Page 165 - Demo
P. 165


                                    BEST OF Region Bremgarten-Freiamt BEST OF Portrait xxx 16324R%u00e4ume zum Abschied nehmenDas Bestattungsinstitut Koch verf%u00fcgt %u00fcber die passenden R%u00e4ume zum Abschied nehmen %u2013 es gibt zwei Aufbahrungsr%u00e4ume im Haus. Auch diese sind hell und freundlich gestaltet und verf%u00fcgen ausserdem %u00fcber R%u00fcckzugsorte %u2013 beispielsweise den Garten der Stille %u2013 und andere Nischen, in denen Angeh%u00f6rige Zeit verbringen und in Ruhe trauern k%u00f6nnen. Daneben gibt es im Haus einen Abdankungsraum. Dieser bietet eine Alternative zu traditionellen Abschiedszeremonien. Wer sich also beispielsweise ausserhalb einer Kirche von einem Angeh%u00f6rigen verabschieden m%u00f6chte, kann das hier tun. Der offene Raum kann nach individuellen Bed%u00fcrfnissen eingerichtet und geschm%u00fcckt werden und er verf%u00fcgt %u00fcber Platz f%u00fcr rund 50 Personen sowie eine angrenzende K%u00fcche.Urnen in Herzform und Schmuck mit FingerabdruckKarin Koch Sager und Simone Sager m%u00f6chten neben der fachlichen Unterst%u00fctzung auch Platz bieten f%u00fcr Rituale und individuelles Trauern. Darum nimmt sich das Team viel Zeit f%u00fcr Gespr%u00e4che mit Angeh%u00f6rigen und versucht, m%u00f6glichst individuell auf ihre Bed%u00fcrfnisse einzugehen. Das zeigt sich im Angebot. In einem Raum k%u00f6nnen sich Hinterbliebene in Ruhe ein Bild machen von den zahlreichen M%u00f6glichkeiten f%u00fcr eine Bestattung. Ausgestellt sind hier unter anderem klassische Urnen, Wasserurnen, winterharte Urnen, individuell gefertigte St%u00fccke sowie Kleinsturnen, in denen beispielsweise in einem kleinen Herz aus Holz ein Teil der Asche aufbewahrt werden kann. Es gibt bemalte S%u00e4rge und Schmuck, mit einem Fingerabdruck einer verstorbenen Person oder etwas Asche. %u00abDie W%u00fcnsche sind sehr verschieden. Was auch immer Angeh%u00f6rige beim Trauern brauchen, wir versuchen, sie dabei zu unterst%u00fctzen%u00bb, sagt Simone Sager und erg%u00e4nzt: %u00abWir pflegen hier einen offenen und empathischen Umgang mit dem Sterben. Uns ist wichtig, den Menschen zu zeigen, dass der Tod nicht nur schwer ist und man auf ganz vielf%u00e4ltige und individuelle Weise Abschied nehmen kann.%u00bbAdresse: Bestattungsinstitut KOCHRummelstrasse 1, 5610 WohlenTelefon: +41 56 622 13 60E-Mail: koch@bestattungsinstitut-koch.chWeb: www.bestattungsinstitut-koch.chInstagram: bestattungsinstitutkochIn K%u00fcrze: Das Bestattungsinstitut Koch unterst%u00fctzt Angeh%u00f6rige und Trauernde auf empathische und kompetente Weise. Das Unternehmen verf%u00fcgt %u00fcber helle, freundliche R%u00e4ume sowie %u00fcber viel Erfahrung im Umgang mit Trauer und Ritualen.Karin Koch Sager und Simone Sager (v. l.)Wir zeigen, dass man auf vielf%u00e4ltige und individuelle Weise Abschied nehmen kann.Bestattungsinstitut K O C H
                                
   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169