Page 99 - Demo
P. 99
BEST OF Surselva %u2013 Flims %u2013 Laax BEST OF Portrait xxx 971Ganzheitliche ArchitekturAdresse:huonder bisquolm architects saVia da scola 18, 7180 Disentis/Must%u00e9rTelefon: +41 81 936 30 90E-Mail: info@huonder-bisquolm.chWeb: www.huonder-bisquolm.chIn K%u00fcrze: Bei huonder bisquolm architects werden dank enger Begleitung und pers%u00f6nlicher Beratung Kundenw%u00fcnsche erf%u00fcllt und individuelle L%u00f6sungen gefunden.Ob Massivneubau, Umbau mit Holz, ein schlichter Innenausbau oder ein funktionaler Industriebau. Bei huonder bisquolm architects wird jedes Projekt mit grossem Fachwissen, Leidenschaft sowie einer engen Kundenbegleitung von Anfang bis Ende angegangen und umgesetzt. Das B%u00fcrohuonder bisquolm architects ist ein wohl kleines, daf%u00fcr aber umso engagierteres Architekturb%u00fcro in Disentis/Must%u00e9r. Gegr%u00fcndet im Jahr 1995, hat sich das Unternehmen auf die pr%u00e4zise und detailreiche Planung von unterschiedlichen Bauprojekten spezialisiert. Stets mit dem Ziel, die individuellen W%u00fcnsche der Kundschaft in innovative und nachhaltige Architektur umzusetzen.Die PhilosophieBei huonder bisquolm architects wird besonderer Wert auf die Genauigkeit in der Planung gelegt. Getreu der %u00dcberzeugung, dass die Liebe zum Detail den Unterschied macht %u2013 sei es bei der Auswahl der Materialien, der Raumgestaltung oder der technischen Umsetzung. Jeder Schritt wird von Anfang an gemeinsam mit der Bauherrschaft gestaltet, um deren Visionen perfekt zu realisieren. Die LeistungenAlles aus einer Hand: Das Team betrachtet seine Kundschaft als Partner und begleitet sie individuell und transparent durch alle Phasen des Bauprozesses %u2013 von der Konzeptentwicklung %u00fcber die Genehmigungsplanung bis hin zur Bau%u00fcberwachung und Fertigstellung. Oder eben, von der ersten Idee bis zur Schl%u00fcssel%u00fcbergabe.Das TeamDie diplomierten Architekt:innen, Zeichner:innen und Designer:innen mit handwerklichem Hintergrund bringen in jedes Projekt ihre Leidenschaft f%u00fcr Architektur ein. Gearbeitet wird dabei stets in engem und direktem Austausch mit Handwerksbetrieben und Fachplaner:innen.

