Page 19 - Demo
P. 19
BEST OF BEST OF %u00dcberregional 171Adresse: Schickeria SecondhandRain 47, 5000 AarauWeitere Standorte: 5200 Brugg, 5742 K%u00f6llikenTelefon: +41 62 723 41 57E-Mail: schickeria@heimgaerten.chWeb: www.heimgaerten.chIn K%u00fcrze: Die Schickeria in Aarau steht f%u00fcr Mode, Nachhaltigkeit und soziales Engagement, indem sie trendige Secondhand-Mode f%u00fcr Frauen anbietet und gleichzeitig gesch%u00fctzte Arbeitspl%u00e4tze schafft.Regale und helfen im Verkauf mit. Zwischendurch k%u00f6nnen sie kreativen Arbeiten nachgehen, etwa der Gestaltung von Armb%u00e4ndern, die dann an der Theke verkauft werden. %u00abBesonders spannend fi nde ich, dass wir hier vielseitige T%u00e4tigkeiten haben%u00bb, erkl%u00e4rt Lydia Wittwer, die seit mehreren Monaten als Mitarbeiterin mit gesch%u00fctztem Arbeitsplatz in der Schickeria arbeitet. Im Laden ist ein harmonisches Zusammensein und Miteinander zu sp%u00fcren. %u00abWir freuen uns, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen den Zugang zum Arbeitsmarkt und zu gesellschaftlicher Teilhabe zu er%u00f6ffnen und diesen wichtigen Schritt als Arbeitgeberin erm%u00f6glichen zu k%u00f6nnen%u00bb, erkl%u00e4rt Barbara M%u00fcller, Teamleiterin in der Schickeria.Wertige und aktuelle Mode zu g%u00fcnstigen PreisenNeben dem sozialen Engagement und dem Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit steht die Schickeria auch f%u00fcr sch%u00f6ne Secondhand-Mode. Hier sind keine Ultra-Fast-Fashion-Teile zu fi nden %u2013 Qualit%u00e4t und Wertigkeit bei den Kleidungsst%u00fccken und Accessoires werden grossgeschrieben. %u00abUns ist es wichtig, dass unser Sortiment an Secondhand-Kleidern aktuell ist und qualitativ %u00fcberzeugt. Dazu geh%u00f6rt vor allem schlichte und modische Alltagskleidung%u00bb erkl%u00e4rt Barbara M%u00fcller. Die Schickeria bietet qualitativ hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen an.Hoher Qualit%u00e4tsanspruchUm dem Qualit%u00e4tsanspruch gerecht zu werden, gibt es genaue Vorgaben, welche St%u00fccke in der Schickeria in Kommission angenommen werden. %u00abWir nehmen ausschliesslich Teile entgegen, die aktuell, unbesch%u00e4digt und qualitativ gut sind%u00bb, erkl%u00e4rt Barbara M%u00fcller. Die Waren sind insgesamt zehn Wochen im Laden. Werden sie nicht innerhalb von acht Wochen verkauft, kommen sie f%u00fcr zwei Wochen in den Sale. %u00abWerden die Teile nach zehn Wochen nicht verkauft, gehen sie zur%u00fcck an die Kundinnen oder werden gespendet%u00bb, erkl%u00e4rt Barbara M%u00fcller und f%u00fcgt hinzu, dass diese gespendeten Teile entweder den Bewohnerinnen der Heimg%u00e4rten Aargau zur Verf%u00fcgung gestellt oder an ein Hilfswerk in Osteuropa gespendet werden.Die Schickeria lebt Aarauer Kultur und Engagement aktiv mit und engagiert sich als Teil der lokalen Gemeinschaft bei verschiedenen Veranstaltungen. So wird das Gesch%u00e4ft jedes Jahr zum Beispiel w%u00e4hrend %u00abFlower to Arts%u00bb im Aargauer Kunsthaus passend dekoriert und blumig umgestaltet. Zusammenfassend vereint die Schickeria stilbewusste Secondhand-Mode und -Accessoires f%u00fcr Frauen mit gelebter gesellschaftlicher Verantwortung und bietet Raum f%u00fcr Wertsch%u00e4tzung und Chancen. schickeria secondhand

