Page 90 - Demo
P. 90


                                    884 BEST OF BEST OF Berner Oberland Portrait xxx Wildlachs mit gutem Gewissen geniessenAdresse: ALASKA A LA CARTE AGN%u00e4chstenacher 5, 3615 HeimenschwandTelefon: +41 33 453 11 86E-Mail: info@alaska-wildlachs.ch Web: www.alaska-wildlachs.chFacebook: alaskaalacarteagInstagram: alaskaalacarteagIn K%u00fcrze: Von der rauen Wildnis Alaskas bis auf Schweizer Teller: Wildlachs mit Tradition, nachhaltig gefangen und meisterhaft veredelt %u2013 ein Genuss mit Geschichte!Firmeninhaberin Ania Wandfluh-Pl%u00fcss und Firmengr%u00fcnder Samy GuggerLachs ist eine Delikatesse %u2013 erst recht, wenn er verantwortungsvoll gefangen wird. Die Alaska %u00e0 la Carte AG importiert seit %u00fcber 30 Jahren Wildlachs aus Alaska, wo es dank strenger Regulierung kein Risiko f%u00fcr eine  %u00dcberfi schung gibt. Dass Wild- mit Zuchtlachs nicht zu vergleichen ist, liegt auf der Hand. Es beginnt schon bei der Farbe, die der Wildlachs bekommt, weil er sich in den Tiefen des Nordpazifi ks von Schalentieren ern%u00e4hrt, w%u00e4hrend dem Zuchtlachs unter anderem rote Farbpigmente in die Nahrung beigemischt werden muss, damit er seine r%u00f6tliche Farbe bekommt. Zudem legt der wilde Lachs eine lange Reise bis zu seiner Reife zur%u00fcck, was den niedrigen Fettgehalt in seinem Fleisch erkl%u00e4rt, im Gegensatz zu dem hohen der Zuchtlachse. Der Wildlachs schl%u00fcpft als Lachs-Larve im S%u00fcsswasser und w%u00e4chst, nach dem er sich mit dem Schmelzwasser im Fr%u00fchling ins Meer treiben l%u00e4sst, f%u00fcr zwei bis vier Jahre zu einem ausgewachsenen Lachs heran. F%u00fcr die Paarung begibt er sich fast exakt an seinen Geburtsort zur%u00fcck, stirbt und wird f%u00fcr die geschl%u00fcpften Junglachse deren erste Nahrung sein. Ein erstaunlicher Fisch also, der sowohl im S%u00fcss- als auch im Salzwasser leben kann. In Alaska wird die Anzahl der Fische mit staatlichen Z%u00e4hlsystemen an Flussm%u00fcndungen streng kontrolliert, und die Fangzahlen sind limitiert, damit die Wildlachspopulation langfristig gesichert ist.Von Alaska nach ThunVor mehr als 30 Jahren importierte Samy Gugger zum ersten Mal 300 kg Wildlachs von der Schweizer R%u00e4ucherei Trappers Creek Smoking CO. Diesen wurde er vor Weihnachten am Marktstand im B%u00e4lliz Thun und unter Freunden rasch los. Er realisierte, dass dieser edle Fisch in der Schweiz Anklang fand. So entschloss er sich, diese Delikatesse weiterer Kundschaften zug%u00e4nglich zu machen und gr%u00fcndete das Unternehmen Alaska %u00e0 la Carte AG. Mittlerweile werden Privatkund:innen sowie ausgew%u00e4hlte Wiederverkaufsstellen und Gastronomiebetriebe in der ganzen Schweiz damit beliefert. Vor rund sechs Jahren %u00fcbernahm seine Tochter Ania Wandfluh-Pl%u00fcss, die schon als Schulkind Wildlachse aus dem Wasser zog, das Gesch%u00e4ft. Auch sie bezeichnet Alaska als eine Art zweite Heimat, und legt in der R%u00e4ucherei vor Ort in Anchorage auch schon mal selbst Hand an. Den Wildlachs isst sie selber am liebsten aus dem Ofen mit hausgemachter Teriyaki-Sauce oder als Wildlachsbr%u00f6tli.Wildlachs online bestellenDie Produkte der Alaska %u00e0 la Carte AG sind an verschiedenen Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz erh%u00e4ltlich und vor allem auch im Onlineshop. Der Wildlachs ist in roher oder ger%u00e4ucherter Form erh%u00e4ltlich, dazu kommen verschiedene Produkte wie Lachs-Ravioli, -Pasteten, -Gipfeli und -Mousse. 
                                
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94