Page 25 - Demo
P. 25


                                    BEST OF BEST OF %u00dcberregional 231Haben Sie Wohneigentum? Suchen Sie jemanden, der unabh%u00e4ngig, leidenschaftlich und argumentenreich f%u00fcr Ihre Interessen k%u00e4mpft? Jemand, der Ihnen im Notfall beisteht? Ihnen einen Ort bietet, wo Sie sich verstanden f%u00fchlen? All das ist wichtig, denn das eigene Haus, die eigene Wohnung, ist f%u00fcr die meisten von uns die gr%u00f6sste Investition des Lebens.Der Saal ist voll, die Stimmung ausgezeichnet: In einer Mehrzweckhalle irgendwo im Mittelland fi ndet an einem sch%u00f6nen M%u00e4rzabend die Jahresversammlung einer regionalen HEV-Sektion statt. Ebenfalls anwesend ist Markus Meier, Direktor des Schweizer Dachverbandes. Und das mit Freude: %u00abDie Begegnung mit unseren Mitgliedern ist der sch%u00f6nste Teil meiner Arbeit.%u00bb Auf den Sitzungsteil folgen ein Unterhaltungsblock und ein feines, vom HEV offeriertes Nachtessen. So gem%u00fctlich die Atmosph%u00e4re ist, so engagiert sind die Diskussionen rund ums Wohneigentum %u2013 auch mit dem HEV-Direktor. %u00abEin Anliegen ist da Dauerbrenner%u00bb, so Markus Meier. Worum es sich da handelt: dazu sp%u00e4ter...Wer in den Saal blickt, mit den Mitgliedern diskutiert, dem wird klar: Hier handelt es sich um einen Querschnitt der Bev%u00f6lkerung, den unabh%u00e4ngig von Herkunft, Glaube oder Parteizugeh%u00f6rigkeit eines vereint: das meist vom Munde abgesparte Wohneigentum. %u00abF%u00fcr sie k%u00e4mpfen wir beim Hauseigent%u00fcmerverband%u00bb, erkl%u00e4rt Markus Meier, %u00abgegen unn%u00f6tige Vorschriften und f%u00fcr moderate Abgaben.%u00bb Der HEV-Direktor denkt hierbei vor allem an einen antiquierten Steuer-Zopf, der den einzelnen Eigent%u00fcmer allj%u00e4hrlich Tausende von Franken kosten kann: den ber%u00fchmt-ber%u00fcchtigten Eigenmietwert.%u00abDiese Sondersteuer wurde zur Zeit des zweiten Weltkriegs eingef%u00fchrt, um die Kriegskosten zu bew%u00e4ltigen und die Wirtschaft anzukurbeln. Damals ergab das Sinn. Den Eigenmietwert aber heute noch immer abzukassieren, ist absurd und Der HEV will Sie!unfair.%u00bb Dessen Berechnung scheint kompliziert, ist im Kern aber einfach: %u00abSie kaufen Wohneigentum, bezahlen Unterhalt, Hypozinsen und Schuldenabbau. Zus%u00e4tzlich m%u00fcssen Sie dem Fiskus eine Stange Geld abliefern, um darin wohnen zu d%u00fcrfen: Jahr f%u00fcr Jahr, auch wenn die Schulden getilgt sind. Diese Sondersteuer geh%u00f6rt abgeschafft, daf%u00fcr setzen wir uns beim HEV ein.%u00bb Erst die Unterst%u00fctzung der Mitglieder macht es m%u00f6glich, dieses Engagement zum erfolgreichen Abschluss zu bringen. Eine Mitgliedschaft %u2013 sie kostet f%u00fcr ein Haus oder eine Eigentumswohnung keine 100 Franken pro Jahr %u2013 lohnt sich aber auch aus vielen weiteren Gr%u00fcnden.Rechtsauskunft, Bauberatung, Fachkurse und vieles mehr geh%u00f6ren zum Angebot des Verbandes. Dazu vierzehnt%u00e4glich die verbandseigene Fachzeitung. %u00abEine Mitgliedschaft bei uns funktioniert im %u00fcbertragenen Sinn als %u2039Eigentums-Versicherung%u203a%u00bb, bringt es Markus Meier auf den Punkt. Seit %u00fcber 30 Jahren im HEV engagiert, weiss er, was dessen Kern ausmacht: %u00abSo unterschiedlich wir sind, Wohneigentum vereint und eint uns. Und Einigkeit macht stark.%u00bbAdresse: HEV SchweizSeefeldstrasse 60, 8032 Z%u00fcrichTelefon: +41 44 254 90 20E-Mail: info@hev-schweiz.chWeb: www.hev-schweiz.ch,www.der-hauseigent%u00fcmer.chIn K%u00fcrze: Der HEV Schweiz z%u00e4hlt rund 340 000 Mitglieder mit %u00fcber 100 Regional- und Kantonalsektionen. Seit %u00fcber 100 Jahren setzt er sich f%u00fcr die F%u00f6rderung und Erhaltung des Wohnund Grundeigentums ein. 
                                
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29