Page 22 - Demo
P. 22
120 BEST OF BEST OF Portrait xxx %u00dcberregionalSteiner-Beck ist in voller Fahrt Richtung Zukunft, nachdem langj%u00e4hrige Projekte im Herbst 2024 abgeschlossen werden konnten. Innovatives Denken und aktuelle Produkte zeichnen das schweizweit 29 Filialen umfassende Unternehmen aus. Und doch hat das traditionelle Handwerk heute noch einen hohen Stellenwert.Als Produktionsleiter ist Marco Steiner Teil der Gesch%u00e4ftsleitung der familiengef%u00fchrten B%u00e4ckerei Steiner-Beck AG. Seine Leidenschaft ist das B%u00e4cker-Handwerk, was sich in seinem Engagement und seinen kreativen Ideen widerspiegelt. %u00abTraditionelles und genaues Handwerk ist mir sehr wichtig, nur so k%u00f6nnen wir die von uns erstrebte hohe Qualit%u00e4t erreichen%u00bb, ist sich Marco Steiner sicher. Dennoch ist auch er tagt%u00e4glich mit mehr administrativen Arbeiten konfrontiert als noch vor ein paar Jahren. %u00abDies geh%u00f6rt jedoch dazu, besonders bei einem Unternehmen dieser Gr%u00f6sse.%u00bb Nebst den Ideen, den Produkten und dem Gesp%u00fcr f%u00fcr aktuelle Trends ist auch die Kommunikation mit der Kundschaft immens wichtig. Wie w%u00fcssten die Leute ohne Werbung, welches neue Produkt in der B%u00e4ckerei erh%u00e4ltlich ist? Flexibilit%u00e4t ist gefragtDer Produktionsleiter Marco Steiner legt Wert auf ein vielf%u00e4ltiges Produktangebot und m%u00f6chte traditionelle Produkte mit neuen Trends verbinden. Da einige Trends jedoch mehr kurzSteiner setzt Trends %u2013 seit 1936zeitige Booms sind, ist Flexibilit%u00e4t gefragt: %u00abManchmal geht es sehr schnell und solch ein Boom ist wieder vorbei. Da m%u00fcssen wir uns gut %u00fcberlegen, wie sehr wir auf einen Trend aufspringen oder eben nicht%u00bb, sagt Marco Steiner. Klar ist, dass in den Filialen der Steiner-Beck AG Produkte f%u00fcr alle Anspr%u00fcche und Geschm%u00e4cker zu fi nden sind. Das Brot-Regal reicht von hell bis dunkel, aus Weizen, Mais, UrDinkel oder Roggen %u00fcber glutenfrei bis hin zu vegan. Auch Torten sind unter anderem gluten- und laktosefrei erh%u00e4ltlich. %u00abDie Herausforderung bei solchen Themen oder auch neuen Trends ist es, das richtige Mass zu fi nden. Wir m%u00f6chten m%u00f6glichst allen Anspr%u00fcchen gerecht werden. Gleichzeitig m%u00fcssen wir darauf achten, unser Sortiment nicht immer nur zu vergr%u00f6ssern %u2013 so w%u00fcrde man nur den %u00dcberblick verlieren.%u00bb Die Brands UrDinkel und UrchigHinter den Produkten des Steiner-Becks steht viel Bewegung und Innovation. Seit Jahren sehr beliebt sind zum Beispiel die UrDinkel-Produkte. Nebst vielen verschiedene Brotsorten gibt es einen leichten UrDinkel-Zopf, ein knuspriges Nussbr%u00f6tli und diverse s%u00fcsse UrDinkel-Geb%u00e4cke sowie Sandwiches im Angebot. Marco Steiner: %u00abMit UrDinkel haben wir eine hervorragende Alternative zu Weizenprodukten zur Verf%u00fcgung. Denn UrDinkel ist grunds%u00e4tzlich besser vertr%u00e4glich als Weizen.%u00bb In zunehmendem Masse kommt auch der Sauerteig zu immer neuen Ehren. Steiner geht da individuelle Wege und bietet Varianten an, die bei der Kundschaft sehr gut ankommen: Biersauerteig, um ein Beispiel zu nennen, ist sehr herb-aromatisch. Wesentlich milder ist Sauerteig mit Honig und Apfelschalen. Bei Steiner-Beck hat man sich intensiv Traditionell, glutenfrei oder vegan %u2013 lassen Sie sich von unseren K%u00f6stlichkeiten %u00fcberraschen!Bernhard und Marco Steiner (v. l.)

