Page 109 - Demo
P. 109
BEST OF BEST OF Promi 1072Text und Intervie Rahel HegglinFoto: Hitmill 360 AGDie Stubete G%u00e4ng ist mit dem neuen Album %u00abEasy Muni%u00bb unterwegs. Der Albumtitel ist ein Wortspiel, dass Stadt und Land, alt und neu verbinden soll. Eine Symbiose, die in der Zuger Band immer wieder vorkommt. Aurel und Moritz Hassler erz%u00e4hlen %u2026Wie seid Ihr auf den Namen %u00abEasy Muni%u00bb gekommen?Im Studio, als wir einen Titel f%u00fcrs Album brauchten. Da haben wir gesagt: %u00abEasy, muni mal no %u00fcberlegge.%u00bb Es gibt aber auch noch andere Hintergr%u00fcnde: Wir haben beide gerne K%u00fche. Unser Grossvater arbeitete beim Braunviehzuchtverband, welcher den j%u00e4hrlichen Stierenmarkt in Zug veranstaltet. Und was unterscheidet %u00abEasy Muni%u00bb von den vorherigen Alben?Es ist sehr ausgewogen %u2013 man sp%u00fcrt Einfl%u00fcsse und die Erfahrung aus allen drei vorherigen Alben. Es gibt Songs mit diversen Musikrichtungen: von Reggae %u00fcber Trap / HipHop bis zu Dance und zur Ballade. Eure Tour bringt Euch bis nach Deutschland und %u00d6sterreich. Eure Songs sind aber auf Schweizerdeutsch. Singt das Publikum trotzdem mit?Und wie. Das ist schon sehr speziell. Das Publikum im nahen Ausland geht immer sehr eindr%u00fccklich ab an unseren Konzerten und sie m%u00f6chten, dass wir schweizerdeutsch reden und singen. F%u00fcr gewisse Menschen f%u00fchlt sich das verbundener und n%u00e4her an. Ihr seid in Hagendorn aufgewachsen. Was bedeutet der Kanton Zug f%u00fcr Euch?Zug ist unsere Heimat. Wir sind hier geboren und aufgewachsen und hier ist auch der Ort, an dem wir vernetzt sind. Wir m%u00f6gen den Kanton, er bietet auf kleinem Raum sehr viel Unterschiedliches. Die zentrale Lage in der Schweiz ist f%u00fcr unseren Job von Vorteil. Wir k%u00f6nnen oft zuhause %u00fcbernachten und sind in wenigen Stunden bei unseren Fans in fast allen Landesteilen.Habt Ihr einen Lieblingsplatz?Nat%u00fcrlich Hagendorn/Cham. Das Gebiet rund um das Kloster Frauental gef%u00e4llt uns gut. Hier gehen wir oft hin, um die Batterien wieder aufzuladen. Und sonst nat%u00fcrlich der Zugerberg oder die sch%u00f6nen Pl%u00e4tzchen entlang der Lorze oder am See. Und was fi ndet Ihr am Kanton Zug weniger gut?Die sch%u00f6nen Sonnenunterg%u00e4nge sind manchmal zu kurz. Vielleicht k%u00f6nnte man die noch etwas in die L%u00e4nge ziehen? Spielt Ihr immer noch am j%u00e4hrlichen Dorfgr%u00fcmpelturnier mit? Das Gr%u00fcmpi ist einer der wenigen Anl%u00e4sse, die es immer noch gibt, und bei dem wir schon als Kinder immer dabei waren. Bekanntlich fi ndet es aber am Wochenende statt und unsere Konzerte halt auch. Da ist es leider meist nicht m%u00f6glich, an beiden Orten zu sein. Das letzte Mal konnten wir im 2022 mitmachen und haben es grad noch geschafft, irgendwie zu gewinnen als Stubete Peng!In dem Fall konntet Ihr Euch neben all den Fans noch aufs Fussballspielen konzentrieren?Beim Gr%u00fcmpi ist das mit der Konzentration ja zum Gl%u00fcck nicht das Wichtigste. Es geht doch ums dabei sein, ums Freude haben und darum, wieder mal alte Freunde zu treffen. Wir durften dann auch noch Autogramme verteilen, das war sch%u00f6n.Was habt Ihr sonst noch f%u00fcr Hobbys? Aurel macht gerne Sport, malt und interessiert sich f%u00fcr Kunst. Moritz geht gerne Fischen und kocht gerne. Fr%u00fcher haben wir noch oft gemeinsam Fussball gespielt oder sind auch mal etwas Joggen gegangen. Mittlerweile haben wir das Schwitzen aber auf die B%u00fchne verlegt und geniessen auch mal ein, zwei Tage Abstand voneinander. Alben: %u00abStubete G%u00e4ng%u00bb 2019, %u00abDunne mit de G%u00e4ng%u00bb 2020, %u00abHoodie G%u00e4ggeler%u00bb 2022 und %u00abEasy Muni%u00bb 2024Bandmitglieder: Die Br%u00fcder Aurel und Moritz Hassler, deren Vater Hans und dessen Bruder Claudio sowie Oliver Herzog und Simon BritschgiWohnort: HagendornIn K%u00fcrze: Die Stubete G%u00e4ng ist eine Band aus Hagendorn. Den Durchbruch hatten sie 2019 mit dem Hit %u00abPetra Sturzenegger%u00bb. Im gleichen Jahr doppelten sie mit der Single %u00abG%u00f6schene Airolo%u00bb nach. Ihren Musikstil bezeichnen sie als %u00ab%u00d6rbn L%u00e4ndler%u00bb. Es ist eine Mischung aus Beats, Akkordeon und Klarinette. %u00abAm Gr%u00fcmpelturnier haben wir als Stubete Peng gewonnen%u00bb

