Page 164 - Demo
P. 164
162 BEST OF BEST OF Aus der Nachbarschaft Portrait xxxSichere Werte in unsicheren ZeitenEs ist nicht alles Gold, was gl%u00e4nzt. Sondern auch Silber, Platin, und Palladium. Seit %u00fcber dreihundert Jahren hat der Handel mit edlen Metallen im renommierten Hause Geiger Tradition. Die Geiger Edelmetalle AG bietet erstklassige Barren und M%u00fcnzen wie auch exzellente Beratung.%u00dcber einen Zeitraum von mehr als 2000 Jahren hat Gold seine Bedeutung als Zahlungsmittel und Wertspeicher bewahrt. Beispielsweise konnte man sich im antiken Rom mit einem Aureus, einer Goldm%u00fcnze, komplett einkleiden. Auch heute ist der Wert von Gold so beschaffen, dass man mit einer vergleichbaren Menge Gold einen %u00e4hnlichen Wert in Form von Waren oder Dienstleistungen erzielen kann. %u00abEs gibt nichts Best%u00e4ndigeres als das gelbe Edelmetall%u00bb, sagt Thomas Weise. Der Direktor der Geiger Edelmetalle AG empfi ehlt Gold f%u00fcr jedes Portfolio.Goldrichtig: in Gold anlegenGerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wie Kriegen, Pandemien, W%u00e4hrungskrisen oder Inflation m%u00f6chten sich die Menschen absichern. %u00abOft vertrauen sie dem Finanzsystem und den Banken nicht%u00bb, weiss Thomas Weise. Auch grosse Anleger investieren vermehrt in physisches Gold. Die K%u00e4ufer sch%u00fctzen sich so langfristig vor teilweisem oder totalem Verlust ihrer anderen Verm%u00f6genswerte: %u00abGold kann man zwar nicht essen, damit aber %u00fcberlebenswichtige Dinge und Nahrungsmittel in Krisenzeiten erwerben.%u00bb W%u00e4hrend ungedecktes Papiergeld wertlos wurde, bew%u00e4hrte sich das Metall %u00fcber Jahrtausende als %u00abKrisenw%u00e4hrung%u00bb.Seit 1999 erzielte Gold eine Rendite von %u00fcber 1000 Prozent. Der Preis stieg innerhalb dieser 25 Jahre von 250 auf derzeit rund 2750 US-Dollar. Im gleichen Zeitraum %u00fcbertraf der Wert des Edelmetalls zudem die Konsumentenpreise und vermehrte das Verm%u00f6gen. Dagegen verlor der Schweizer Franken in den letzten zwanzig Jahren 73 Prozent an Kaufkraft. Der Spezialist: %u00abPhysisches Gold bringt Stabilit%u00e4t in jedes Depot.%u00bbPrognose f%u00fcr Silber: optimistisch90 Prozent des Goldes lagern als Barren, M%u00fcnzen und Schmuck in Tresoren. 10 Prozent des Rohstoffs verbraucht die Industrie. Umgekehrt verh%u00e4lt es sich bei Silber. 70 Prozent des weissgl%u00e4nzenden Metalls werden wegen seiner physikalischen Eigenschaften von der Industrie nachgefragt. Experten erwarten darum, dass der Silberpreis langfristig wesentlich Direktor Thomas Weise bei einem Beratungsgespr%u00e4ch

