Page 169 - Demo
P. 169
BEST OF Aus der Nachbarschaft BEST OF Portrait xxx 1671Standorte Schweiz: Luzern, Z%u00fcrich, Lausanne, Basel, St. Gallen und BernAdresse: PensExpert AGKauffmannweg 17, 6003 Luzern LUTelefon: +41 41 226 15 15E-Mail: welcome@pens-expert.chWeb: www.pens-expert.chIn K%u00fcrze: Mit individuellen L%u00f6sungen hat sich die PensExpert AG in der Vorsorgebranche etabliert. Ihr Ziel ist es, h%u00f6here Lohnanteile abzusichern und Versicherten mehr Einfluss bei der Verwaltung ihrer Gelder zu bieten.Pionierleistung in der AltersvorsorgeSeit ihrer Gr%u00fcndung im Jahr 2000 hat die PensExpert AG eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Sie hat ein innovatives Produkt im Bereich der Altersvorsorge auf den Markt gebracht und massgeblich zur Weiterentwicklung des Vorsorgesystems in der Schweiz beigetragen. Im Jahr 2000 gr%u00fcndete J%u00f6rg Odermatt die PensExpert AG mit einer klaren Vision: eine selbstbestimmte L%u00f6sung f%u00fcr die Vorsorgegelder im Bereich des %u00fcberobligatorischen Lohnsegments zu entwickeln. Ziel war es, ein System zu schaffen, bei dem nicht nur h%u00f6here Lohnanteile versichert werden, sondern die Versicherten auch mehr Mitbestimmungsrecht bei der Anlage ihrer Gelder erhalten.Wachstumsstrategie und ExpansionInzwischen besch%u00e4ftigt die PensExpert AG rund 105 Mitarbeitende in der Schweiz und in Deutschland. Nach Luzern wurden auch Filialen in Z%u00fcrich, Lausanne, Basel, St. Gallen und zuletzt in Bern er%u00f6ffnet. Das Unternehmen betreut heute nicht nur Schweizer Kundschaft, sondern bietet auch L%u00f6sungen f%u00fcr den deutschen Markt.Das duale PensionskassensystemEin zentrales Merkmal der angebotenen Vorsorgel%u00f6sungen ist das duale Pensionskassensystem. Ein Teil der Vorsorgegelder wird in einer gesetzlichen Standard-Pensionskassenl%u00f6sung angelegt. Diese deckt die obligatorische Vorsorge bis zur BVG-Grenze von rund 88 000 Schweizer Franken ab. F%u00fcr Lohnbestandteile, die dar%u00fcber hinaus gehen, bietet die PensExpert AG separate Vorsorgel%u00f6sungen an, die jeweils in einer eigenen Stiftung verwaltet werden. Die sogenannte 1e- L%u00f6sung erlaubt es den Versicherten, selbst %u00fcber die Anlage ihrer Gelder zu entscheiden und zwischen verschiedenen Anlagestrategien zu w%u00e4hlen.Individuelle Vorsorgel%u00f6sungen und SteueroptimierungJeder Fall wird individuell gepr%u00fcft, so dass die versicherte Person genau die Leistungen erh%u00e4lt, die sie ben%u00f6tigt. Dieser Ansatz %u00e4hnelt der Anfertigung eines Massanzugs: Je nach Bed%u00fcrfnissen wird eine individuelle L%u00f6sung, abgestimmt auf pers%u00f6nliche Faktoren, erarbeitet. Dabei bleibt die pers%u00f6nliche Beratung bei PensExpert stets im Fokus. Das Modell der SammelstiftungenSammelstiftungen fassen mehrere Unternehmen zusammen und bieten eine flexible und kostenoptimierte M%u00f6glichkeit, Mitarbeitende zu versichern. Zwei der Hauptprodukte des Unternehmens, PensUnit und PensFlex, decken dabei unterschiedliche Bed%u00fcrfnisse und Lohnsegmente ab.Absicherung der FamilieEin oft %u00fcbersehener, aber wichtiger Aspekt ist der Versicherungsschutz, den Pensionskassenl%u00f6sungen bieten. F%u00fcr viele Menschen ist es beruhigend zu wissen, dass ihre Angeh%u00f6rigen im Todesfall fi nanziell abgesichert sind. Im Vergleich zu Lebensversicherungen bieten Pensionskassen h%u00e4ufi g einen umfassenderen und g%u00fcnstigeren Schutz, der auf die spezifi schen Bed%u00fcrfnisse zugeschnitten ist.Rafael L%u00f6tscher, CEO PensExpert AG

