Page 28 - Demo
P. 28


                                    26 BEST OF xxx%u00abWir machen uns stark f%u00fcr Inklusion%u00bbAls Genossenschaft sind wir %u00fcberzeugt, dass unser Handeln einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft in unserer Region hat. Deshalb engagieren wir uns aktiv f%u00fcr das Thema Inklusion im Kanton Zug.Wir setzen uns daf%u00fcr ein, dass jeder Mensch mit seinen individuellen Eigenschaften und Eigenheiten %u00fcberall dabei sein und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilnehmen kann. Bereits Anfang 2023 haben wir gemeinsam mit der Stiftung zuwebe das Programm %u00abMitwirken%u00bb ins Leben gerufen.Das Mitwirken-Programm %u2013 ein wertvoller AustauschRaiffeisen Mitarbeitende konnten w%u00e4hrend der Arbeitszeit einen Tag mit Klient:innen der Stiftung zuwebe in der Natur verbringen. Gemeinsam wurde eingekauft, im Wald ein Feuer gemacht, Mittagessen gekocht und gegessen. Ein Tag voller sch%u00f6ner Erlebnisse und Momente. %u00abDank diesem Tag konnte ich meinen Horizont erweitern und Wertvolles f%u00fcr mich mitnehmen%u00bb, so eine Raiffeisen-Mitarbeiterin.Unterst%u00fctzung von Special TeamsSeit Fr%u00fchling 2024 sind die Zuger Raiffeisenbanken Partner des ehemaligen FC zuwebe, der nun zu Zug 94 geh%u00f6rt. Damit unterst%u00fctzt die Genossenschaft die Inklusion von Menschen mit Beeintr%u00e4chtigungen im lokalen Sportbereich. Ende 2024 kam mit dem Special Team von %u00abLes Amis Des Boules%u00bb nicht nur ein weiteres Team, sondern auch eine weitere Sportart dazu. Der P%u00e9tanqueVerein nahm im Herbst am Special Olympics P%u00e9tanque Turnier in Trimbach teil und zeigte eine beeindruckende Leistung sowie grossen Teamgeist.Unterst%u00fctzung der lokalen Vereine und StiftungenBei der Inklusionsf%u00f6rderung im Kanton Zug legt Raiffeisen nicht nur Wert auf finanzielle Unterst%u00fctzung, sondern auch der physische Einsatz durch unsere Mitarbeitenden steht im Fokus. So halfen Raiffeisen-Mitarbeitende bei einer Verteilaktion f%u00fcr den Weihnachtsmarkt der Stiftung zuwebe am Bahnhof Baar und unterst%u00fctzten tatkr%u00e4ftig beim Sommerfest.Im 2024 veranstaltete Raiffeisen gemeinsam mit kubeis.ch (Verein Kunst & Beeintr%u00e4chtigung) eine Ausstellung in den R%u00e4umlichkeiten der Raiffeisenbank in Cham mit Bildern und Skulpturen, die man noch bis Fr%u00fchling 2025 bestaunen kann. Am Raiffeisen Inklusionsforum, welches am ZugSPORTS-Festival 2024 Premiere feierte, wurde die Standfl%u00e4che w%u00e4hrend vier Tagen von Raiffeisen Mitarbeitenden betreut.Raiffeisen Inklusionsforum geht in die zweite RundeAuch im Jahr 2025 werden Raiffeisen-Mitarbeitende beim Raiffeisen Inklusionsforum am ZugSPORTS-Festival vor Ort pr%u00e4sent sein. Die Besucher:innen erwartet ein Rundgang zum Thema Inklusion im Sportbereich sowie ein Ausblick auf die Special Olympics National Summer Games, die 2026 in Zug stattfinden werden. Zudem darf man sich auf verschiedene inklusive sportliche Aktivit%u00e4ten und zahlreiche weitere Highlights freuen!Einblick einer RaiffeisenMitarbeiterin bei einem %u00abMitwirken%u00bb-Tag.Besuchen Sie uns am ZugSPORTS-Festival Raiffeisen InklusionsforumAm 25./26. April und 2./3. Mai 2025 in der Metalli Zug.www.zug.sport/zugsports-festivalDas Special Team des P%u00e9tanque Vereins %u00abLes Amis Des Boules%u00bb wird von den Zuger Raiffeisenbanken gesponsert.Die Zuger Raiffeisenbanken sponsern seit 2024 das Zug 94 Special Team.Kostenlos teilnehmen!
                                
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32