Page 144 - Demo
P. 144


                                    142 BEST OF BEST OF Region Waldenburg Portrait xxxUpcycling %u2013  der Beton der ZukunftAdresse: RB AG ReigoldswilZiefenstrasse 7, 4418 ReigoldswilTelefon: +41 61 941 25 25E-Mail: info@rb-ag.chWeb: www.rb-ag.chIn K%u00fcrze: Die RB AG Reigoldswil ist die Recycling- und Baustoffherstellungsfi rma der Region. Umweltbewusstes Denken und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen, mit denen sich Samuel Zurfluh und sein Team t%u00e4glich besch%u00e4ftigen.Die RB AG Reigoldswil betreibt erfolgreich eine Recycling- und Kreislaufwirtschaft, ohne daf%u00fcr Raubbau an der Umwelt zu betreiben. Mithilfe der eigenen Wasserversorgung, der grossfl%u00e4chigen Photovoltaikanlage und des Upcyclings von Baustoffen und Aushubmaterialien produziert die im F%u00fcnfliebertal ans%u00e4ssige KMU ihren Beton innovativ und umweltbewusst. Samuel Zurfluh, Inhaber und Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer, ist es wichtig, seinen Betrieb m%u00f6glichst %u00f6kologisch, umweltbewusst und nachhaltig zu f%u00fchren. %u00abWir nehmen die Verantwortung, die wir gegen%u00fcber der Umwelt haben, sehr ernst und entwickeln uns gezielt immer weiter%u00bb, erkl%u00e4rt er. Ihm ist die Begeisterung f%u00fcr seine Arbeit anzusehen. Wiederverwerten statt DeponierenDurch die moderne Bodenwaschanlage ist der Betrieb imstande Material, welches fr%u00fcher deponiert wurde, nicht nur aufzubereiten, sondern gar zu upcyceln. Beim Upcycling kommt es zu einer stofflichen Aufwertung, z. B. wird aus Aushubmaterial nach der Behandlung hochwertiger Beton hergestellt. Der so entstehende Kreislauf- und Recyclingbaustoff wird in der werkseigenen Produktionskontrolle %u00fcberwacht, wodurch eine konstant hohe Qualit%u00e4t der Produkte erreicht wird.Nachhaltig produzierter BetonKonstruktionsbeton kann heutzutage zu 100 % aus up- und recycelten Sekund%u00e4rrohstoffen produziert werden. Nebst der qualitativ hochwertigen Betonproduktion punktet die RB AG Reigoldswil auch in der Beratung ihrer Kundschaft. Samuel Zurfluh wie auch seine bestens ausgebildeten Mitarbeitenden wissen, welche Beton-Eigenschaften f%u00fcr welche Projekte zum Einsatz kommen.%u00abUnsere Kundinnen und Kunden k%u00f6nnen bedenkenlos ihr gesamtes Haus mit diesen nachhaltigen Betonsorten bauen und somit ihre pers%u00f6nliche Verantwortung gegen%u00fcber der Umwelt wahrnehmen%u00bb, gibt er zu bedenken. Beton %u2013 ein in Form gebrachter KunststeinLeider ist Beton noch immer mit einem etwas schlechten Ruf behaftet. Die umweltschonenden Komponenten sind vorhanden und werden seit l%u00e4ngerem genutzt, denn die gesamte Branche ist im stetigen Bestreben, dieses Produkt nachhaltig zu produzieren. Die RB AG Reigoldswil beispielsweise produziert bereits seit fast einem Jahrzehnt umweltfreundlichen Beton. %u00abDas Potenzial dieses vielseitigen Kreislaufprodukts wird aufgrund der fehlenden Akzeptanz immer noch nicht voll ausgesch%u00f6pft%u00bb, bedauert Samuel Zurfluh. L%u00f6sungen f%u00fcr alle ProjekteDie Branche ist heutzutage in der Lage, f%u00fcr alle Bauprojekte im Hoch- und Tiefbau %u00f6kologisch wertvolle Produkte einzusetzen. Es liegt in der Hand von Bund, Kantonen, Architekt:innen und Bauherrschaften diese innovativen Produkte in Ihre Projekte einfliessen zu lassen. Webseite Facebook
                                
   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148