Page 123 - Demo
P. 123


                                    BEST OF BEST OF Zug Ennetsee Portrait xxx 1212Top Arbeitgeber im technischen UmfeldDie Firma deckt das ganze Berufsspektrum von Einkauf, Planung, Buchhaltung, IT, Personal, Systemtechnik, Entwicklung von Hard- und Software bis hin zur Logistik und Fertigung ab. Da das komplette Wissen vor Ort ist, k%u00f6nnen die richtigen Entscheidungen effi zient gef%u00e4llt und umgesetzt werden. Dabei steht die Kundschaft immer im Mittelpunkt. Von Ihr kommt auch der Antrieb, die besten Produkte zu entwickeln und in perfekter Qualit%u00e4t zu liefern. Durch den grossen Erfolg der Produkte w%u00e4chst die Firma jedes Jahr. Um einen aktiven Beitrag zum Werkplatz Zug zu leisten, plant die Semax AG Lehrstellen im Bereich KV, Elektronik und Software anzubieten.Kundschaft in der ganzen Schweiz und der WeltHeute z%u00e4hlt die Semax%u00a0AG zu den grossen Playern im aktuellen Smartmeter-Rollout der Schweiz. So wird gerade das Auslesesystem f%u00fcr 20 Versorger in der Romandie und f%u00fcr die Stadt und den Kanton Genf implementiert. Dieses System wird im Endausbau %u00fcber 450 000 Messpunkte verwalten und t%u00e4glich auslesen. Neben den grossen Kunden wie das ewz der Stadt Z%u00fcrich, setzen auch kleine Kunden wie das Elektrizit%u00e4tswerk Steinhausen auf die innovativen Produkte des Zuger Herstellers.Was steckt alles im modernen Stromz%u00e4hler?Neben %u00fcber 600 elektronischen Bauteilen, komplexer Software und den mechanischen Teilen steckt im Ensor Stromz%u00e4hler viel Schweiss, Ausdauer und Herzblut von motivierten Mitarbeitenden. Werden auch Sie Teil dieses Abenteuers. Unsere offenen Stellen fi nden Sie unter semax.ch/jobs.Gr%u00fcnder: Severin FischerGr%u00fcndungsjahr: 2011Mitarbeitende: 100Adresse: Semax AGRiedstrasse 11, 6330 ChamTelefon: +41 41 508 12 12E-Mail: contact@semax.chWeb: www.semax.chIn K%u00fcrze: Die Semax AG z%u00e4hlt zu den grossen Playern im aktuellen Smartmeter-Rollout der Schweiz. Das Zuger Unternehmen besch%u00e4ftigt %u00fcber 100 Mitarbeitende in der Entwicklung der Elektronik und Software, in der Fertigung der Elektronik und im Bau der Stromz%u00e4hler. Da die komplette Wertsch%u00f6pfung in Cham ist, kann individuell und effi zient auf die Marktbed%u00fcrfnisse eingegangen werden.Die h%u00f6chstgelegene europ%u00e4ische Strommessung auf dem Klein Matterhorn auf 3883 m. %u00fc. M.Elektronik und Z%u00e4hler werden vor Ort gebaut, gepr%u00fcft, beschriftet und verpackt.Die Kalibration und Pr%u00fcfung der Messger%u00e4te erfolgt in Cham.Johann Signer, Severin Fischer und Markus Flatt (v. l.) anl%u00e4sslich der Produktion des 100 000 Ensor eRS801.
                                
   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127