Page 119 - Demo
P. 119
BEST OF Ober- und Unterengadin BEST OF Portrait xxx 1171Adresse:TH Architekten Tuena Hauenstein AGPlazzet 25, 7503 SamedanVia da l%u2019Ova Cotschna 3, 7500 St. MoritzTelefon: +41 81 851 08 00E-Mail: architekten@tuenahauenstein.chWeb: www.tuenahauenstein.chIn K%u00fcrze: Ob Sanierungen, Infrastruktur projekte, Umbauten von Engadinerh%u00e4usern oder Wohnungsneubauten f%u00fcr die einheimische Bev%u00f6lkerung %u2013 bei der TH Architekten Tuena Hauenstein AG stehen Architektur und regionale Tradition stets im Einklang. Engadiner Haus-HochzeitenBauen als harmonisches Spiel mit Region und Kultur. Genau das betreibt das Team der TH Architekten Tuena Hauenstein AG seit nunmehr bald drei Jahrzehnten.Beim Engadiner Architekturb%u00fcro TH Architekten Tuena Hauenstein AG werden seit bald 30 Jahren immer mal wieder bauliche Ehen geschlossen. So etwa auch beim Neubau der Villa Margnetta in Maloja, den Monica Tuena und ihr Partner Marius Hauenstein gemeinsam mit ihrem Team geplant und realisiert haben. Hier galt es, eine bestehende Seite in Form eines Hotels mit dem direkt angebauten Neubauprojekt miteinander zu vereinen. Oder wie es Monica Tuena eben formuliert: %u00abWir mussten diese beiden H%u00e4user miteinander verheiraten.%u00bbEinbezug von Region und KulturDas Bild mit der vereinenden Hochzeit passt derweil sehr gut in das Philosophie-Verst%u00e4ndnis der TH Architekten Tuena Hauenstein AG. Denn beim Unternehmen des Engadiner Architektenpaars liegt der Fokus stets bei einer m%u00f6glichst harmonischen Verbindung von Architektur, Funktion und Tradition. %u00abUnser Ziel ist es, die Bed%u00fcrfnisse unserer Kundschaft unter Einbezug der lokalen Voraussetzungen und der regionalen Kultur zu erf%u00fcllen%u00bb, erkl%u00e4rt Marius Hauenstein. Im Falle der Villa in Maloja bedeutete dies neben einer stimmigen %u00abHochzeit%u00bb mit dem direkt anliegenden Objekt, etwa auch der Einbezug von einheimischem Material. So wurde das Geb%u00e4ude %u2013 dessen Wohnungen allseitig mit Blick auf den Silsersee, den Piz da la Margna und in das angrenzende Naturschutzgebiet ausgerichtet sind %u2013 mit Altholz eines ehemaligen Engadiner Stalls des Bauherrn verkleidet. Sozusagen eine historische Holzverkleidung, die dank den abgerundeten Kanten, den profi lierten Geschossdecken und den Holzfensterrahmen in einem harmonischen Dialog mit dem benachbarten Betonhaus steht.Ein harmonischer Dialog, der typisch ist f%u00fcr die Arbeit der TH%u00a0 Architekten Tuena Hauenstein AG. Denn wie sagt es Marius Hauenstein so treffend: %u00abDie Wurzeln unserer Architektur liegen in der Tradition der Region.%u00bb Und just aus solchen Wurzeln entstehen wiederum langlebige ArchitekturHochzeiten.Marius Hauenstein und Monica Tuena

