Page 25 - Demo
P. 25


                                    BEST OF BEST OF %u00dcberregional Portrait xxx 231Leidenschaft  f%u00fcr die F%u00fcsseAdresse: Orthop%u00e4die Podologie Malgaroli & Werne AGMellingerstrasse 1, 5400 BadenWeitere Standorte: Aarau, Reinach, Oberrohrdorf und LuzernTelefon: +41 56 222 35 25E-Mail: info@orthopodo.chWeb: www.orthopodo.ch,www.moxxis.comIn K%u00fcrze: 3D-gedruckte Einlagen bieten Ihren F%u00fcssen optimale Unterst%u00fctzung. Nach Mass auf Ihre Bed%u00fcrfnisse hergestellt, sorgen sie f%u00fcr schmerzfreie Bewegung und entlasten Ihre F%u00fcsse bei jedem Schritt %u2013 nicht nur heute, sondern auch morgen. Das Badener KMU Orthopodo Malgaroli bringt frischen Wind in die Orthop%u00e4diebranche: Mit modernster 3DDrucktechnologie entstaubt das Familienunternehmen die traditionelle Einlagenfertigung %u2013 unterst%u00fctzt vom Hightech Zentrum Aargau und der FHNW, mit dem Ziel, unsere Fussgesundheit fr%u00fchzeitig zu f%u00f6rdern.Das Kompetenzzentrum f%u00fcr menschliche Mobilit%u00e4t %u00abUnsere einzigartige St%u00e4rke liegt in der Zusammenarbeit verschiedenster Disziplinen unter einem Dach %u2013 Hand in Hand zusammenarbeitend helfen wir unseren Patient:innen Ihre Mobilit%u00e4t zu verbessern oder zu halten%u00bb, erkl%u00e4rt Mario Malgaroli, Gr%u00fcnder und CEO des Unternehmens. An sechs Standorten in den Kantonen Aargau und Luzern bietet Orthopodo Malgaroli alles, was zu einer gesunden Mobilit%u00e4t beitr%u00e4gt: von Fuss- und Ganganalysen %u00fcber orthop%u00e4dische Einlagen nach Mass, Orthesen und Bandagen bis zu Prothesen, Rollstuhlversorgungen und podologischen Behandlungen.Innovationsf%u00fchrer im EinlagenbereichAm Lindenplatz in Baden werden seit %u00fcber 35 Jahren orthop%u00e4dische Einlagen nach Mass entwickelt und gefertigt. Besonderes Aufsehen erregt heute der Einsatz von 3D-Druckverfahren. Orthopodo Malgaroli %u2013 noch vor wenigen Jahren ausschliesslich auf CNC-gefr%u00e4ste Einlagen spezialisiert %u2013 hat den Wandel fr%u00fch erkannt und die Produktion Ende 2019 schrittweise auf 3D-Druck umgestellt. In Kooperation mit dem Hightech Zentrum Aargau und der FHNW entstand ein weltweit einzigartiger, ressourcenschonender Produktionsprozess. %u00abHeute werden %u00fcber 95 % unserer individuell angepassten Einlagen direkt vor Ort mit modernsten 3D-Druckern und eigens entwickelter Software hergestellt%u00bb, erkl%u00e4rt Malin Malgaroli, zust%u00e4ndig f%u00fcr die Unternehmensstrategie und Nachfolgerin in zweiter Generation.Wie den Z%u00e4hnen, so den F%u00fcssenMit der Einf%u00fchrung des 3D-Drucks verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Orthop%u00e4die entstauben %u2013 im w%u00f6rtlichen wie im %u00fcbertragenen Sinn. Unsere F%u00fcsse leisten t%u00e4glich Enormes: Sie tragen im Laufe eines Tages eine Last von %u00fcber 2500 Tonnen, legen j%u00e4hrlich rund 1,9 Millionen Schritte zur%u00fcck und umrunden im Laufe eines Lebens die Erde gleich viermal. %u00abDen F%u00fcssen sollte die gleiche Aufmerksamkeit zuteilwerden wie den Z%u00e4hnen. T%u00e4gliche Pflege und pr%u00e4ventives Handeln sind entscheidend%u00bb, betont Malin Malgaroli. Zu diesem Zweck hat Orthopodo Malgaroli ein innovatives Gesch%u00e4ftsmodell entwickelt. Mit dem Brand %u00abmoxxis%u00bb werden 3D-gedruckte Einlagen nach Mass neu landesweit z. B. in Sportgesch%u00e4ften vertrieben und eine neue, pr%u00e4ventive Zielgruppe erschlossen. Brand Ambassador f%u00fcr dieses Vorhaben ist nebst diversen Profi sportler:innen auch der Aargauer Beach-Soccer-Star Glenn Hodel (siehe Interview Seite 76).Das Mass aller DingeGrunds%u00e4tzlich deckt Orthopodo Malgaroli mit ihrem umfassenden Angebot alle Altersgruppen, alle Mobilit%u00e4tsklassen und alle individuellen Anspr%u00fcche der Patient:innen ab. Man ist fast versucht zu sagen, dass Orthopodo Malgaroli das Mass aller Dinge ist, wenn es um Orthop%u00e4die und Podologie geht. 
                                
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29