Page 135 - Demo
P. 135


                                    BEST OF BEST OF Limmattal 1332Folgen f%u00fcr die Patientinnen und Patienten: Es gibt weniger Gewebesch%u00e4den, weniger postoperative Beschwerden, man ist rascher wieder auf den Beinen und kann als Ergebnis das Spital fr%u00fcher verlassen.Die Phase vor der Operation kann ungleich l%u00e4nger sein: Von der Erstkonsultation im Limmi bis zur Operation vergehen oft mehrere Wochen. %u00abEine sorgf%u00e4ltige Anamnese ist zentral. Wann und wo treten Schmerzen auf? Sind sie nur bei Belastung oder auch im Ruhezustand da?%u00bb Unter Einbezug von bildgebenden Verfahren wird eine exakte Diagnose erstellt und eine Behandlung empfohlen. %u00abDas ist %u2039nur%u203a der medizinische Teil. Es gilt aber auch, die Patientinnen und Patienten mit ihren %u00c4ngsten und Bef%u00fcrchtungen abzuholen, ernst zu nehmen und ihnen Mut zu machen. In der Regel nimmt man mit einer Endoprothese sein %u2039altes%u203a Leben wieder auf %u2013 beschwerdefrei.%u00bb L%u00e4ngst ist erwiesen, dass die Psyche unmittelbare Auswirkungen auf die Physis hat und deshalb ein elementarer Baustein des Fast-Track-Konzepts ist. F%u00fcr Dr. Michniowski geh%u00f6rt das jedoch ohnehin zum gesunden Menschenverstand. %u00abMeine Patientinnen, Patienten und ich gehen einen gemeinsamen Weg. Da ist es sch%u00f6n und wichtig, wenn man sich menschlich gut versteht.%u00bb Zudem muss man sich den existentiellen Rahmen vergegenw%u00e4rtigen: %u00abDie Patientinnen und Patienten liefern sich mir w%u00e4hrend einer Operation k%u00f6rperlich aus. Damit sie das angstfrei tun k%u00f6nnen, m%u00fcssen sie mir Vertrauen entgegenbringen %u2013 dieses gilt es aufzubauen. Ich empfi nde das als Privileg und nicht als selbstverst%u00e4ndlich.%u00bb Dr. Michniowski zieht den Kreis aber weiter, %u00fcber den Operationstisch hinaus: %u00abMedizin kann kalt wirken %u2013 hier geben wir im Limmi Gegensteuer. Und zwar alle %u2013 Mediziner, Pflegende, Reinigungskr%u00e4fte und Administration. Wir wollen wirklich Partner f%u00fcrs Leben sein.%u00bbAkutbereich: 188 BettenLangzeitpflege: 126 BettenIntensivpflegepl%u00e4tze: 8Operationss%u00e4le: 9Mitarbeitende: 1704 aus 56 NationenAdresse: Spital LimmattalUrdorferstrasse 100, 8952 SchlierenTelefon: +41 44 733 24 65E-Mail: info@spital-limmattal.chWeb: www.spital-limmattal.chIn K%u00fcrze: Der Wunsch nach aktiver und schmerzfreier Lebensweise ist Basis f%u00fcr ein gl%u00fcckliches Leben. Unser Ziel ist die Wiederherstellung schmerzfreier Beweglichkeit und Belastbarkeit in Alltag, Sport und Beruf. 
                                
   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139