Page 141 - Demo
P. 141
BEST OF BEST OF Region Sissach Portrait xxx 1391Adresse: Hasler Holzbau AGRohrbachweg 2, 4460 GelterkindenTelefon: +41 61 985 40 40E-Mail: info@haslerholzbau.chWeb: www.haslerholzbau.chIn K%u00fcrze: Die Hasler Holzbau AG h%u00e4lt modernste L%u00f6sungen aus dem Baustoff Holz bereit. Man redet nicht nur von Nachhaltigkeit und Energieeinsparungen, man lebt und arbeitet nach diesem Credo. Nat%u00fcrlich %u2026 %u2013 mit Holz in die ZukunftNachhaltiger Systemholzbau: der %u00abErgHolz-Park%u00bb in GelterkindenDer Name Hasler ist in Gelterkinden seit 1925 mit dem Holzbau verbunden. Das seit 1979 als Aktiengesellschaft gef%u00fchrte Traditionsunternehmen, welches seit dem 1.%u00a0Januar 2023 von neuen Inhabenden geleitet wird, geht mit der Zeit und pr%u00e4sentiert mit dem %u00abErgHolz-Park%u00bb in Gelterkinden, wie modernes und nachhaltiges Bauen anno 2023 geht.Lea Hasler, Philipp Fricker, Thomas Weibel, Armin Gubler und Philipp Gerber sind die neuen per 1. Januar 2023 eingesetzten Inhabenden der Hasler Holzbau AG. Sie haben das Traditionsunternehmen in Gelterkinden von den Br%u00fcdern Lukas und Adrian Hasler %u00fcbernommen. Lukas Hasler, so etwas wie das personifi zierte Aush%u00e4ngeschild im Baselbieter KMU, wird dem Betrieb noch bis zu seiner Pensionierung die Treue halten. Gesamthaft arbeiten 22 Mitarbeitende im Unternehmen, f%u00fcnf davon Lernende und angehende Zimmerleute.Dem Zeitgeist verpflichtet%u00abWir arbeiten nach wie vor und ganz nat%u00fcrlich mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz%u00bb, erz%u00e4hlt der gut gelaunte Philipp Gerber im Gespr%u00e4ch. Wobei das Thema Nachhaltigkeit selbstverst%u00e4ndlich einen grossen Platz einnimmt. Das Bauen generell befi ndet sich stark im Wandel. Dem Zeitgeist verpflichtete Themen wie geringerer CO2-Ausstoss oder energetische Sanierungen, das Umsetzen von Minergie-Standards und ganz generell %u00f6kologische Gesichtspunkte sind von zentraler Bedeutung und nicht mehr wegzudenken.Modernes und nachhaltiges WohnenMit dem %u00abErgHolz-Park%u00bb, einem Mehrfamilienhaus mit 16 Mietwohnungen, hat sich die Hasler Holzbau AG fast ein eigenes Denkmal gesetzt. %u00abDas Geb%u00e4ude besteht, mit Ausnahme von Lift und Tiefgarage, nahezu komplett aus Schweizer Holz%u00bb, f%u00fcgt Lea Hasler an. Ihr Vater, Lukas Hasler, der f%u00fcr dieses Projekt noch hauptverantwortlich zeichnete, pr%u00e4zisiert nicht ohne Stolz: %u00abJeder Kubikmeter Holz bedeutet eine Tonne eingespeichertes CO2, das %u00fcber die n%u00e4chsten 50 bis 60 Jahre gespeichert bleibt und nicht in die Umwelt freigesetzt wird.%u00bb Der Bau %u00fcberzeugt in der Tat durch eine nachhaltige Konzeption, von der Elementbauweise bis zur Photovol taikanlage.Aus alt mach neuDie Hasler Holzbau AG steht genau f%u00fcr diese zukunftsweisende Holzsystembauweise und den Elementbau. Aber nicht nur. Im Portfolio hat sie auch allerlei andere Holzbauten wie Wand- oder Deckenbekleidungen mit Gipsfaserplatten, Aufstockungen, Innenausbauten, Sanierungen sowie Dachdeckerei, Dachunterhalt und Service. %u00abMan muss nicht immer alles komplett erneuern%u00bb, weiss Philipp Gerber. Das Unternehmen in Gelterkinden ist ebenso stark im Wiederauffrischen von bestehenden Wohn(t)r%u00e4umen. Als Stichwort dazu kann man z. B. den Schleif-Service anf%u00fcgen, der aus in die Jahre gekommenen Parkettb%u00f6den wieder den Glanz alter Tage hervorholt.

