Page 159 - Demo
P. 159


                                    BEST OF Region Bremgarten-Freiamt 157BEST OF Portrait xxx 26Vom Schnitzelfestival bis zum  Winter-Wonder-LandAdresse: Gasthof zum R%u00f6ssliZentralstrasse 1, 5610 WohlenTelefon: +41 56 622 15 61E-Mail: info@gasthofroessli-wohlen.chWeb: www.gasthofroessli-wohlen.chIn K%u00fcrze: Die Macher vom Gasthof zum R%u00f6ssli sind sich bewusst, was ihre G%u00e4ste lieben und richten ihr Programm genau nach diesen Pr%u00e4ferenzen aus. Wohlers f%u00fchren in Wohlen Wohlers Gasthof zum R%u00f6ssli. Was wie ein Zungenbrecher klingt, ist sch%u00f6ne Tatsache und dient einzig und allein dem gastronomischen Wohlbefi nden der G%u00e4ste. Willkommen im Traditionsbetrieb, dessen Urspr%u00fcnge bis ins Jahr 1738 reichen.Wir wollen uns heute aber nicht mit der Ur-Vergangenheit, sondern mit der leckeren Gegenwart besch%u00e4ftigen. Anita Wohler, die den Gasthof leitet, bietet mit ihrem Team eine sehr variantenreiche Gastronomie mit vielen Spezialit%u00e4ten, die G%u00e4ste von nah und fern immer wieder nach Wohlen locken. Grunds%u00e4tzlich steht das R%u00f6ssli f%u00fcr traditionelle und gutb%u00fcrgerliche K%u00fcche. Wer Klassiker wie Cordon-bleu, Rahmschnitzel, Fischknusperli, %u00abSuure Mocke%u00bb usw. sucht, wird hier auf jeden Fall f%u00fcndig. %u00abZu unseren Spezialit%u00e4ten z%u00e4hlen auch das Ch%u00e2teau-briand oder im Winter das Fondue Chinoise%u00bb, erz%u00e4hlt Anita Wohler.Es schnitzelt so richtigJeden 3. Sonntag alle zwei Monate wird das Schnitzelfestival zelebriert. Das vierk%u00f6pfi ge K%u00fcchenteam serviert dann Schweins- und Kalbsschnitzel sowie ganz zeitgem%u00e4ss eine vegetarische Alternative dazu. %u00abEgal, ob Meterschnitzel, Rahmschnitzel, Holzf%u00e4llerschnitzel oder Vegischnitzel, wir haben alles, was das Schnitzel-Herz begehrt%u00bb, verspricht Anita Wohler schmunzelnd. Der Event ist sehr beliebt, eine Reservation wird empfohlen.Sonntags-Brunch %u00e0 discr%u00e9tionGenauso verh%u00e4lt es sich mit dem Brunch, der jeweils am 1.%u00a0Sonntag eines jeden Monats die G%u00e4ste begeistert. Auch da gilt die Regel: Es gibt nichts, das es nicht gibt. Das Fr%u00fchst%u00fccksbuffet im R%u00f6ssli ist legend%u00e4r und bietet f%u00fcr jeden Geschmack das Richtige; alles hausgemacht und %u00e0 discr%u00e9tion, versteht sich. %u00abDer Brunch, den man nicht verschlafen sollte%u00bb dient als Slogan und trifft den Nagel auf den Kopf.Highlights des JahresUnter dem Motto %u00abWild, wilder, Wildzeit%u00bb startet immer ab Mitte September die Saison, in welcher Wildspezialit%u00e4ten trumpfen. Begleitet von auserlesenen Weinen und wunderbar passenden Desserts darf man im R%u00f6ssli die Wildzeit nach allen Regeln der Kunst geniessen. Im Oktober steht zudem der Cordon-bleu-Plausch im Fokus. Traditionell, scharf, vegetarisch %u2013 alle G%u00e4ste kommen auf ihre Kosten. Ab Oktober bis in den November hinein ist %u00d6sterreich zu Besuch %u2013 ein kulinarisches Schmankerl. In dieser Zeit verw%u00f6hnt Koch Richi die G%u00e4ste mit Spezialit%u00e4ten aus seiner Heimat; vom echten Wienerschnitzel, dem Tafelspitz, Kn%u00f6deln, Sp%u00e4tzle bis zum Kaiserschmarrn. Schliesslich rundet das sehr beliebte Winter-Wonder-Land ab Mitte November das Jahresprogramm ab. Auch da gilt: Unbedingt reservieren. F%u00fcr weitere detailliertere Informationen zu den hier genannten Events oder zu anderen Highlights wie Hausmetzgete, Fajita-Buffet oder einzigartigen Show-Anl%u00e4ssen wie %u00abWeinologie Grand Cru%u00bb empfi ehlt sich der Besuch der Webseite. Was man als Fazit aber bereits sagen kann: Das R%u00f6ssli bietet eine Vielfalt in Sachen Eventgastronomie, die sich sehen lassen kann. 
                                
   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163