Page 188 - Demo
P. 188


                                    186 BEST OF Portrait xxxDeutsch am ArbeitsplatzKurse am Arbeitsplatz bieten eine wirtschaftlich sinnvolle M%u00f6glichkeit, wie Unternehmen die Grundkompetenzen ihrer Mitarbeitenden f%u00f6rdern und dadurch langfristig ihre Wettbewerbsf%u00e4higkeit sichern k%u00f6nnen. Lesen, Schreiben, Deutsch, Mathematik oder IT-Anwendungen: Die Akrotea.ch GmbH ist mit ihren %u00fcber 25 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung die richtige Partnerin daf%u00fcr.Haben Mitarbeitende M%u00fche, Formulare oder Rapporte auszuf%u00fcllen, einfache Rechenaufgaben zu l%u00f6sen, Anleitungen zu verstehen oder Ger%u00e4te zu bedienen, tangiert dies Effi zienz und Produktivit%u00e4t. Ein zielgerichteter Kurs am Arbeitsplatz kann Abhilfe schaffen. Als Bildungsorganisation mit %u00fcber 25%u00a0Jahren Erfahrung in den Bereichen Deutsch und Grundkompetenzen ist die Akrotea.ch GmbH spezialisiert darauf, solche Kurse massgeschneidert auf die Bed%u00fcrfnisse einer Firma und ihrer Mitarbeitenden zu entwickeln und durchzuf%u00fchren. Und dabei auch die M%u00f6glichkeit der Finanzierung durch den Bund zu ber%u00fccksichtigen (siehe Textkasten).%u00abWir bieten ein Rundum-sorglos-Paket%u00bb, sagt Lis Artho, Gesch%u00e4ftsf%u00fchrerin der Akrotea.ch GmbH. Dieses startet mit der Beratung und der Abkl%u00e4rung des Bedarfs, wobei die Bildungsexpert:innen aus R%u00fcti die Firmen vor Ort besuchen, Interviews mit Management und Arbeitnehmenden f%u00fchren und einen Eindruck von den Arbeitspl%u00e4tzen erhalten. %u00abNur so k%u00f6nnen wir Kurse entwickeln, die den Anforderungen und Bed%u00fcrfnissen von Unternehmen und Mitarbeitenden entsprechen%u00bb, sagt Sabrina Di Bella, Bereichsleiterin Bildung.Ein Gef%u00fchl des AnkommensWobei die Kurse weit mehr sind als reine Wissensvermittlung. %u00abMit unseren Deutschkursen m%u00f6chten wir Br%u00fccken bauen %u2013 zwischen Menschen, Kulturen und beruflichen Perspektiven%u00bb, erl%u00e4utert Regula Schneider, Personalverantwortliche bei der Z%u00fcrcher Oberl%u00e4nder Firma Zollner Electronics GmbH, einem Elektronik- und Mechatronik-Dienstleister im Bereich Electronics Manufacturing Services, wo ein Kurs mit F%u00f6rderprogramm Deutsch stattfi ndet.%u00abSprache ist weit mehr als nur Kommunikation, sie ist der Schl%u00fcssel zu echter Teilhabe und einem Gef%u00fchl des Ankommens %u2013 wir m%u00f6chten Menschen dabei unterst%u00fctzen, sich sprachlich sicher zu f%u00fchlen, damit sie ihren Arbeitsalltag mit Selbstvertrauen meistern und sich in ihrer neuen Umgebung zuhause f%u00fchlen%u00bb, f%u00fchrt sie weiter aus. Dabei werde nicht nur Sprachkompetenz gef%u00f6rdert, sondern auch interkulturelles Verst%u00e4ndnis und ein wertsch%u00e4tzendes Miteinander %u2013 f%u00fcr eine gelungene Integration und ein starkes, gemeinsames Miteinander.Flexible KursleitendeZu Beginn erfordert ein solcher Kurs einen gewissen Aufwand, auch von Arbeitgeberseite. %u00abDanach ist alles f%u00fcr den Lernerfolg aufgegleist%u00bb, sagt Lis Artho. Dank der gewissenhaften Vorbereitung und des grossen Erfahrungsschatzes k%u00f6nnen die qualifi zierten Kursleitenden auch w%u00e4hrend der Kurse noch auf zus%u00e4tzliche Anliegen reagieren.So auch im Fall der Zollner Electronics GmbH. Die Mitarbeitenden nehmen konkrete Beispiele und Fragen aus dem Berufsalltag in den Kurs mit. Diese werden von der Kursleitung als Ausgangspunkt f%u00fcr die Lektionen genutzt und von den TeilIch f%u00fchle mich sicherer im Alltag beim Kommunizieren. Mein Wortschatz ist gr%u00f6sser geworden. Dieses Jahr habe ich das Formular f%u00fcr das Zielvereinbarungsgespr%u00e4ch selbst ausgef%u00fcllt und bin stolz darauf.Ajten, KursteilnehmerinBEST OF Z%u00fcrcher Oberland
                                
   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192