Page 106 - Demo
P. 106
104 21 BEST OF Portrait xxx Seit 50 Jahren %u2013 Elektronik f%u00fcr die ganze WeltEin halbes Jahrhundert lang schon fertigt die elfab AG komplexe Elektronik. Termingerecht und in h%u00f6chster Qualit%u00e4t. Die Elektronikteile aus Mellingen sind beliebt bei namhaften Kunden und haben es in Weltrekord brechende Segelboote, Torlinientechnologie und sogar ins All geschafft.Die elfab AG steht seit fast einem halben Jahrhundert f%u00fcr erstklassige Elektronikfertigung %u00abMade in Switzerland%u00bb. Seit der Gr%u00fcndung vor 50 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen am Standort Schweiz %u2013 ein Qualit%u00e4tsversprechen, das auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird. Rund 100 engagierte Mitarbeitende haben am Hauptsitz in Mellingen unz%u00e4hlige spannende Projekte f%u00fcr Kundinnen und Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen realisiert %u2013 stets zuverl%u00e4ssig, flexibel und auf h%u00f6chstem technischem Niveau.%u00abIn diesen f%u00fcnf Jahrzehnten durften wir unsere Expertise in den Dienst zahlreicher namhafter Unternehmen stellen%u00bb, sagt CEO Sandro Di Fazio. Ob innovative Start-ups oder etablierte Industriegr%u00f6ssen %u2013 jedes Projekt hat die elfab AG gepr%u00e4gt und ihren Anspruch an Qualit%u00e4t und Pr%u00e4zision weiter gesch%u00e4rft.Prototyp bis SerienfertigungVon der Materialbeschaffung %u00fcber die Produktion, das Testengineering und die Lackierung bis hin zum Vergiessen der fertigen Baugruppen %u2013 vom ersten Prototyp bis zur Serienfertigung begleiten die Profi s aus Mellingen Projekte individuell, zielgerichtet und mit echter Leidenschaft f%u00fcr Technik. Mit kurzen Distanzen und einer direkten Kommunikation auch bei komplexen Auftr%u00e4gen, die bei einer Fertigung im Ausland, beispielsweise in China, nicht m%u00f6glich ist.Das 50-j%u00e4hrige Bestehen ist Anlass, einen Blick zur%u00fcck auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zu werfen %u2013 und gleichzeitig den Blick nach vorn zu richten. %u00abJede Erfahrung aus der Vergangenheit fliesst in die L%u00f6sungen ein, die wir heute und morgen umsetzen%u00bb, erkl%u00e4rt Sandro Di Fazio.Vom Reusstal zum WeltrekordAm 7.%u00a0April 2007 stellte die Hydropt%u00e8re im franz%u00f6sischen Trinit%u00e9-sur-Mer einen neuen Geschwindigkeitsrekord f%u00fcr Trimarane auf: Eine Seemeile (1852 m) in unter 90 Sekunden%u00a0%u2013 das entspricht rund 74 km/h. Das Herzst%u00fcck der Navigation ist ein Industrie-PC, der %u00fcber 24 Schnittstellen GPS-Daten und Windverh%u00e4ltnisse zuverl%u00e4ssig verarbeitet, selbst unter extremen Bedingungen wie starken Ersch%u00fctterungen, hoher Luftfeuchtigkeit und salzhaltiger Gischt.BEST OF Region Baden-Wettingen

