Page 9 - Demo
P. 9
BEST OF Vorwort 72ImpressumHerausgeberin: Miplan AGFabrikstrasse 10, 4614 H%u00e4gendorfTelefon +41 62 210 10 10www.miplan.ch, www.best-of-magazin.chDruck: AVD Goldach AGSulzstrasse 10 %u201312, 9403 Goldach, www.avd.chRedaktion: Antje Brechlin, Felix Engeli, Livia Glanzmann, Adrian Hauser, Rahel Hegglin, Claudia Hutter, Thomas L%u00fcthi, Bianca Ritter, Brigitte Selden, Elio Stamm, Textb%u00fcro Konrad, Muriel WilliGestaltung / Layout: Carmen Cianci, Leonie Rupp, Armin StudhalterCorporate Design: www.quellgebiet.chTitelbild: Pasquale Aleardi, Foto: Anna Sophie Gr%u00fcnwaldErscheinungsweise: Halbj%u00e4hrlich, 13. Ausgabe 2025 (Fr%u00fchling)Alle Rechte vorbehalten. %u2013 Die vom Verlag gestalteten Portr%u00e4ts mit Fotos, Texten und Logos d%u00fcrfen nur mit ausdr%u00fccklicher Genehmigung des Verlages reproduziert und nachgedruckt werden.Weitere Magazine: Aargau, Bern, Graub%u00fcnden, Luzern, Nordwest, Solothurn, St. Gallen, Thurgau und ZugBEST OF VorwortJetzt zum Onlinemagazin!Wir haben das Privileg, in einem sch%u00f6nen und sicheren Kanton zu leben. Leben und arbeiten im einzigartigen Kanton Z%u00fcrichIn Bezug auf Arbeiten, Wohnen, Freizeit, Bildung, Sicherheit, Verkehr, Umwelt und Gesundheit haben wir eine der h%u00f6chsten Lebensqualit%u00e4ten der Welt. Der Kanton Z%u00fcrich ist wettbewerbsstark und geh%u00f6rt zu den wichtigsten Innovationsstandorten Europas. Dazu tragen neben den Unternehmen auch unsere hervorragenden Hochschulen und Universit%u00e4ten bei. Die Gesundheitsversorgung f%u00fcr die Bev%u00f6lkerung ist auf hohem Niveau sichergestellt und Z%u00fcrich geniesst als Standort f%u00fcr Spitzenmedizin %u00fcber die Grenzen hinaus einen hohen Stellenwert.Doch Z%u00fcrich ist weit mehr als der Wirtschaftsmotor der Schweiz. Der Kanton bietet ein inspirierendes kulturelles Angebot, lebendige St%u00e4dte, aufstrebende Agglomerationen und wundersch%u00f6ne, l%u00e4ndliche Naherholungsgebiete. Das Gleichgewicht zwischen Urbanit%u00e4t und Natur macht Z%u00fcrich besonders: Bei einer Velotour durch die bl%u00fchenden Landschaften des malerischen Z%u00fcrcher Weinlandes oder an einem Sommerabend bei einer erfrischenden Abk%u00fchlung in der Limmat %u2013 das alles ist Z%u00fcrich.Diese hohe Lebensqualit%u00e4t ist nicht selbstverst%u00e4ndlich. Wir verdanken sie engagierten Menschen und Unternehmen, die wertvolle Arbeit leisten. Doch auch Z%u00fcrich steht vor Herausforderungen. Das Bev%u00f6lkerungswachstum fordert den Kanton in vielen Bereichen %u2013 sei es in der Mobilit%u00e4t, beim Wohnraum oder in der Infrastruktur. Es ist auch an der Politik, nachhaltige L%u00f6sungen f%u00fcr diese und weitere Herausforderungen zu fi nden. Tragen wir Sorge zu unserem Kanton und entwickeln wir ihn mit Weitsicht weiter.Ich w%u00fcnsche Ihnen viel Vergn%u00fcgen beim Entdecken der verschiedenen Facetten unseres einzigartigen Kantons Z%u00fcrich!Natalie Rickli, Regierungspr%u00e4sidentin Kanton Z%u00fcrich 2024/25

