Page 9 - Demo
P. 9
BEST OF Vorwort 72ImpressumHerausgeberin: Miplan AGFabrikstrasse 10, 4614 H%u00e4gendorfTelefon +41 62 210 10 10www.miplan.ch, www.best-of-magazin.chDruck: AVD Goldach AGSulzstrasse 10 %u201312, 9403 Goldach, www.avd.chRedaktion: Antje Brechlin, Felix Engeli, Livia Glanzmann, Adrian Hauser, Rahel Hegglin, Claudia Hutter, Katarina Lancaster, Thomas L%u00fcthiEsmeralda Reichmuth, Bianca Ritter, Nicole Seipp-Isele, Elio Stamm, Janine Tschopp, Thomas W%u00e4lti, Muriel WilliGestaltung / Layout: Carmen Cianci, Leonie Rupp, Armin StudhalterCorporate Design: www.quellgebiet.chTitelbild: Michelle Kalt, Foto: %u00c1gnes Katalin NagyErscheinungsweise: J%u00e4hrlich, 19. Ausgabe (2025)Alle Rechte vorbehalten. %u2013 Die vom Verlag gestalteten Portr%u00e4ts mit Fotos, Texten und Logos d%u00fcrfen nur mit ausdr%u00fccklicher Genehmigung des Verlages reproduziert und nachgedruckt werden.Weitere Magazine: Aargau, Bern, Graub%u00fcnden, Luzern, Nordwest, Solothurn, St. Gallen, Thurgau und Z%u00fcrichBEST OF VorwortJetzt zum Onlinemagazin!Zug begeistert mit Vielfalt, Erfolg und Lebensqualit%u00e4t %u2013 ein Ort, der Chancen und Herausforderungen vereint.Zug %u2013 die Perle der Zentralschweiz %u2013 wird zurecht von vielen beneidet. Unser Kanton besticht durch seine atemberaubenden Landschaften, die nicht nur in k%u00fcrzester Distanz erreichbar sind, sondern auch Raum zur Erholung und Inspiration bieten. Doch Zug hat noch weit mehr zu bieten: Gelebte Traditionen, Innovationslust und eine beeindruckende Kreativit%u00e4t machen unseren Lebens- und Wirtschaftsraum einzigartig.Unser Erfolg strahlt weit %u00fcber die Landesgrenzen hinaus. Zug ist ein Magnet f%u00fcr Menschen und Unternehmen aus aller Welt. Diese multikulturelle Vielfalt ist eine Bereicherung, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich: Ein angespannter Wohnungsmarkt, Kapazit%u00e4tsengp%u00e4sse im Verkehr und die Bewahrung unserer Identit%u00e4t sind Themen, die uns als Gemeinschaft besch%u00e4ftigen.Die Wirtschaft in Zug ist so divers wie erfolgreich. Hier stehen traditionelles Gewerbe, globaler Rohstoffhandel, innovative BlockchainTechnologien und mutige Start-ups nicht nur nebeneinander, sondern arbeiten auch oft f%u00fcreinander. Diese einzigartige Mischung macht Zug zu einem prosperierenden Wirtschaftsstandort.Trotz der Internationalit%u00e4t bleibt Zug ein Ort, an dem man sich kennt. Sei es durch Vereinsarbeit, das Berufsleben oder politisches Engagement: In Zug sind die Wege kurz, und die T%u00fcren stehen offen. Unsere Verwaltung versteht sich als Dienstleister und tr%u00e4gt entscheidend dazu bei, dass Zug ein Ort bleibt, an dem sowohl Menschen als auch Unternehmen wachsen und gedeihen k%u00f6nnen.Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Kantons %u2013 mit Respekt vor der Tradition und einem klaren Blick nach vorne.Daniel Abt, Pr%u00e4sident Gewerbeverband Kanton ZugZug %u2013 wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen

