Page 118 - Demo
P. 118


                                    116 BEST OF BEST OF Portrait xxx Z%u00fcrcher UnterlandAdresse: Tara RestaurantIndustriestrasse 24, 8305 DietlikonTelefon: +41 44 592 03 79E-Mail: info@tararestaurant.ch Web: www.tararestaurant.ch In K%u00fcrze: Dank Auditorium im Geb%u00e4ude kann das Tara Restaurant Events f%u00fcr bis zu 300 Leuten organisieren. Im eigenen Saal fi nden 72 Personen Platz. Das auf asiatische Fusionsk%u00fcche und mexikanisches Essen spezialisierte Tara Restaurant in Dietlikon %u00fcberrascht die G%u00e4ste nicht nur mit der Qualit%u00e4t seiner Speisen, sondern auch mit einer gem%u00fctlichen Atmosph%u00e4re und technischem Fortschritt. Das Essen kommt via Magnetbahn, Servierroboter oder l%u00e4ngstem Sushi-Band im Raum Z%u00fcrich an den Tisch. Wie gut das Konzept ankommt, zeigen G%u00e4stezahlen wie auch Online-Bewertungen.Asiatische Favoriten wie Thai Curry, Pad Thai, Butter Chicken sowie mexikanische Speisen, beispielsweise Tacos und Burritos, verw%u00f6hnen seit Ende 2023 die G%u00e4ste im Tara Restaurant in Dietlikon. Die Gerichte werden authentisch und mit frischen Zutaten zubereitet. Angesichts dieser Qualit%u00e4t und der praktischen Lage zwischen Elektrofachh%u00e4ndlern, M%u00f6belanbietern und Grossh%u00e4ndlern, kommt es nicht %u00fcberraschend, dass das Restaurant erfolgreich gestartet ist.Erfahrener GastronomDamit ist die Geschichte aber noch nicht fertig erz%u00e4hlt. Zu dem, was das Tara Restaurant besonders macht, geh%u00f6rt auch das Erlebnis beim Besuch. Gr%u00fcnder Faisal Khan stammt aus Indien und hat im Raum Z%u00fcrich schon erfolgreich Konzepte wie Kurry World und Khan%u2019s flavours of asia etabliert und mit seinem Catering die WEF-G%u00e4ste in Davos verw%u00f6hnt. Er und seine Gesch%u00e4ftspartner sind hier neue Wege gegangen.Das Essen wird nicht einfach serviert, es erreicht die Kundinnen und Kunden durch technologische Innovationen. Je nach Sitzplatz %u00fcber ein elegantes magnetbetriebenes F%u00f6rderband oder durch intelligente Servier-Roboter. Sushi-Teller gelangen %u00fcber das mit 20 Metern l%u00e4ngste Sushi-Band im Raum Z%u00fcrich zur staunenden Kundschaft.Preisgekr%u00f6nte Innendesignerin%u00abIch wollte die Technologie unbedingt in ein gem%u00fctliches und zugleich elegantes Gesamtdesign integrieren%u00bb, sagt Faisal Khan. Daf%u00fcr war ihm kein Aufwand zu gross. Schliesslich konnte er die preisgekr%u00f6nte Innendesignerin Barbara Martinuzzi f%u00fcr das Projekt begeistern. Die in Gr%u00fcnt%u00f6nen gehaltenen Tapeten mit Naturmotiven, die edlen und bequemen Sofasessel, die bis zum Boden reichen und so auch die Reinigung vereinfachen: Man f%u00fchlt sich wohl als Besucher:in im Tara Restaurant, und keinesfalls als w%u00e4re man in einem von Technologie dominierten k%u00fchlen Raum.Entscheidend zum menschlichen Touch tr%u00e4gt auch der erfahrene Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Jani bei. Er hat immer ein L%u00e4cheln im Gesicht und man merkt ihm die Freude f%u00f6rmlich an, wenn er bei seiner Kundschaft die Bestellung aufnimmt. Das Publikum ist jedenfalls begeistert. 4.8 von 5 m%u00f6glichen Sternen auf Google sind %u00e4usserst selten f%u00fcr einen Gastrobetrieb. Gutes Essen gepaart mit technischer InnovationRESTAURANT BAR TAKEAWAYTARA
                                
   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122