Page 53 - Demo
P. 53
BEST OF Portrait xxx 51Heiss auf Kaltband Adresse: Kaltband AGUnterwerkstrasse 3, 5734 ReinachTelefon: +41 62 765 99 99E-Mail: info@kaltband.chWeb: www.kaltband.chIn K%u00fcrze: Die Kaltband AG hat sich als Produzent von kaltgewalzten B%u00e4ndern f%u00fcr h%u00f6chste Anspr%u00fcche fest auf dem Weltmarkt etabliert. Man ist in der Lage, auch den individuellsten Kundenanforderungen mit hochwertigen Produkten gerecht zu werden.Wer hierzulande namhafteste Kundschaft exklusiv mit den eigenen Produkten beliefern darf, macht scheinbar etwas richtig. Die Kaltband AG im aargauischen Reinach z%u00e4hlt zu den weltweit f%u00fchrenden Herstellern f%u00fcr kaltgewalzten Bandstahl.Da staunt der Laie. Und nicht nur der. Was Firmeninhaber Michael L%u00fcthi seit 1978 aufgebaut hat, kann sich sehen lassen. Auch wenn er selber an der Stelle sagen w%u00fcrde, dass es nicht um ihn, sondern um die Firma geht, sei ihm daf%u00fcr mal ganz spontan ein Kompliment gemacht. Im zarten Alter von 23%u00a0kaufte er das zuvor von seinem Vater seit 1966 aufgebaute Unternehmen in Reinach und f%u00fchrte es seither zu wahrer Bl%u00fcte. Begonnen hat er mit rund 30%u00a0Leuten und einem Umsatz von acht bis zehn Mio., heute sind es je nachdem um die 100 %u2013 120 Leute und nahezu 100 Mio. Umsatz j%u00e4hrlich. Wie der Vater, so der SohnMichael L%u00fcthi erz%u00e4hlt: %u00abSchon mein Vater war gelernter Kaltwalzer, und ich tat es ihm gleich.%u00bb Die Kaltband%u00a0AG verarbeitet mittels Kaltwalzen Stahlb%u00e4nder weiter zu anspruchs vollen Flacherzeugnissen. Hierzulande z%u00e4hlen weltweit bekannte Firmenkunden ausschliesslich auf die B%u00e4nder der Kaltband%u00a0AG, dem einzigen nennenswerten Betrieb seiner Art der Schweiz.25 000 Tonnen j%u00e4hrlichStichs%u00e4gebl%u00e4tter, Motorsagen, Heckenscheren, Skalpelle, Rasiermesser, Schafscheren, generell Klingen jeder Art und Gr%u00f6sse, Campagnolo Kettenbl%u00e4tter, T%u00fcrscharniere f%u00fcr die M%u00f6belindustrie %u2026 Die Produktepalette, die weltweit verschickt wird, ist enorm vielseitig. Michael L%u00fcthi: %u00abJ%u00e4hrlich verarbeiten wir 25 000 Tonnen. Gesamthaft gesehen sind wir ein kleiner Betrieb, aber f%u00fcr so spezialisierte Produkte sind wir einer der ganz grossen Player am Weltmarkt. Was wir bewusst nicht bedienen, ist der Massenmarkt, weil sich das nicht rechnet.%u00bbEinmaliger Team-SpiritDem Firmeninhaber ist eines ganz wichtig: sein Team, der Groove innerhalb der Firma. Man pflegt nicht nur ausnahmslos die Du-Kultur, sondern sucht auch sonst einen Zusammenhalt, der vorbildlich ist. Die tiefe Fluktuation spricht B%u00e4nde, bei Kaltband wird gegenseitiges Vertrauen gross geschrieben, hier arbeitet man gern. Und auf diesen Umstand ist Michael L%u00fcthi sichtlich enorm stolz, das kommt im Gespr%u00e4ch sehr sch%u00f6n zum Ausdruck. Fast bekommt man den Eindruck, dass ihm dies ganz pers%u00f6nlich der gr%u00f6sste Lohn ist. Und vermutlich kommt man damit der Wahrheit ganz nah.Wie der Vater, so der Sohn %u2013 Teil 2Dennis L%u00fcthi, Michaels Sohn, ist heute 35 und arbeitet bereits im Betrieb mit. Ziel ist es, dass er dereinst %u00fcbernimmt. Nicht dass Michael L%u00fcthi trotz seiner mittlerweile 68 Lenze ans unmittelbare Aufh%u00f6ren denkt, aber so langsam, aber sicher wird eine Nachfolgeregelung schon Thema. Und damit der Betrieb auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter gedeihen kann, wurde j%u00fcngst eine 14 000 m2 grosse neue Halle, die staunenden Besucher:innen vorkommen muss wie ein Flugzeughangar, in die Infrastruktur der Kaltband AG integriert.BEST OF Region Aarau-Suhrental-Wynental

