Page 28 - Demo
P. 28
261 BEST OF BEST OF Portrait xxx %u00dcberregionalAdresse: Lehmann StromChr%u00fczerweg 20, 7074 MalixWerkstatt: Rheinstr. 71, 7012 FelsbergTelefon: +41 81 508 14 18Mobile: +41 79 710 44 59E-Mail: info@lehmann-strom.chWeb: www.lehmann-strom.chIn K%u00fcrze: Lehmann Strom %u2013 seit 2024 mit Sitz in Malix und Werkstatt in Felsberg %u2013 bietet umfassende Service- und Reparaturleistungen f%u00fcr Industrieanlagen und Steuerungssysteme sowie massgeschneiderte Automatisierungsl%u00f6sungen f%u00fcr die Landwirtschaft an.Der Fachkr%u00e4ftemangel zieht sich durch fast alle Branchen. Auch die Industrie ist gefordert, denn eigenes Personal f%u00fcr die Wartung und Instandhaltung von Maschinen ist oft rar. Lehmann Strom bietet genau daf%u00fcr die n%u00f6tige Hilfe stellung.Die Firma von Andr%u00e9 Lehmann ist noch jung. Vor der Gr%u00fcndung von Lehmann Strom im August 2022 arbeitete der ausgebildete Elektroinstallateur bei verschiedenen Unternehmen im Unterhalt von Maschinen und Anlagen. %u00abIch erkannte, dass die Unternehmen zunehmend M%u00fche haben, entsprechende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fi nden%u00bb, sagt er, %u00abdeshalb habe ich entschieden, mich selbstst%u00e4ndig zu machen und diese Marktl%u00fccke abzudecken.%u00bbLangj%u00e4hrige Erfahrung in verschiedenen BereichenEinschr%u00e4nkungen in der Art der Maschinen gibt es keine. %u00abEs spielt keine Rolle, was hergestellt wird. Es geht um die Maschine und darum, dass diese zuverl%u00e4ssig funktioniert%u00bb, umschreibt er seine Aufgaben. So wird er zum Beispiel regelm%u00e4ssig von einem Unternehmen angeheuert, welches Aluminiumprofi le herstellt. Oder er springt beim Unterhalt der Abf%u00fcllanlage einer Brauerei ein. Durch seine langj%u00e4hrige Erfahrung in verschiedenen Industriezweigen wie Aluminium- und Presswerken, Webereien, Maschinenfabriken und der Lebensmittelindustrie ist Andr%u00e9 Lehmann durch und durch ein Allrounder.Grunds%u00e4tzlich %u00fcbernimmt Lehmann Strom Auftr%u00e4ge in der ganzen Schweiz. Der Schwerpunkt liegt aber ganz klar auf dem B%u00fcndner Rheintal und dem St. Galler Oberland mit den vielen Industriefi rmen. An seiner Selbstst%u00e4ndigkeit und seinem Job sch%u00e4tze er speziell die Vielf%u00e4ltigkeit. %u00abIch sehe immer wieder andere Anlagen, muss mich in diese eindenken, verstehen, wie sie funktionieren. Diese Kreativit%u00e4t liebe ich%u00bb, so der Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer.Steuerungssysteme f%u00fcr die LandwirtschaftNicht nur um die Wartung von Maschinen k%u00fcmmert sich Andr%u00e9 Lehmann. Er baut ebenfalls an einem zweiten Standbein f%u00fcr seine Firma. Dabei geht es um die Automatisierung f%u00fcr die Agrar-, Forst- und Bauwirtschaft. %u00abAuch die Landwirte m%u00fcssen immer wirtschaftlicher und effi zienter produzieren%u00bb, f%u00fchrt er aus, %u00abdie Automatisierung von einzelnen Arbeitsschritten wird deshalb immer wichtiger, um Personal einzusparen.%u00bb Zusammen mit Landwirten und Landmaschinenmechanikern entwickelt Lehmann deshalb individuelle Steuerungssysteme sowohl f%u00fcr station%u00e4re als auch f%u00fcr mobile Anlagen. Erste solche Steuerungen sind bereits auf Landwirtschaftsbetrieben im Einsatz.Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Andr%u00e9 Lehmann Auf ihn z%u00e4hlt die Industrie

