Page 111 - Demo
P. 111


                                    BEST OFBEST OF Z%u00fcrcher Unterland Portrait xxx 1091Adresse: Nopro GmbHGrindelstrasse 11b, 8303 BassersdorfTelefon: +41 44 525 35 62E-Mail: info@nopro.chWeb: www.nopro.chIn K%u00fcrze: Die Mitarbeitenden dieses Sozialunternehmens haben alle eine spezielle Lebensgeschichte. Sie werden gef%u00f6rdert, gleichzeitig auch gefordert. Denn das konfektionierte Besteck f%u00fcr die internationalen Flugg%u00e4ste muss tadellos sein. Ein Arbeitgeber, wie es erst wenige gibt. In diesem Unternehmen ist alles etwas anders. Die Stimmung ist heiter. Die Arbeit geht niemandem so schnell aus. Das 40-k%u00f6pfi ge Team der Nopro GmbH besteht aus Festangestellten und Menschen, die durch umliegende Sozial%u00e4mter, IV-Stellen oder die Integrierte Psychiatrie Winterthur-Z%u00fcrcher Unterland ipw zugewiesen werden. Die Nopro befi ndet sich in Bassersdorf, nahe am Flughafen Kloten. Hier wird sauberes Besteck stapelweise f%u00fcr die Flugg%u00e4ste aus aller Welt konfektioniert. Die Mitarbeitenden sind meist in Teilzeitpensen besch%u00e4ftigt. So auch die 58-j%u00e4hrige Karin Baumgartner, die ihren Arbeitgeber als Gl%u00fccksfall beschreibt. %u00abWir haben einen starken Zusammenhalt und verstehen uns gut. Das ganze F%u00fchrungsteam hat immer ein offenes Ohr f%u00fcr uns.%u00bb Melina und Sim%u00f3n Notz sind ausgebildete Arbeitsagogen und seit letztem Jahr Inhaber des Unternehmens, gleichzeitig auch engagiert im Nopro-Team. Ihre Mutter Yvonne Notz hat vor acht Jahren die Gesch%u00e4ftsleitung von Hansj%u00f6rg Notz %u00fcbernommen, dem Firmengr%u00fcnder. %u00abIn erster Linie geht es f%u00fcr unsere Mitarbeitenden um Tagesstruktur und Integration sowie das Erlangen der F%u00e4higkeiten f%u00fcr den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt%u00bb, erl%u00e4utert die Gesch%u00e4ftsf%u00fchrerin. M%u00f6glichst lange bleiben Die Arbeitskollegin von Karin Baumgartner, Sevgi Arslan, die einen pflegebed%u00fcrftigen Sohn mit Autismus zuhause hat und alleinerziehend ist, stimmt ihr zu. Auch sie arbeitet in einem Pensum von 50 Prozent bei Nopro und das bereits seit %u00fcber zehn Jahren. Ihr gefalle die Arbeit und die Stimmung im Team so gut, dass sie noch lange bleiben m%u00f6chte, betont sie. Gena Mihai ist seit zehn Jahren fest angestellt in einem Vollzeitpensum. Die in Rum%u00e4nien geborene Frau sagt wie ihre Kollegin: %u00abIch m%u00f6chte noch lange bleiben. Wir sind wie eine Familie.%u00bb Pelin Ahangar ist eine junge Mutter mit Kind. F%u00fcr sie ist ihre Arbeitgeberin ein Vorzeigebeispiel bez%u00fcglich Integration. Zurzeit lebt sie mit Unterst%u00fctzung vom Sozialamt. Sie wird bei Nopro gef%u00f6rdert, um eine Arbeitsstelle im ersten Arbeitsmarkt zu fi nden, und so den Ausstieg aus der Sozialhilfe zu schaffen. Das stimmt die junge Mutter zuversichtlich. Jeder Arbeitnehmende in diesem Unternehmen bringt seine ganz eigene Geschichte mit.Verantwortung rund um die Uhr Gibt es ein Problem, auch wenn es privater Natur ist, so hat das Team immer eine L%u00f6sung, die es aus dem gef%u00fcllten Rucksack an Erfahrungen zieht. Die Nopro mit ihrem Dienstleistungsangebot f%u00fcr Airlines ist ein Sieben-Tage-Betrieb, denn die Flieger in Kloten starten und landen fast rund um die Uhr. Zur langj%u00e4hrigen Kundschaft z%u00e4hlen etwa die Edelweiss Air, Helvetic, United, American Airline, Egypt und Qatar Airways. Exaktes Arbeiten ist in diesem Betrieb ein Muss und zeichnet seine Crew aus.  Menschlich bleiben,integrieren, Chancen bieten Ein aufgestelltes und multikulturelles Team, das sich gegenseitig motiviert.Dieser Arbeitgeber ist wie eine Familie und gibt Halt.Seit zehn Jahren fest angestellt und Teil des Teams %u2013 Gena Mihai.
                                
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115