Page 125 - Demo
P. 125
BEST OF BEST OF Zug Ennetsee Portrait xxx 1231Schadstoffuntersuchungen %u2013 so wichtig wie nieAdresse: Go Bau AG Alte Steinhauserstrasse 21, 6330 ChamTelefon: +41 41 530 51 12E-Mail: info@gobau.chWeb: www.gobau.chIn K%u00fcrze: Zur Realisierung von Zielen bauen wir auf das interne Miteinander.Deshalb leben wir die Gleichstellung aller Geschlechter, wertsch%u00e4tzen Familie und f%u00f6rdern eine gesunde Work-LifeBalance.Der aktuelle Wohnraummangel im Kanton Zug verlangt vermehrt nach innovativen Ans%u00e4tzen. Dazu geh%u00f6rt auch der Abriss alter Wohnbauten, die oft sch%u00e4dliches Material aufweisen. Das kommt der Go Bau AG sehr entgegen: Die Firma spezialisiert sich seit 2017 auch auf Bauschadstoffuntersuchungen und Fachbauleitungen im R%u00fcckbau.Bauen und Nachhaltigkeit m%u00f6gen zun%u00e4chst nicht unbedingt Hand in Hand gehen, denn Bauprozesse verursachen bekanntlich Bauschutt und Staub. Umso mehr ist in Zeiten akuten Wohnraummangels die Nachhaltigkeit beim Bauen in den Vordergrund ger%u00fcckt. Speziell beim Abriss von Wohnbauten aus den 60er und 70er-Jahren, die f%u00fcr moderne Wohnungen Platz machen m%u00fcssen. %u00abWas fr%u00fcher beim Bauen als %u2039Supermaterial%u203a galt, ist heute h%u00e4ufi g gesetzlich unzul%u00e4ssig und gesundheitsgef%u00e4hrdend%u00bb, sagt Firmengr%u00fcnder der Go Bau AG, Marc Reinhard. Dazu z%u00e4hle h%u00e4ufi g Asbest und Naphtalin. Mit ihrem Team von Fachkr%u00e4ften machte sich Go Bau AG in den vergangenen Jahren einen Namen als Bauschadstoff- und R%u00fcckbauspezialistin. Eine Branche mit Zukunft Planungen und Bauleitungen im Infrastrukturbereich %u2013 dazu geh%u00f6ren unter anderem Kantons- und Gemeindestrassen, Fernw%u00e4rmeleitungen und Kanalisationen %u2013 stehen im Vordergrund des Unternehmens. Dennoch sieht die Go Bau AG immer h%u00e4ufi ger Bedarf nach ihrem Spezialgebiet Bauschadstoffe und R%u00fcckbau. %u00abBis vor wenigen Jahren war R%u00fcckbau ein unbekannter Begriff, die Bauschadstoffe waren ein eher untergeordnetes Thema%u00bb, so Marc Reinhard. Doch wachsende Nachfragen nach mehr Wohnraum und urbanem Wohnen erfordern mehr Platz und Ressourcen. Dies f%u00fchrt vermehrt zur Umnutzung ehemaliger Industrieareale und alter Wohnbauten in neue Wohnoasen. Dabei m%u00fcssen die heute strengeren Gesetzgebungen, die sich zunehmend den gesteigerten Bed%u00fcrfnissen aus dem Umwelt- und Ressourcenmanagement anpassen, angewendet werden. Eine saubere Trennung unterschiedlicher Materialen erm%u00f6glicht hierbei einen effi zienten und nachhaltigen R%u00fcckbau sowie eine optimierte Entsorgung sch%u00e4dlicher Bausubstanzen. F%u00fcr diese fachliche Kompetenz ab Untersuchung und Auswertung bis hin zur Bauleitung von Schadstoff- und R%u00fcckbausanierungen steht die Go Bau AG mit ihrem Team in Cham.Abriss eines alten Wohngeb%u00e4udes

