Page 54 - Demo
P. 54
521 BEST OF Portrait xxxIm %u00abSonneb%u00e4rg%u00bb deheimeAdresse: Pflegezentrum SonnenbergNeudorfstrasse 55, 5734 ReinachTelefon: +41 62 765 08 08E-Mail: info@pflege-sonnenberg.chWeb: www.pflege-sonnenberg.chIn K%u00fcrze: W%u00fcrdevolle Betreuung sowie eine Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlf%u00fchlen, zeichnen das Pflegezentrum Sonnenberg aus.Lachende Kinder, M%u00fctter und V%u00e4ter, die sich gleich neben dem Spielplatz einen Kaffee holen. Vor Freude iahende Esel, wenn sie den Abwart erblicken. Ein wedelnder Hund, der die G%u00e4ste am Eingang begr%u00fcsst. In dieser idyllischen Umgebung des Pflegezentrums Sonnenberg im aargauischen Reinach begegnen sich Generationen.Mit dem angrenzenden Spielplatz und Streichelzoo wird das privat gef%u00fchrte Pflegezentrum Sonnenberg zum Begegnungsort von Jung und Alt. Auch im Haus sind es nicht nur Menschen, sondern mit den vier herzigen Katzen auch Tiere, welche den Ort bereichern.Den Bed%u00fcrfnissen anpassenDas Pflegezentrum wurde im Jahr 1966 er%u00f6ffnet und die alten Strukturen wurden vor 3 Jahren durch ein neues Bettenhaus ersetzt, welches Einzelzimmer, Gemeinschaftsr%u00e4ume, eine Demenzstation und einen Abschiedsraum beherbergt. Erweitert wird das Angebot demn%u00e4chst mit G%u00e4stezimmern, welche f%u00fcr externe Gaste an sch%u00f6nster Lage zur Verf%u00fcgung stehen. Diese k%u00f6nnen tage- oder wochenweise gemietet werden. Das Heim verf%u00fcgt %u00fcber eine hauseigene Spitex. Zudem stellt ein h%u00f6herer Personalschl%u00fcssel speziell f%u00fcr Demenzpatient:innen eine individuelle Betreuung sicher. Mit viel Gef%u00fchl w%u00e4gen die geschulten Mitarbeitenden ab, wie viel Freiraum w%u00fcnschenswert und zumutbar ist. %u00abAufgrund der erh%u00f6hten Nachfrage wird unser Haus zurzeit um zw%u00f6lf Pflegebetten auf insgesamt 83 Pl%u00e4tze erweitert%u00bb, betont die Gesch%u00e4ftsleiterin, Miriam Lo Conte. Der Mensch steht im ZentrumBeliebt sind auch die verschiedenen Aktivit%u00e4ten. So arbeitet das Pflegezentrum sporadisch mit Schulen und dem Regionalen Besuchsdienst zusammen. Dieser bietet Freiwillige auf, die den Bewohner:innen Gesellschaft leisten und mit ihnen spazieren gehen. %u00abWir sind in der gl%u00fccklichen Lage, dass wir viele Fachkr%u00e4fte einsetzen k%u00f6nnen und unsere Fluktuationsrate sehr tief liegt%u00bb, erkl%u00e4rt Lo Conte. Sie selber arbeitet auch schon seit 21 Jahren im %u00abSonneb%u00e4rg%u00bb. Zur angenehmen Atmosph%u00e4re tr%u00e4gt auch das %u00f6ffentliche Bistro bei, welches t%u00e4glich von 7 bis 19 Uhr ge%u00f6ffnet ist. %u00abEs werden jeden Tag vier verschiedene Men%u00fcs angeboten. Neu bieten wir auch %u2039Take away%u203a an%u00bb, so Miriam Lo Conte.Wie die Gesch%u00e4ftsleiterin erz%u00e4hlt, sind auch Trekking-Ausfl%u00fcge ins Naherholungsgebiet mit den Bewohnern des Streichelzoos (Lamas, Esel und Ziegen) im Angebot. Lo Conte strahlt: %u00abDas w%u00e4re doch auch eine tolle Geschenkidee f%u00fcr Kinder.%u00bbEingangsbereich des %u00abSonnenberg%u00bb mit angrenzendem KleinzooBEST OF Region Aarau-Suhrental-Wynental

