Page 114 - Demo
P. 114
112 BEST OF BEST OF Portrait xxx Region Viamala %u00abEs ist normal, verschieden zu sein%u00bbJeder Mensch ist einzigartig und unverwechselbar. Im Zentrum f%u00fcr Sonderp%u00e4dagogik GIUVAULTA wird genau diesem Motto Raum gegeben und dementsprechend jede einzelne Lebensgeschichte respektiert, ebenso wie der Mensch, der dahintersteht.Im GIUVAULTA f%u00f6rdern und betreuen wir Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit einer geistigen oder k%u00f6rperlichen Behinderung wie auch Menschen mit ausgepr%u00e4gten Sinnes- und Wahrnehmungsbeeintr%u00e4chtigungen. Unser Angebot beinhaltet Kindergarten, Sonderschule, Integrative Sonderschule (Integration in der Regelschule am Wohnort), Berufswahlklasse, Berufsschule, Internat sowie Wohngruppen, eine Besch%u00e4ftigungsst%u00e4tte f%u00fcr Erwachsene und ein kleines Caf%u00e9. Voraussetzung f%u00fcr Selbstst%u00e4ndigkeitUnser Hauptstandort befi ndet sich in Rothenbrunnen im Domleschg. Dar%u00fcber hinaus betreiben wir Sonderschulen in Pontresina, Roveredo und Zernez sowie Wohngruppen in Thusis und am Heinzenberg.Unsere Aufgabe besteht darin, bed%u00fcrfnisgerechte Unterst%u00fctzung im Rahmen einer umfassenden Betreuung sowie individuelle F%u00f6rderung zu gew%u00e4hrleisten. Wir schaffen die Voraussetzungen f%u00fcr die gr%u00f6sstm%u00f6gliche Selbstst%u00e4ndigkeit und f%u00f6rdern die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dabei stehen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit ihren Bed%u00fcrfnissen, W%u00fcnschen, Kompetenzen und ihrer Biografi e stets im Mittelpunkt.%u00dcber 300 MitarbeitendeAn unsere Mitarbeitenden stellen wir hohe fachliche und menschliche Anforderungen. Wir erwarten Verantwortungsbewusstsein, Flexibilit%u00e4t und ein hohes Mass an Loyalit%u00e4t. Die interdisziplin%u00e4re Zusammenarbeit ist f%u00fcr die Mitarbeitenden selbstverst%u00e4ndlich. Wir legen grossen Wert auf eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung zur Sicherung und Weiterentwicklung der F%u00f6rder- und Betreuungsqualit%u00e4t. Mitarbeitende k%u00f6nnen ihre F%u00e4higkeiten einbringen und aktiv an der Weiterentwicklung der Institution mitwirken.

