Page 13 - Demo
P. 13


                                    BEST OF BEST OF %u00dcberregional Portrait xxx 112Adresse: WWZ Energie AGChollerstrasse 24, 6301 ZugTelefon: +41 41 748 45 45E-Mail: info@wwz.chWeb: wwz.chIn K%u00fcrze: Nachhaltigkeit trifft Innovation: Bei WWZ sorgen Brunnenmeister, Netzelektrikerinnen und Projektleitende f%u00fcr eine vernetzte und lebenswerte Region Zug.klassischen Funktionen in den Bereichen Controlling, Marketing, Sachbearbeitung und Ingenieurswesen bieten wir auch Jobs in neueren Berufsfeldern an wie z. B. im Performance Marketing, Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement.WWZ ist auch Lehrbetrieb %u2013 2024 lernten bei uns zwei Netzelektriker, zwei Mediamatikerinnen und ein Logistiker. F%u00fcr 2025 %u00fcberarbeiten wir unser Berufsbildungskonzept, mit dem Ziel noch mehr Lernende auszubilden und in weitere Berufsbilder zu investieren. Ausbildungen bei WWZ %u2013 gefragt auf dem Arbeitsmarkt Mediamatikerinnen und Mediamatiker haben einen abwechslungsreichen Beruf. Sie sind Allrounder zwischen IT, Marketing und Multimedia. So ist es m%u00f6glich, dass sie Webseiten gestalten, Videoprojekte planen, Bilder und Ton kreativ bearbeiten und auch Social-Media-Kan%u00e4le betreuen, Kampagnen entwickeln und technische Ger%u00e4te installieren. Mediamatikerinnen und Mediamatiker sind kreativ, vielseitig und gute Teamplayer. Das macht sie f%u00fcr eine Unternehmung wertvoll %u2013 dadurch sind sie auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.Netzelektrikerinnen und Netzelektriker wirken t%u00e4glich an der Energieversorgung von morgen mit. Sie arbeiten h%u00e4ufi g im Freien und verlegen, montieren und warten Stromleitungen. Sie bauen und warten Schalt- und Trafostationen, installieren Schutzvorrichtungen und Erdungen. Zudem f%u00fchren sie Kontrollmessungen durch und setzen Anlagen in Betrieb. Netzelektrikerinnen und Netzelektriker haben einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beruf. Sie besch%u00e4ftigen sich mit modernen Technologien und suchen innovative L%u00f6sungen. Weitere Informationen %u00fcber unsere praxisnahen Ausbildungsm%u00f6glichkeiten fi ndest Du auf unserer Webseite.wwz.ch/lehre
                                
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17