Page 222 - Demo
P. 222


                                    2203 BEST OF BEST OF Portrait xxx Region ZofingenAus einer kleinen Werkstatt in Z%u00fcrich wuchs eines der pr%u00e4gendsten Unternehmen der Schweizer Autobranche heran. Mit Gesp%u00fcr f%u00fcr Technik und Zukunft entschied sich Emil Frey fr%u00fch f%u00fcr Safenwil als zentralen Standort %u2013 heute Heimat eines modernen Autocenters mit 19 Weltmarken, breitem Serviceangebot und zukunftsorientierten Antriebsl%u00f6sungen.Im Jahr 1924 er%u00f6ffnete der gelernte Mechaniker Emil Frey an der Schwingerstrasse in Z%u00fcrich seine erste Fahrrad- und Motorradwerkstatt. Was als kleine Werkstatt begann, entwickelte sich %u00fcber die Jahrzehnte zu einem erfolgreichen Unternehmen. Mit Leidenschaft und handwerklicher Pr%u00e4zision erarbeitete sich Emil Frey schnell einen guten Ruf und legte so das Fundament f%u00fcr das heutige Familienunternehmen. Ein Standort mit WeitblickBevor das Unternehmen internationale Bekanntheit erlangte, hatte Emil Frey eine klare Vision: den Aufbau eines schweizerischen Logistikzentrums f%u00fcr den Fahrzeugimport. Daf%u00fcr wollte Emil Frey den idealen Standort fi nden. Er griff zur Landkarte, Stift und Lineal und zog vom Bodensee zum Genfersee sowie von Basel bis Chiasso eine Gerade und landete beim Schnittpunkt %u2013 in Olten. Doch Frey dachte bereits einen Schritt weiter. Er vermutete, dass eine k%u00fcnftige Nationalstrasse durch Safenwil f%u00fchren w%u00fcrde, und w%u00e4hlte das Aargauer Dorf als Standort. 1952 er%u00f6ffnete dort das Autocenter Safenwil, direkt an der heutigen A1.Alles unter einem DachIm Laufe der Jahrzehnte hat sich das Emil Frey Autocenter Safenwil stetig optimiert. Nicht nur hinsichtlich der Anzahl Mitarbeitender oder der Gr%u00f6sse des Areals, sondern auch im Hinblick auf die Vielfalt der Fahrzeuge. Insbesondere die verschiedenen Motorisierungen entwickelten sich %u00fcber die Zeit weiter. Zu Beginn wurden haupts%u00e4chlich kompakte Fahrzeuge mit einfachen Benzinmotoren nachgefragt, heute pr%u00e4sentiert sich das Angebot deutlich breiter und zukunftsorientierter. Moderne Antriebstechnologien %u2013 von sparsamen Verbrennungsmotoren %u00fcber umweltfreundliche Hybridl%u00f6sungen bis hin zu innovativen Elektrofahrzeugen %u2013 decken nahezu jedes Mobilit%u00e4tsbed%u00fcrfnis ab. Damit tr%u00e4gt das Autocenter nicht nur dem technologischen Fortschritt bei, sondern setzt auch ein klares Zeichen f%u00fcr Nachhaltigkeit und Innovation.Mittlerweile sind auf dem Areal 19 Weltmarken sowie eine Occasionen-Ausstellung zu fi nden. Dieses vielseitige Fahrzeugangebot bietet sich nicht nur f%u00fcr Private an, sondern auch Gesch%u00e4ftskundschaft profi tiert von attraktiven L%u00f6sungen: Unternehmen k%u00f6nnen Nutzfahrzeuge bis hin zu gesamten Firmenflotten vom Fachpersonal zusammenstellen lassen. Zudem verf%u00fcgt das Autocenter %u00fcber weitere spezialisierte Kompetenzzentren und Dienstleistungsangebote. Diese internen Fachbereiche erm%u00f6glichen eine umfassende Betreuung rund um den Fahrzeugkauf %u2013 von der pers%u00f6nlichen Beratung bis zur individuellen Fahrzeugkonfi guration und einem Pfegecenter. Vor Ort bieten die zahlreichen Kompetenzzentren somit ein Rundum-Paket, das h%u00f6chsten Anspr%u00fcchen gerecht wird und die Kundschaft in jeder Phase begleitet.Carosseriewerk Seit den 1950er-Jahren werden im Carrosseriewerk Safenwil Fahrzeuge intern auf- und umgebaut. Heute realisieren rund 35 Spezialisten in dem modern ausger%u00fcsteten Betrieb individuelle Ausstattungen %u2013 von massgeschneiderten Innenverkleidungen bis zu komplexen Fahrzeugeinrichtungen. Auch Nutzfahrzeuge, behindertengerechte L%u00f6sungen sowie Alle Wege f%u00fchren  nach Safenwil
                                
   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226