Page 12 - Demo
P. 12


                                    10 BEST OF BEST OF %u00dcberregional Portrait xxxDie Zukunft mitgestalten %u2026... f%u00fcr Mitarbeitende der ETAVIS Kriegel+Schaffner AG, als Partner f%u00fcr nachhaltige und anspruchsvolle Elektrol%u00f6sungen, ist das zentral. Lernende lassen sich von einem spannenden Beruf begeistern. Sie %u00fcbernehmen fr%u00fch Verantwortung im Basler Traditionsbetrieb. Dessen Wurzeln reichen ein Jahrhundert zur%u00fcck.Als die Herren Kriegel und Schaffner ihre Firma 1925 gr%u00fcndeten, wurde die Rheinstadt an vielen Orten noch von Gaslampen erleuchtet. Doch der Fortschritt und der Aufbruch in die Moderne waren nicht aufzuhalten. Die rasch wachsende Basler Firma pushte die Elektrifi zierung und gestaltete diese Zeiten so mit %u2013 auch als Trendsetter: %u00abDas war schon damals so und ist es noch immer%u00bb, so Josef Hugentobler, Stv. Bereichsleiter ETAVIS Nord. %u00abWer in unserer Branche erfolgreich sein will, muss flexibel auf Bed%u00fcrfnisse von Gewerbe und Privaten reagieren und gleichzeitig vorausdenken. Das tun wir, das taten schon unsere Gr%u00fcnder.%u00bb Christian Matter und Josef Hugentobler (v. l.)Rasch wachsend trugen Kriegel+Schaffner dazu bei, dass die Region Basel zu einem Wirtschaftsstandort mit globaler Strahlkraft wurde. Die %u00abPerle vom Rhein%u00bb, wie die Firma in Fachkreisen genannt wurde, sorgte f%u00fcr Effi zienz in der Industrie und behagliche Privathaushalte. Gemeinsam %u00fcberstand man einen Weltkrieg, die Corona-Krise und eine Rezession, die in den 90er Jahren ein Umdenken bewirkte. Man erkannte aufgrund der Firmengr%u00f6sse, dass ein Alleingang wirtschaftlich keinen Sinn mehr machte. So fand man mit anderen Unter nehmen zur schweizweit operierenden ETAVIS-Gruppe (Elektrotechnik, Telematik, Automation, vielseitig, innovativ, serviceorientiert) zusammen und schloss sich 2007 dem franz%u00f6sischen VINCI-Konzern mit rund 280 000 Mitarbeitenden in 120 L%u00e4nder und 68,9 Mrd. Euro Umsatz an. Diese Gr%u00f6sse sorgt f%u00fcr Sicherheit, bedeutet aber nicht, %u00abdass wir das aufgeben mussten, was uns einzigartig macht%u00bb, so Josef Hugentobler. Er weiss, wovon er redet ...... denn er absolvierte seine %u00abStifti%u00bb schon vor bald 30 Jahren im Betrieb und ist damit bestes Beispiel f%u00fcr deren niedrige Fluktuationsrate. Ihm zog es bald nach Lehrbeginn den %u00c4rmel rein. Das hat auch mit dem Beruf selbst zu tun: %u00abAuf einer Baustelle bist du als Elektriker der Erste vor Ort. Ohne Installationen steht alles still%u00bb, so Josef Hugentobler. %u00abW%u00e4hrend der ganzen Bauphase sorgst du dann daf%u00fcr, dass es weiter gehen kann. Mit Arbeiten, die ungemein vielseitig und anspruchsvoll sind. Nach Abschluss der Installationen bist du auch der Letzte, der die Baustelle verl%u00e4sst.%u00bb Die Begeisterung hat(te) auch fi rmenspezifi sche Gr%u00fcnde: Kriegel+Schaffner brachte und bringt den Mitarbeitenden %u2013 nat%u00fcrlich auch 
                                
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16