Page 168 - Demo
P. 168
1665 BEST OF BEST OF Portrait xxx Region Bremgarten-FreiamtTaj Mahal und Co. Die asiatische K%u00fcche erfreut sich nicht erst seit gestern riesiger Beliebtheit. Sowohl Restaurants als auch der Grosshandel mit Fokus Fernostspezialit%u00e4ten wirken oft wie Publikumsmagnete. Aber irgendwie m%u00fcssen die Ingredienzen ja in die Schweiz kommen. Und genau da kommt beispielsweise SUMMO Trading ins Spiel, der Spezialist f%u00fcr Asian Food Import.Thivakar Parameswaranathan, Parames genannt, hat 2018 eine Idee umgesetzt und mit seinem Unternehmen einen neuen Spezialisten f%u00fcr Asian Food Import auf die Schweizer Landkarte gesetzt. %u00abZu Beginn waren wir noch in Glattbrugg und f%u00fchrten eine Zeit lang sogar einen Retail-Laden in Basel%u00bb, erkl%u00e4rt der Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer. Heute fokussiert man auf den reinen Import und Export, seit einem Jahr befi ndet sich das Domizil der SUMMO Trading GmbH im aargauischen Wohlen.Landesweit im EinsatzSUMMO Trading beliefert landesweit Grossverteiler, Detailh%u00e4ndler f%u00fcr Asian Food sowie die Gastronomie. Im 700 m2grossen Warenlager gehen die Bestellungen ein, werden ger%u00fcstet und von einem Dreier-Team ausgeliefert. Kleinere Lieferungen werden direkt mit den eigenen Lieferwagen %u00fcberbracht. Bei Grossbestellungen, die nicht selten ganze Lastwagen f%u00fcllen, kommen Logistik-Riesen wie Planzer, Sch%u00f6ni oder Galliker ins Spiel. Reis, Linsen, Gew%u00fcrze, %u00d6le%u00abDer Hauptbestandteil unseres ausgesuchten, grossen Angebots%u00bb, so Thivakar Parames, %u00abmachen die verschiedensten Arten von Reis f%u00fcr die unterschiedlichsten asiatiaschen Speisen aus.%u00bb SUMMO Trading beliefert seine Kundschaft ebenfalls mit allerlei Gew%u00fcrzen, %u00d6len, Linsen, Getr%u00e4nken und %u2013 als zus%u00e4tzliche kleine Nische %u2013 Kosmetika. Wollte man Asian Food-Marken benennen, m%u00fcssten Lal Qilla, Punjab King, Taj Mahal oder Double Horse angef%u00fchrt werden, die den Hauptteil ausmachen. F%u00fcr diese Marken fungiert SUMMO Trading als Generalimporteur f%u00fcr die Schweiz.Vom Markenimport zur EigenmarkeNicht ohne Stolz verk%u00fcndet der Chef, der oft mehr im Hintergrund agiert und urspr%u00fcnglich aus einer ganz anderen Branche kommt, dass sie per 2025 mit Amira eine neue Eigenmarke lanciert haben. Das Besondere an Amira ist, dass diese Produkte auch in den Export gehen. Bereits hat man in Deutschland zwei interessante Grosskunden gewinnen k%u00f6nnen. Das Gesch%u00e4ft des Familienbetriebs l%u00e4uft.Wer sich angesprochen f%u00fchlt %u2013 egal ob im Grossvertrieb, Detailhandel oder in der Gastronomie t%u00e4tig %u2013 darf sich jederzeit sehr gern bei SUMMO Trading melden.Adresse: SUMMO Trading GmbHNordstrasse 5, 5610 WohlenTelefon: +41 78 244 70 45E-Mail: info@summo-trading.chWeb: www.summo-trading.chIn K%u00fcrze: Asian Food-Marken wie Taj Mahal, Lal Qilla oder Double Horse sind manchen ein Begriff. Ins Land kommen die Reis-, Linsen-, %u00d6l- oder Gew%u00fcrzspezialit%u00e4ten asiatischer Herkunft durch die SUMMO Trading GmbH, die 2025 mit Amira auch eine neue Eigenmarke lanciert hat.

