Page 139 - Demo
P. 139


                                    BEST OF Portrait xxx 1372Adresse: Park Seleger MoorSeleger-Moor-Strasse, 8911 RifferswilTelefon: +41 44 764 11 19E-Mail: info@selegermoor.chWeb: www.selegermoor.ch, www.kulturzelt.ch, www.moorart.chIn K%u00fcrze: Im Laufe der Saison schl%u00fcpft der Park Seleger Moor immer wieder in neue Gew%u00e4nder. Tauchen Sie im Fr%u00fchling in ein Bl%u00fctenmeer von duftenden Rhododendren und Azaleen ein. Erleben Sie im Sommer zauberhafte Hortensien quakende Fr%u00f6sche und %u00fcber den Teichen schwebende Seerosen. Im Herbst geniessen Sie bis Ende Oktober ein st%u00e4ndig zunehmendes Farbenfeuerwerk.Kunst und KulturAls lebendiges Kulturgut ist der Park Seleger Moor zugleich B%u00fchne und Kulisse f%u00fcr k%u00fcnstlerische Veranstaltungen: Zwischen Mai und September fi nden im Kulturzelt regelm%u00e4ssig Konzerte statt. Die Ausstellungsserie %u00abMoorArt %u2013 Land Art im Park Seleger Moor%u00bb fi ndet 2025 zwischen Anfang Juni und Ende Oktober zum dritten Mal statt und bietet einen leichten Zugang zu zeitgen%u00f6ssischer Kunst. Bereits zum vierten Mal wird zusammen mit dem Schweizer Motor-Veteranen-Club (SMVC) am letzten Juni-Wochen ende ein Oldtimer-Event durchgef%u00fchrt.Naturschutz, Arboretum und Wald der ZukunftDie Leidenschaft f%u00fcr Naturschutz trifft auf Engagement f%u00fcr Biodiversit%u00e4t. Das Ziel ist es, immer mehr Zonen im Park zu renaturieren und zur%u00fcck in den Urzustand eines Hochmoors zu verwandeln. Gleichzeitig werden Baumarten bzw. der Wald der Zukunft erforscht.Verkauf und BaumschuleDer Park Seleger Moor gilt als das Schweizer Kompetenzzentrum f%u00fcr Rhododendren, Azaleen und weitere Moorbeetpflanzen und bietet fundiertes Wissen sowie Beratung in allen Belangen dieser spezialisierten Flora. Folgen Sie dem Park Seleger Moor auf Facebook und Instagram!In der Baumschule erwarten Pflanzenliebhaber:innen eine Vielfalt an Moorbeetgew%u00e4chsen jeder Gr%u00f6sse. Etwas ganz Besonderes sind die stattlichen Solit%u00e4r-Rhododendren, die in der Baumschule des Parks %u00fcber Jahrzehnte hinweg liebevoll gepflegt wurden und als pr%u00e4chtige Baum-Skulpturen eine Bereicherung f%u00fcr jeden Garten darstellen.Events, F%u00fchrungen und KulinarikDer Park ist ein Ort des Entdeckens und der Begegnung. Auf der neuen Webseite des Parks ist eine %u00dcbersicht aller Veranstaltungen und F%u00fchrungen zu fi nden. Um Ihren Event zu realisieren, werden f%u00fcr private wie f%u00fcr gesch%u00e4ftliche Anl%u00e4sse individuelle M%u00f6glichkeiten geboten. Besucher:innen geniessen ausserdem K%u00f6stlichkeiten des Gastronomieangebots inmitten der malerischen Landschaft des Parks, ausgerichtet vom Gasthof L%u00f6wen aus Hausen am Albis.Fotos: Dennis Yulov und Andreas FischerBEST OF Knonauer Amt
                                
   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143