Page 53 - Demo
P. 53


                                    BEST OF Basel %u2013 Riehen %u2013 Bettingen BEST OF Portrait xxx 512Adresse:Alterspflegeheim Humanitas AGRauracherstrasse 111, 4125 RiehenTelefon: +41 61 645 20 40E-Mail: info@humanitas.chWeb: www.humanitas.chIn K%u00fcrze: Das Alterspflegeheim Humanitas bietet 111 Zimmer, 4 Entlastungszimmer und besch%u00e4ftigt 152 Mitarbeitende. Der Leitsatz %u00abVerl%u00e4sslyggkeit isch unsre Zuekunftstrend%u00bb wird auf allen Ebenen t%u00e4glich gelebt. Die Freude an der t%u00e4glichen Arbeit und Wertsch%u00e4tzung wirkt sich auf das Team und die Bewohnenden aus.Wir brauchen Nachwuchs in einer lernenden InstitutionPetra Elmiger freut es, dass sie mit vielen ihrer Ideen %u00aboffene T%u00fcren eingerannt hat%u00bb. So auch mit ihrer Fokussierung auf die Lernenden. %u00abWir brauchen Nachwuchs%u00bb, ist sie %u00fcberzeugt. Mirjam Schnider, Ausbildungsverantwortliche und Jana Hilde brandt, Bildungsverantwortliche und Berufsbildnerin, ziehen in die gleiche Richtung. %u00abWir brauchen global Fachleute in der Pflege. Bei uns d%u00fcrfen die Lernenden auch einmal stolpern. Wir sind hier, um sie aufzufangen%u00bb, beschreibt Mirjam Schnider. Jana Hildebrandt sagt: %u00abEs ist sch%u00f6n zu sehen, wie unsere Lernenden %u2039wachsen%u203a und aufb%u00fchlen.%u00bbEr%u00f6ffnung einer LernstationDas Bildung grossgeschrieben wird, ist auch daran zu erkennen, dass im Mai 2024 eine Lernstation er%u00f6ffnet wurde. Zudem werden im ehemaligen Direktionsb%u00fcro praktische Arbeiten ge%u00fcbt und ausprobiert. Der %u00dcbertritt in die Arbeitswelt stellt f%u00fcr die Lernenden und Studierenden oftmals eine grosse Herausforderung dar. Dieser %u00dcbergang ist gepr%u00e4gt von Unsicherheit und Selbstzweifeln, das theoretische Wissen praktisch umsetzen zu k%u00f6nnen. Die Lernstation ist ein entscheidendes Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Denn hier geht es darum, die Pflegepraxis in vollem Umfang und voller Verantwortung zu erlernen. Auf der Lernstation werden Lernende und Studierende begleitet, gecoacht und ausgebildet. Gemeinsames Lernen im Praxisalltag unter den Auszubildenden wird unter Begleitung des Berufsbildner-Teams zum Schwerpunkt. Die Bildungsverantwortlichen sind auf der gleichen Station angegliedert. Es wird mit Freude gelernt und viel gelacht. Revolution im Humanitas %u2013mehr Zeit f%u00fcr Menschen, weniger f%u00fcr LogistikWas passiert, wenn man ausgekl%u00fcgelte Logistik mit einem grossen Herzen verbindet? Dann entstehen magische Momente. Im Humanitas ist das nicht nur ein Traum, sondern gelebte Realit%u00e4t. Stellen Sie sich vor: ein reibungsloser Bestellablauf, der Lagerhaltung optimiert und Platz spart. Ein standardisierter Prozess, der unabh%u00e4ngig von einzelnen Personen maximale Zuverl%u00e4ssigkeit garantiert. Eine digitale Logistikl%u00f6sung, die f%u00fcr Ordnung und %u00dcbersicht in allen Abteilungen sorgt. Und das alles f%u00fchrt zu einem Ergebnis: mehr Zeit f%u00fcr die Bewohnenden.Dank eines neuen Systems haben wir nicht nur unsere Prozesse optimiert, sondern auch die Herzen unserer Mitarbeitenden ber%u00fchrt. Sie haben jetzt mehr Zeit f%u00fcr das, was wirklich z%u00e4hlt: ein liebevolles Gespr%u00e4ch, ein Spaziergang an der frischen Luft oder ein spontanes Vorlesen. Stellen Sie sich vor: Eine Pflegefachkraft, die fr%u00fcher mit Bestellungen und Lagerhaltung besch%u00e4ftigt war, sitzt nun am Bett einer Bewohnerin und h%u00f6rt aufmerksam zu. Ein anderer Mitarbeiter begleitet einen Bewohner bei einem Spaziergang durch den Garten und geniesst die gemeinsame Zeit. Innovationen zum Wohle unserer Bewohnenden, das ist Entwicklung. 
                                
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57