Page 135 - Demo
P. 135


                                    BEST OF BEST OF Region Sissach Portrait xxx 1331Holzw%u00fcrmer im ElementAdresse: Holzwerk GmbHAlte Landstrasse 1, 4492 TecknauTelefon: +41 61 512 69 00E-Mail: mail@holzwerk-ag.chWeb: www.holzwerk-ag.chIn K%u00fcrze: Mit innovativen Designs und massgeschneiderten L%u00f6sungen begeistert die Schreinerei Holzwerk. Nachhaltigkeit, moderne Technik und traditionelles Handwerk vereint!In Tecknau sind Michel Schwarzentruber und weitere Holzw%u00fcrmer am Werk, die f%u00fcr ihre Kundschaft tagt%u00e4glich Tr%u00e4ume verwirklichen.Sch%u00f6n im Gr%u00fcnen, etwas ausserhalb von Tecknau gelegen, befi ndet sich die Holzwerk GmbH. Beim Betreten der R%u00e4ume merkt man sofort, wo man ist. Es riecht angenehm nach frischem Holz. Tats%u00e4chlich sind hier %u00abHolzw%u00fcrmer%u00bb am Werk, die f%u00fcr ihre Kundschaft K%u00fcchendesigns, M%u00f6bel, passgenaue Schrankl%u00f6sungen, Garderoben, Brandschutzt%u00fcren und vieles mehr herstellen. Zudem ist die Holzwerk GmbH schweizweit im Ladenbau t%u00e4tig. Bei ihrer Arbeit kombinieren die Fachleute ihr Fachwissen, das sie von der Pike auf gelernt haben, mit modernster Technik. Ein leistungsstarker Maschinenpark mit Plattens%u00e4gen, Kantenanleim- und CNC-Maschinen steht dem motivierten Schreinerteam zur Verf%u00fcgung. Pl%u00e4ne werden in 3D visualisiert, und die Kundinnen und Kunden k%u00f6nnen den Prozess von der Erstberatung bis zur Montage hautnah mitverfolgen und ihre pers%u00f6nlichen Bed%u00fcrfnisse und W%u00fcnsche miteinfliessen lassen.Gestartet als Zwei-Mann-BetriebBegonnen hat die Geschichte 2007 als Zwei-Mann- Betrieb. Heute z%u00e4hlt die Firma Holzwerk GmbH, vormals Hinze Schreinerei, 13 Mitarbeitende. Michel Schwarzentruber trat dem Unternehmen 2010 bei und %u00fcbernahm zehn Jahre sp%u00e4ter die Verantwortung als Inhaber und Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer. %u00abWir waren alles Holzw%u00fcrmer in der Familie. Mein Lehrer meinte zwar, ich w%u00fcrde Schweisser werden, aber das Holz hat es mir angetan%u00bb, beschreibt der leidenschaftliche Schreinermeister. Keine einfachen ZeitenWie viele regional t%u00e4tige Handwerksbetriebe leidet auch die Holzwerk GmbH unter dem Wohnschutzgesetz, das in Basel im Mai 2022 in Kraft getreten ist. Es unterstellt s%u00e4mtliche Sanierungen, Renovationen und Umbauten, die %u00fcber den einfachen Unterhalt hinausgehen, %u00abin Zeiten der Wohnungsnot%u00bb einer Bewilligungspflicht. %u00abDurch dieses neue Gesetz haben wir kaum mehr Auftr%u00e4ge in Basel%u00bb, beschreibt Schwarzentruber. Trotz dieser erschwerten Bedingungen sind es nach wie vor die qualitativ hochstehenden Arbeiten, die fairen Preise und das wertvolle Netzwerk, die der Schreinerei immer wieder zu sch%u00f6nen Auftr%u00e4gen verhelfen. Michel Schwarzentruber sch%u00e4tzt es, Mitglied des Vereins %u00abNetcom%u00bb zu sein und so den Kontakt zu verschiedenen Partnerfi rmen zu pflegen. Zudem ist das Unternehmen Mitglied des Branchenverbands VSSM (Verband schweizerischer Schreinermeister und M%u00f6belfabrikanten) und setzt sich als Lehrbetrieb mit Leib und Seele f%u00fcr den Berufsnachwuchs ein.
                                
   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139