Page 9 - Demo
P. 9
BEST OF Vorwort 72ImpressumHerausgeberin: Miplan AGFabrikstrasse 10, 4614 H%u00e4gendorfTelefon +41 62 210 10 10www.miplan.ch, www.best-of-magazin.chDruck: AVD Goldach AGSulzstrasse 10 %u201312, 9403 Goldach, www.avd.chRedaktion: Antje Brechlin, Felix Engeli, Livia Glanzmann, Rahel Hegglin, Claudia Hutter, Tobias K%u00f6nig, Thomas L%u00fcthi, Bianca Ritter, Brigitte Selden, Elio Stamm, Janinie Tschopp, Gil Vaucher, Muriel WilliGestaltung / Layout: Carmen Cianci, Leonie Rupp, Armin StudhalterCorporate Design: www.quellgebiet.chTitelbild: Tanja Grandits, Foto: Digitale MassarbeitErscheinungsweise: J%u00e4hrlich, 16. Ausgabe 2025Alle Rechte vorbehalten. %u2013 Die vom Verlag gestalteten Portr%u00e4ts mit Fotos, Texten und Logos d%u00fcrfen nur mit ausdr%u00fccklicher Genehmigung des Verlages reproduziert und nachgedruckt werden.Weitere Magazine: Aargau, Bern, Graub%u00fcnden, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Zug und Z%u00fcrichBEST OF VorwortJetzt zum Onlinemagazin!Basel-Landschaft und Basel-Stadt bilden gemeinsam einen pulsierenden Lebensraum. Nah beieinander und doch mit eigener Identit%u00e4t erg%u00e4nzen sie sich perfekt. Das gilt f%u00fcr die Region als Wirtschaftsstandort, aber genauso als Wohn- und Freizeitregion.Der Wirtschaftsraum Basel z%u00e4hlt zu den global f%u00fchrenden Pharma- und Chemiestandorten %u2013 doch das ist l%u00e4ngst nicht alles. Finanzwelt, Nahrungsmittel- und Investitionsg%u00fcterindustrie, Logistik, Tourismus sowie Kultur- und Sportunternehmen pr%u00e4gen die Vielfalt. Hier gedeihen Startups neben Weltkonzernen, Innovation trifft auf Tradition.Die Region zieht Talente aus aller Welt an. Die Universit%u00e4t Basel, die Fachhochschule Nordwestschweiz, die ETH Z%u00fcrich, das Swiss TPH und das Botnar Institute of Immune Engineering geh%u00f6ren zur Weltspitze und pr%u00e4gen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Im Birstal stehen der erste und einzige kommerziell nutzbare Quantum Computer und der %u00f6ffentlich zug%u00e4ngliche Supercomputer Seite an Seite %u2013 die Zukunft ist l%u00e4ngst da! K%u00fcnstliche Intelligenz und Anwendungen im Quantum Computing entwickeln sich rasant, und das Baselbiet ist mitten im Geschehen.Die beiden Kantone sind aufs engste miteinander verflochten. Ihre Bewohner:innen geniessen h%u00f6chste Lebensqualit%u00e4t, ein erstklassiges Kultur- und Freizeitangebot und bewegen sich m%u00fchelos zwischen urbaner Dynamik und l%u00e4ndlicher Idylle, nicht zuletzt dank eines bestens ausgebauten Verkehrsnetzes. Auch Touristen profi tieren. Sie kommen aus aller Welt, aber auch aus der n%u00e4heren Umgebung. Sie erleben Kultur auf h%u00f6chstem Niveau: Fondation Beyeler, Kunsthaus Baselland, Sinfonieorchester Basel, Art Basel, den Dom in Arlesheim und vieles mehr. Events wie der Eurovision Song Contest, die Basler Fasnacht oder der Chienb%u00e4se begeistern ebenso wie die Baloise Session oder internationale Sporthighlights im St. Jakob-Park. Vom B%u00f6lchen bis an den Rhein, vom Laufental bis ans Dreil%u00e4ndereck, hier f%u00fchlen wir uns wohl, hier sind wir zuhause.Das Baselbiet und die Stadt Basel sind mehr als ein Standort %u2013 sie sind eine Herzensangelegenheit!Thomas K%u00fcblerLeiter Standortf%u00f6rderung BasellandWo Wirtschaftskraft, Spitzen forschung und Kultur auf WeltklasseNiveau verschmelzen!

