Page 37 - Demo
P. 37


                                    BEST OF Region Aarau-Suhrental-Wynental BEST OF Interview 352Adresse: aphaltra-trust gmbhM%u00fchlemattstrasse 56, 5000 AarauMobile: +41 79 653 09 28E-Mail: uaffolter@aphaltra.chWeb: www.aphaltra.chIn K%u00fcrze: Mithilfe der AECdisc%u00ae-Analyse k%u00f6nnen die St%u00e4rken und Talente herauskristallisiert werden. Damit lassen sich effektive Teams bilden. Schon beim Recruiting werden Werte und Motivation sichtbar. Das Ergebnis: zufriedene Mitarbeitende und leistungsf%u00e4hige Unternehmen.T%u00e4tigkeit: Interimmanager und UnternehmensberaterBerufserfahrung: %u00fcber 35 Jahre in unterschiedlichen BranchenPers%u00f6nliches: verheiratet, zwei erwachsene KinderBesonderes: Co-Autor von %u00abHuman Resources %u2013 Personalwesen in Krisenzeiten%u00bbSprachen: Deutsch, Franz%u00f6sisch, EnglischWohnort: Lommiswil SONutzen Sie die Vorteile der global eingef%u00fchrten AECdisc%u00ae-Potenzialanalyse.Dem Potenzial auf der Spur %u2026Urs AffolterFirmengr%u00fcnderUrs Affolter hat sich in seinem Berufsleben viel mit Prozessen rund um Finanz- und Controllingsysteme besch%u00e4ftigt. Er sagt, nebst funktionierenden, verst%u00e4ndlichen Prozessen ist es heute zentral, passende Teams zu formieren. Nur wenn beides gegeben ist, kann eine Firma ihre optimale Leistung erbringen. Mit der AECdisc%u00ae-Analyse stellt er nun den Menschen in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Wie funktioniert diese Analyse konkret?Es handelt sich um ein modernes Pers%u00f6nlichkeitsdiagnostik-Tool, das auf dem bew%u00e4hrten DISC-Modell basiert und durch zus%u00e4tzliche Komponenten erweitert wurde. So werden Verhaltenspr%u00e4ferenzen erkannt, Kommunikation verbessert und die Zusammenarbeit in Teams optimiert. Besonders in der Personal- und Teamentwicklung fi ndet sie breite Anwendung. Es unterscheidet dabei vier Grundtypen. Die AECdisc%u00ae-Analyse erweitert dieses Modell um emotionale Intelligenz und kognitive Aspekte, wodurch ein noch differenzierteres Bild der Pers%u00f6nlichkeit entsteht. Was bedeutet das f%u00fcr die Teamarbeit?Teams arbeiten besonders effi zient, wenn jede und jeder in der Gruppe Aufgaben wahrnehmen kann, die den pers%u00f6nlichen Neigungen und Talenten entsprechen. Nebst dem, dass die Analyse einen wertvollen Beitrag zur Bildung von homogenen, abgestimmten Teams leistet, k%u00f6nnen die Aufgaben auf Grundlage der Analyse viel zielgerichteter verteilt werden. Das sichert auch die Treue zum Unternehmen. Schon beim Recruiting werden passgenaue Kandidatinnen und Kandidaten ausgew%u00e4hlt. Personalabteilungen und F%u00fchrungsverantwortliche nutzen die Analyse als sichere Entscheidungsbasis, weil sie Klarheit %u00fcber die St%u00e4rken und Kompetenzen der Bewerbenden gewinnen.Wie aufwendig ist die Analyse? Die Analyse wird meist durch einen Online-Fragebogen durchgef%u00fchrt, der in wenigen Minuten ausgef%u00fcllt ist. Die Auswertung liefert ein detailliertes Pers%u00f6nlichkeitsprofi l, das nicht nur die bevorzugten Verhaltensweisen zeigt, sondern auch Hinweise auf Stressverhalten, Kommunikationsstil und Motivatoren gibt.
                                
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41