Page 83 - Demo
P. 83
BEST OF BEST OF Oberaargau Portrait xxx 8148Adresse: Nyffenegger Storenfabrik AGIndustriestrasse 3, 4950 HuttwilTelefon: +41 62 959 84 84E-Mail: info@nyffenegger.chWeb: www.nyffenegger.chIn K%u00fcrze: Mit innovativen Produkten und Serviceleistungen im Sonnen- und Wetterschutz bringen wir das Zusammenspiel von Licht, Schatten und W%u00e4rme in Harmonie. Unsere Systeme sch%u00fctzen vor %u00dcberhitzung, geben ein Gef%u00fchl von Geborgenheit und steigern Ihre Lebensqualit%u00e4t zu Hause oder am Arbeitsplatz.kommunikativen F%u00e4higkeiten, dies zu vermitteln und versuchen, Sonderw%u00fcnsche um zusetzen.%u00bb Hier wird deutlich: Die Mitarbeitenden identifi zieren sich mit Arbeitgeberin und Produkten %u2013 das Gef%u00fchl ein Team zu sein, ist deutlich sp%u00fcrbar. Dies dank einer Wechselwirkung zwischen GL, Kader und Mitarbeitenden: %u00abWir haben flache Hierarchien geschaffen%u00bb, so Albin Sarbach, %u00abwas f%u00fcr ein starkes Verantwortungsbewusstsein sorgt und Zusammengeh%u00f6rigkeit schafft.%u00bb Dass flache Hierarchien beim Team nicht bloss ein Lippenbekenntnis sind, sondern gelebter Alltag, zeigt ein beein druckendes Beispiel. Umstrukturierungen werden anderswo von oben nach unten verf%u00fcgt. Nicht so bei der Huttwiler Firma: %u00abEine Sachbearbeiterin kam mit dem Vorschlag, drei administrative Abteilungen zusammenzulegen%u00bb, erz%u00e4hlt Alexander Muster. %u00abPrim%u00e4r, weil sie und andere Mitarbeitende sich mehr Abwechslung w%u00fcnschten.%u00bb Der Vorschlag wurde unter Einbezug aller betroffenen Mitarbeitenden umgesetzt und zwar aus mehreren Gr%u00fcnden: %u00abDie Mitarbeitenden sind motivierter, das wiederum sorgt f%u00fcr bessere Arbeitsresultate. Das Fachwissen ist breiter verteilt %u2013 so wird ein Klumpenrisiko verhindert. Und es erlaubt mehr Flexibilit%u00e4t in der Ferienplanung. F%u00fcr das Unternehmen machte es also absolut Sinn. Und weil wir weiter am wachsen sind, fallen durch die Fusion keine Stellenprozente weg. Im Gegenteil: Wir stell(t)en zus%u00e4tzliche Mitarbeitende an.%u00bb Das Arbeitsklima ist wirklich ausgezeichnet %u2013 %u00abdavon profi tieren auch Lernende%u00bb, erkl%u00e4rt HR-Teamleiterin Carmen Vetter. %u00abF%u00fcr sie wird ein sch%u00f6nes P%u00e4ckli geschn%u00fcrt. So wird ein attraktiver Lohn geboten, bei guten Leistungen und Noten gibt es grossz%u00fcgige Pr%u00e4mien und den zwingend notwendigen Laptop fi nanziert die Firma auch mit.%u00bb Von Tag 1 an kriegen die Lernenden die Gewissheit, gebraucht zu werden.%u00abDie KV-Lernenden erhalten Verantwortung im B%u00fcro, die angehenden Storenmonteure packen vor Ort mit an. Dabei werden sie eng begleitet %u2013 vom HR Team und von ihrem Berufsbildner%u00bb, so Carmen Vetter. %u00abIm Vordergrund steht aber das Sammeln eigener Erfahrungen. Darunter eine sehr sch%u00f6ne, die man jeweils nach Abschluss eines Auftrages macht: Die Dankbarkeit der Kundschaft.%u00bb

