Page 17 - Demo
P. 17
BEST OF BEST OF %u00dcberregional Portrait xxx 152Adresse: graub%u00fcndenVIVAAlexanderstrasse 2, 7000 ChurTelefon: +41 81 552 52 55E-Mail: info@graubuendenviva.chWeb: www.graubuendenviva.chIn K%u00fcrze: graub%u00fcndenVIVA steht f%u00fcr das Beste, was Graub%u00fcnden in den Bereichen Genuss, Kulinarik und Regionalit%u00e4t zu bieten hat. Ein beispielhafter Tagesausflug: Malanser %u00c4lpli, Wandern, K%u00e4se und Wein in Malans Der Kulinarische Reisef%u00fchrer enth%u00e4lt acht sorgf%u00e4ltig kuratierte Touren aus allen Regionen des Kantons. Sie zeigen exemplarisch, wie K%u00e4se einen Ausflug zum Erlebnis macht %u2013 ob mit E-Bike oder zu Fuss.Wanderung: Strecke 17.8 km, Dauer: 5 h 55Durchs Winzerdorf und %u00fcber Alpwiesen wandernK%u00e4se und Wein. In dieser Reihenfolge durchwandert man auf dieser Tour das Winzerdorf Malans. Den Alpk%u00e4se f%u00fcr eine Weissweinsuppe (vgl. Bild) fi ndet man im Hofladen des Rosenhofs. Danach begegnet man beim Spaziergang durch die Gassen des h%u00fcbschen Dorfes klingenden Namen, die f%u00fcr h%u00f6chste Handwerkskunst in puncto Wein stehen: Donatsch, From, Boner, Wegelin oder Clavadetscher. Um nur einige zu nennen. Und nebst klingenden Namen trifft man inmitten des Ortes auf einen neu aufgegangenen Stern: das Gasthaus Sternen Malans. Das Gastgeber-Duo, Nikolaus Schmid, als Schauspieler weitum bekannt, und Manuela Mattanza verw%u00f6hnen nicht nur mit der beinahe gesamten Palette an Malanser Weinen und feinen K%u00e4sepl%u00e4ttli, sondern bespielen auch regelm%u00e4ssig den neu gestalteten Dorfplatz mit Kulturanl%u00e4ssen. Dabei sind sie genauso ein Ort f%u00fcr Besucherinnen und Besucher wie auch eine Stammbeiz f%u00fcr Einheimische. Oberhalb des Dorfes gehts mit der %u00c4lplibahn aufw%u00e4rts, dorthin, wo im Sommer die w%u00fcrzigen Alpk%u00e4se entstehen. Und nach einer Wanderung %u00fcber die Alpwiesen empfi ehlt sich die Einkehr ins Bergbeizli der %u00c4lplibahn zu einem Glas hiesigen Weins %u2013 ja, man geniesst hier das Leben gerne.Alle Routen sind im Reisef%u00fchrer mit Kartenskizzen, Entfernungs- und H%u00f6henangaben sowie praktischen An- und R%u00fcckreisetipps beschrieben. So l%u00e4sst sich spontan entscheiden, welche Strecke und welches Tempo zum Tag passen. Mehrwert im TaschenformatDer Kulinarische Reisef%u00fchrer erkl%u00e4rt, wie das traditionelle Handwerk moderne Technik integriert und weshalb B%u00fcndner Bergheumilch den Geschmack besonders pr%u00e4gt. Ein Glossar von %u00abAffi nage%u00bb bis %u00abTrockenmasse%u00bb sorgt daf%u00fcr, dass Fachbegriffe unterwegs schnell nachgeschlagen sind. Jetzt gratis bestellenDas kompakte Softcover kommt portofrei per Post ins Haus. Bestellen k%u00f6nnen Sie Ihr Exemplar unter www.graubuendenviva.ch/reisefuehrer %u2013 solange der Vorrat reicht. Dann fehlen nur noch gute Schuhe oder ein geladenes E-Bike %u2013 und Graub%u00fcnden l%u00e4sst sich Biss f%u00fcr Biss neu entdecken. Denn nirgends schmeckt K%u00e4se intensiver als dort, wo seine Geschichte geschrieben wird: mitten in der B%u00fcndner Bergwelt.

