Bestandteil des Tages ist das Aussenangebot %u2013 morgens und nachmittags. Waldtage, Spazierg%u00e4nge, Begegnungen mit Bewohnenden Tanja K%u00fcpfer, Inhaberin und Gesch%u00e4ftsf%u00fchrerinBEST OF Region Baden-Wettingen
                                
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76