Page 110 - Demo
P. 110
108 67 BEST OF BEST OF Region Biel Portrait xxx Einf%u00fchlsame Begleitung bei Immobilienverkauf und UmzugDer Verkauf vom Eigenheim im Alter ist oft ein herausfordernder und nicht zuletzt auch ein emotionaler Prozess. Die beiden Frauen, Birgit Sch%u00f6nhofen-Knuchel und Cornelia W%u00e4lti, der ERA%u00ae Wohnen im Seeland Immobilien GmbH begleiten die involvierten Personen professionell und mit viel Geduld sowie Einf%u00fchlungsverm%u00f6gen.Viele %u00e4ltere Menschen leben heutzutage allein in ihren H%u00e4usern. In dieser vertrauten Umgebung f%u00fchlen sie sich wohl und zuhause. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das Leben allein nicht mehr m%u00f6glich ist und ein Umzug ansteht. Dann stellen sich die Fragen: Wohin jetzt? Was mache ich mit all meinen Sachen? Wer f%u00fchrt die Haus%u00fcbergabe durch? Der Abschied vom eigenen Haus, in dem die betroffenen Menschen oft mehrere Jahrzehnte gelebt haben, f%u00e4llt oft nicht leicht. Die beiden Frauen, Birgit Sch%u00f6nhofen-Knuchel und Cornelia W%u00e4lti, von der ERA%u00ae Wohnen im Seeland Immobilien GmbH k%u00fcmmern sich als professionelle Immobilienberaterinnen mit viel Einf%u00fchlungsverm%u00f6gen, Erfahrung und einem breiten Netzwerk von Fachkr%u00e4ften um genau diese Angelegenheiten. Denn sie wissen: Der Verkauf des Hauses ist emotional, aber trotzdem meist das geringste Problem. Dringendere Fragen m%u00fcssen beantwortet werden, und dabei stehen sie den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite.Im Zentrum steht der MenschDie meisten Hausbesitzenden verkn%u00fcpfen mit dem Zuhause bedeutende Lebensabschnitte und einzigartige Geschichten. Die beiden Immobilien-Fachfrauen von der ERA%u00ae Wohnen im Seeland Immobilien GmbH wissen das und gehen deshalb gerne auf individuelle Anforderungen ein. So gingen sie schon mit einer %u00e4lteren Kundin einen Nachmittag lang Altersresidenzen besichtigen, weil sonst schlicht niemand mehr f%u00fcr sie da war. In einem anderen Fall verstarb eine Kundin ohne Nachkommen. Die n%u00e4chste Angeh%u00f6rige war die Schwester, die allerdings mit ihrer Familie in Mexiko lebt. Auch hier k%u00fcmmerten sich Frau Sch%u00f6nhofen-Knuchel und Frau W%u00e4lti um alles. Zuerst wurde ein Putzinstitut beauftragt, damit das Haus pr%u00e4sentiert werden konnte. Als das Haus verkauft war, musste noch das gesamte Mobiliar raus. Der Fl%u00fcgel wurde verkauft, einige Bilder und M%u00f6bel nach Mexiko geschickt und der Rest entweder ans Antiquariat verkauft oder entsorgt. Selbstverst%u00e4ndlich sorgten die beiden Frauen von der ERA%u00ae Wohnen im Seeland Immobilien GmbH auch daf%u00fcr, dass bei der Schl%u00fcssel%u00fcbergabe alles rund lief. Die Schwester der Verstorbenen musste daf%u00fcr nicht mehr aus Mexiko in die Schweiz reisen.Technisch auf dem neuesten StandAuch technisch ist das Unternehmen top-aktuell. So wird mit moderner Immobilienbewirtschaftungs-Software der Weg von der Kundschaft zum Objekt so rasch und einfach wie m%u00f6glich gew%u00e4hrleistet. %u00dcber die Webseite fi ndet man nicht bloss die derzeitig zum Verkauf stehenden Liegenschaften, sondern kann sich auch als potenzielle K%u00e4uferschaft registrieren. Bei der Anmeldung gibt die interessierte Partei all ihre Pr%u00e4ferenzen ein. Konkret bedeutet das alles, vom Preis, der Art des Objektes und dessen Zustand bis zur Umgebung (und mehr). Diese Angaben werden dann mit den schon in der Datenbank vorhandenen Objekten verglichen. Auch %u00fcber jede Immobilie, die neu publiziert wird und ins Raster passt, kriegt die potenzielle Kundschaft sofort alle Details. Aktuell sind %u00fcber 4000 potenzielle K%u00e4uferinnen und K%u00e4ufer auf der Datenbank registriert!Birgit Sch%u00f6nhofen-Knuchel und Cornelia W%u00e4lti (v. l.)

