Page 238 - Demo
P. 238
1236 BEST OF BEST OF Portrait xxx Aus der NachbarschaftPioniere der DigitalisierungCENT Systems verarbeitet und digitalisiert f%u00fcr ihre Kundschaft t%u00e4glich %u00fcber 50 000 Dokumente. Mit intelligentem Scanning bietet das Unternehmen effi ziente und massgeschneiderte IT Systeme zur Abl%u00f6sung von Papierarchiven. Die Kundschaft kann den gesamten Dokumentenverarbeitungsprozess, vom %u00abOmni Channel Input%u00bb %u00fcber digitale Postkorbl%u00f6sungen bis hin zum elektronischen Archiv inklusive KI-Funktion, outsourcen oder bei Bedarf bei sich selbst vor Ort digitalisieren lassen.CENT Systems ist eine Pionierin in der Digitalisierung. %u00abWir unterst%u00fctzen Firmen und Organisationen aus unterschiedlichen Branchen bei der effi zienten Digitalisierung ihrer Datenverarbeitungsprozesse%u00bb, sagt Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Martin Lage. Zur Kundschaft geh%u00f6ren Versicherungen, die %u00f6ffentliche Hand, Gewerbe und Industrie aus der ganzen Schweiz. Vor allem bei Versicherungen, aber auch bei der %u00f6ffentlichen Hand geht es um hochsensible Daten, die in den Bereich des Datenschutzgesetzes fallen. Der Umgang damit erfordert h%u00f6chst professionelle, zuverl%u00e4ssige und sichere Prozesse. Dabei bietet CENT Systems eine umfassende, komplett digitalisierte Dokumentenverwaltung, vom Eintritt eines Dokumentes %u00fcber unterschiedliche %u2013 auch physische %u2013 Kan%u00e4le bis hin zum Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. CENT Systems kann dabei auf eine reichhaltige Erfahrung zur%u00fcckgreifen: Es war das erste Unternehmen in der Schweiz, das 2004 bei der Einf%u00fchrung des Tarmeds (Schweizer Tarif f%u00fcr ambulante %u00e4rztliche Leistungen) einheitlichen Abrechnungen f%u00fcr ambulante Leistungen im Gesundheitswesen digitalisieren und verarbeiten konnte. Bei solch komplexen Aufgaben gibt es nicht einfach eine Standardl%u00f6sung, die sich auf unterschiedliche Branchen %u00fcbertragen l%u00e4sst. Alle Prozesse werden einzeln analysiert, um individuelle L%u00f6sungen bieten zu k%u00f6nnen.Adresse: CENT Systems AGSolothurnstrasse 16, 4573 Lohn-Ammannsegg SOTelefon: +41 32 685 05 50E-Mail: administration@cent-systems.ch Web: www.cent-systems.ch LinkedIn: CENT Systems AGIn K%u00fcrze: CENT Systems ist die Spezialistin, wenn es um digitale L%u00f6sungen der Dokumentenverarbeitung geht. Das Unternehmen wurde 1985 gegr%u00fcndet, feiert dieses Jahr also ihr 40-j%u00e4hriges Bestehen. Der Standort in Lohn-Ammannsegg wurde k%u00fcrzlich umgebaut und erweitert, um dem starken Wachstum der vergangenen Jahre und der damit verbundenen steigenden Nachfrage mit dem Blick in die Zukunft gerecht zu werden.Pioniergeist und Innovation%u00abBei jedem Prozessschritt wird k%u00fcnstliche Intelligenz eingesetzt, womit eine gesamtheitliche und intelligente Prozessoptimierung erreicht werden kann%u00bb, erkl%u00e4rt Martin Lage. Seinen Pioniergeist beizubehalten ist dem stetig wachsenden Unternehmen wichtig, das Innovation als Teil ihrer DNA versteht. Ebenfalls wichtig ist der pers%u00f6nliche Kontakt zu den Kundinnen und Kunden. Trotz einer Gr%u00f6sse von mittlerweile rund 70%u00a0Mitarbeitenden hat die Kundschaft immer eine direkte Ansprechperson. F%u00fcr einen Auftrag der Kantonspolizei BaselStadt fand die Digitalisierung aus Datenschutzgr%u00fcnden sogar vor Ort statt. CENT Systems reiste also mit dem qualifi zierten Personal und der daf%u00fcr erprobten IT Infrastruktur an und erbrachte vor Ort die digitalisierenden Dienstleistungen. %u00abDas war wohl einer der sichersten Arbeitspl%u00e4tze der Schweiz%u00bb, schmunzelt Martin Lage.Smart Scanning zur Abl%u00f6sung von Papierarchiven Martin Lage, Gesch%u00e4ftsf%u00fchrerund physischen Posteing%u00e4ngen.

