Page 30 - Demo
P. 30


                                    281 BEST OF BEST OF PromiText und Intervie Felix Engeli Foto: Ren%u00e9 TannerJo%u00ebl von Mutzenbecher ist der Grossmeister der Schweizer Improv-Comedy. Der 37-j%u00e4hrige Basler weiss genau, wie das Publikum von den St%u00fchlen zu holen ist. Das habe auch mit seiner Heimatstadt zu tun, ist er %u00fcberzeugt.Bei Deinen Auftritten reagierst Du spontan auf Inputs von Zuschauer:innen. Wie schaffst Du es, dass Dir die Gags auf der Zunge liegen?Ich mache nun schon seit 12 Jahren Stand-up-Comedy, habe Soloprogramme geschrieben, Witze getestet, improvisiert. Mittlerweile hat sich die Ideenfi ndung derart in meinen Alltag integriert, dass sie zu einem konstanten Lebensstil geworden ist. Man wird empf%u00e4nglich f%u00fcr Komik. Mein Kopf ist heute ein 24-Stunden-Kreativb%u00fcro. Auf der B%u00fchne %u00abschreibe%u00bb ich sozusagen live das Programm, wie das auch bei meiner aktuellen Show %u00abZERO%u00bb zu einem grossen Teil der Fall ist. In meiner n%u00e4chsten Show %u00abUnboxed%u00bb, die im Herbst 2025 startet, will ich das Publikum noch mehr in den Kreativprozess einbeziehen.Was machst Du eigentlich unmittelbar vor einem Auftritt?Vor dem Auftritt versuche ich, m%u00f6glichst nat%u00fcrlich zu bleiben. Ich mag keine Rituale, bin nicht abergl%u00e4ubisch. Ich rede gerne mit irgendjemandem, der gerade da ist. Das Wichtigste ist, dass ich mich wohlf%u00fchle. Und das tue ich, wenn ich schw%u00e4tze (lacht). Das einzige Ritual, wenn man so will, ist meine Playlist, die vor der Show %u00fcber die B%u00fchnen-Lautsprecher l%u00e4uft. Und die ist sehr, sehr stark kuratiert, hat eine  klare Abfolge. In Stimmung bringt mich aber erst der Schritt auf die B%u00fchne. Da kippt der Schalter um.Und was machst Du, nachdem die Show gelaufen ist?Luft holen (lacht). Gerade %u00abZERO%u00bb ist energiem%u00e4ssig mit Abstand das anstrengendste Programm, das ich jemals gemacht habe. Nicht, weil es mega physisch w%u00e4re, sondern vor allem wegen dem Improvisations-Prozess, der auf der B%u00fchne stattfi ndet. Das ist eine extreme innere Energie, die dann f%u00fcr 75 Minuten am St%u00fcck anh%u00e4lt. Nach dem Auftritt folgt der Energieabfall %u2013 dann bin ich todm%u00fcde.2015 wurdest Du mit dem Swiss Comedy Award ausgezeichnet, 2018 zweifach nominiert. Was bedeutet Dir das?Die Auszeichnung hatte mir 2015 neue T%u00fcren ge%u00f6ffnet. Ich stand noch am Anfang meiner Karriere. Wertsch%u00e4tzung ist immer sch%u00f6n, aber die wichtigste Wertsch%u00e4tzung erh%u00e4lt man unmittelbar vom Publikum. Diese kriegt man bei jedem Auftritt, und das z%u00e4hlt f%u00fcr mich viel mehr als irgendein Preis. Was bedeutet Dir Deine Heimat Basel? Ich f%u00fchle mich hier unglaublich wohl. Nicht nur in den eigenen vier W%u00e4nden, auch draussen unter den Leuten. Wir sind ein heiteres V%u00f6lkchen. In jedem Gespr%u00e4ch mit Leuten, bekannte oder fremde, geht es schnell darum, sich und andere zum Lachen zu bringen. Nicht umsonst haben wir die beste Fasnacht. Ich liebe auch den Rhein %u2013 und nat%u00fcrlich den FCB. Alle Basel-Klischees bewahrheiten sich also bei mir (lacht).Hast Du ein grosses Ziel, dass Du noch erreichen willst?Ein n%u00e4chster Meilenstein wird sein, ein Programm auf Englisch zu machen. Aber ein grosses Ziel per se habe ich nicht. Ich will einfach gerne weiterhin das machen, was ich jetzt mache. In einer Branche, in der viele Player kommen und schnell wieder weg sind, ist das gar kein so bescheidener Wunsch. Je l%u00e4nger ich Comedy mache, desto mehr merke ich, dass das %u00fcberhaupt nicht selbstverst%u00e4ndlich ist. Mein prim%u00e4res Ziel ist also immer mein n%u00e4chster Auftritt.Geburtstag: 1. Februar 1988Wohnort: BaselSwiss Comedy Award Auszeichnungen: Publikumspreis 2015, Nominationen 2018Stationen: Mash TV Telebasel, Radio Basilisk, VIVA Schweiz, SRF Virus, Radio SRF 3, SRF-Schulsoap Best Friends, Energy Basel, ProSieben Schweiz, SRF zwei, Kinofi lm 20 Regeln f%u00fcr SylvieErstes Comedy-Soloprogramm: MultitalentfreiVater: Heinz Margot, ModeratorGrossvater: Werner von Mutzenbecher, Schweizer MalerWeb: www.joelvonmutzenbecher.chIn K%u00fcrze: Jo%u00ebl Aramis von Mutzenbecher ist ein Schweizer Komiker, Podcaster, Veranstalter, TV- und Radiomoderator sowie Schauspieler. Bekannt ist er vor allem f%u00fcr seine Improvi sationsComedy. %u00abWir sind ein heiteres V%u00f6lkchen%u00bb Mein Kopf ist heute ein 24-StundenKreativb%u00fcro.
                                
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34