Page 24 - Demo
P. 24
221 BEST OF BEST OF Portrait xxx xxx %u00dcberregionalDie Zukunft ist jetztBauen f%u00fcr die Zukunft. So lautet ein Slogan der Josias Gasser Baumaterialien AG. Dass dies keine leeren Worth%u00fcllen sind, wird schnell ersichtlich %u2013 an den innovativen Ans%u00e4tzen, mit denen die Firma ihre Mitarbeitenden unterst%u00fctzt und ihrer Kundschaft die optimalen Dienstleistungen offeriert.Z%u00f6gerlich waren sie nie, die Gassers. Mutigen Schrittes trat Josias Gasser aus den Wirren der Kriegsjahre hinaus und gr%u00fcndete 1948 in Haldenstein sein Unternehmen. Der Bedarf an Baustoffen war damals gross und so nahm der gelernte Zimmermann seine Expansionspl%u00e4ne ins Pr%u00e4ttigau und ins Engadin rasch in Angriff. Sein Neffe Josias F. Gasser entwickelte die Firma mit demselben Elan weiter, als er 1984 die Gesch%u00e4fte %u00fcbernahm. Er initiierte den Ausbau der IT und der Logistik und setzte den Fokus auf die Nachhaltigkeit. Die Innovationskraft der Gr%u00fcnderfamilie ist auch heute noch fest in der DNA der Gasser Gruppe verankert. %u00abEs ist uns ein grosses Anliegen, unsere Mitarbeitenden auf unserem Entwicklungskurs mit ins Boot zu holen%u00bb, betont Inana Handschin. Die Bereichsleiterin Dach und Wand ist eine von insgesamt f%u00fcnf Personen, die die heutige Gesch%u00e4ftsleitung des Unternehmens mit mittlerweile sieben Standorten bilden. KI zur EntlastungDass immer im Sinne der 110 Mitarbeitenden gedacht wird, zeigt sich in einem aktuell laufenden IT-Prozess besonders gut. %u00abK%u00fcnstliche Intelligenz soll uns zuk%u00fcnftig bei der Offertenerstellung unterst%u00fctzen%u00bb, erkl%u00e4rt Projektleiter Tobias Willi. Die teils mehrere hundert Seiten umfassenden Ausschreibungen, die den Baustoffh%u00e4ndler:innen zugestellt werden, sollen von der KI-L%u00f6sung der RA Scale AG analysiert werden. Ziel ist es, herauszufi ltern, bei welchen Positionen Gasser Material anbieten kann.Auf dieser Basis erstellt die KI automatisch eine Materialliste und versendet f%u00fcr die relevanten Produkte automatisch Preisanfragen an Lieferanten. Das Erstellen und Pr%u00fcfen der Offerte sowie die fi nale Preisgestaltung bleiben dabei in der Verantwortung des Innendienstes.Momentan wird das System mit den n%u00f6tigen Daten trainiert. %u00abWir m%u00fcssen noch einiges an Informationen implementieren, diese Art von Aufgabe ist f%u00fcr eine KI durchaus anspruchsvoll%u00bb, sagt Tobias Willi. Umso wichtiger bleibt die menschliche Komponente. %u00abUnser Ziel ist es, unsere Mitarbeitenden gezielt zu entlasten, nicht zu ersetzen. Die KI soll ihnen den R%u00fccken freihalten, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren k%u00f6nnen%u00bb, f%u00fchrt Inana Handschin aus. Die monotone Fleissarbeit soll %u00fcbernommen werden, damit mehr Zeit f%u00fcr den direkten Kundenkontakt frei wird. Der Mensch steht beim Unternehmen mit Hauptsitz in Chur klar im Fokus. Denn das Gesch%u00e4ft mit Baumaterialien bleibt nach wie vor ein Gesch%u00e4ft unter Menschen, sind sich die beiden Bereichsleitenden einig. Die Gasser Living Ausstellung in Chur Chauffeur Julian beim Abladen seines LKWs22

