Page 235 - Demo
P. 235


                                    BEST OF Aus der Nachbarschaft BEST OF Portrait xxx 2331Adresse: g2square GmbHStaldenbachstr. 30, 8808 Pf%u00e4ffi kon SZTelefon: +41 55 442 14 54E-Mail: info@g2square.chWeb: www.g2square.chIn K%u00fcrze: In einer technischen Nische f%u00fchlen sie sich zuhause und bedienen dort eine wachsende Kundschaft aus der Industrie. Wenn dort nichts mehr l%u00e4uft, kann das verheerend sein. Die Techniker von g2square sind vor Ort, wenn es brennt. Und global unterwegs. Stillstandzeiten f%u00fcr industrielle Produzenten sind Verlustzeiten. Das kann verhindert werden, wenn die Maschine oder Anlage m%u00f6glichst schnell wieder l%u00e4uft. Die Techniker von g2square k%u00fcmmern sich genau darum. Vor zwei Jahren taten sich die beiden Unternehmer Adrian Gerber und Christian Gr%u00e4ser zusammen. Sie kannten sich bereits seit %u00fcber 20 Jahren, hatten es beruflich immer wieder miteinander zu tun. Doch warum sollte jeder f%u00fcr sich im Einsatz f%u00fcr die Kundschaft stehen? Der theoretische und der pragmatische Techniker gr%u00fcndeten daraufhin das Unternehmen g2square, ein klassisches Business-to-BusinessDienstleistungsunternehmen f%u00fcr die industrielle Produktion diverser Branchen: Gerber als Commercial CEO und Gr%u00e4ser als Technical CEO. Herausforderndes Umfeld%u00abUnsere Techniker sind oft unterwegs%u00bb, sagt Adrian Gerber, Wirtschaftsingenieur FH mit einem Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie. %u00abDas macht ihren Job zus%u00e4tzlich spannend. Herausfordernd ist das industrielle EngineeringUmfeld sowieso schon. Doch genau dies spornt uns an.%u00bb Die g2square bietet ihrer Kundschaft Dienstleistungen im Bereich Wartung und Reparatur sowie die Installation von komplexen Maschinen und Anlagen. Gleichzeitig befasst sie sich mit der Prozessoptimierung. Spezialisiert ist die g2square auf gr%u00f6ssere K%u00e4sereien und Molkereien sowie die FoodIndustrie. %u00abF%u00fcr uns ist es eine Challenge, dort anzupacken, wo andere ihre Werkzeuge weglegen und aufgeben%u00bb, f%u00fchrt Adrian Gerber aus. Schweizer Pr%u00e4zision als Wettbewerbsvorteil Aufgeben gibt es f%u00fcr die Techniker der g2square nicht. Sie sind alle bestens ausgebildet und langj%u00e4hrig erfahren. Je- Auf vier Kontinentenim Einsatz f%u00fcr Maschinen der von ihnen ist sich bewusst, dass der Stillstand einer Maschine oder ganzer Produktionsanlagen verheerend f%u00fcr die Kundschaft sein kann. Bei einem Anruf ist der Techniker von g2square innert kurzer Zeit vor Ort. Auch ist schnell ein Flug gebucht, wenn die Produktionsanlagen der Kundschaft zum Beispiel in S%u00fcdamerika oder Asien stehen. Das Schweizer Know-how und die pr%u00e4zise Herangehensweise verschaffen dem g2square-Team einen Wettbewerbsvorteil. Sauberes und durchdachtes Arbeiten sind selbstverst%u00e4ndlich. Zu den namhaften Kunden z%u00e4hlen etwa Rychiger, Bericap, PackSys Global und Hapa oder die Ernst Sutter AG, die M%u00f6fag AG, Nat%u00fcrli Z%u00fcrioberland sowie die Molkerei R%u00fcegg Hinwil. Sparring-Partner an der Seite%u00abWir bedienen einen Nischenmarkt und sind dort gut aufgestellt%u00bb, erl%u00e4utert Mitinhaber Gerber. Bislang konnte das Pf%u00e4ffi ker Tech-Dienstleistungsunternehmen 70 Kundinnen und Kunden zufriedenstellend bedienen. In Zukunft m%u00f6chte die g2square ihre Nische noch st%u00e4rker ausbauen, um bei mittelst%u00e4ndischen Betrieben als auch Grossindustrien ein fester Sparring-Partner zu werden: Wenn eine Maschine still steht, gen%u00fcgt ein Anruf an die Zentrale von g2square.Eine Gesch%u00e4ftsleitung, die sich ideal erg%u00e4nzt: Christian Gr%u00e4ser und Adrian Gerber (v. l.)Stillstand in der Produktion heisst Verlust. Das wenden wir ab!
                                
   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239