Page 105 - Demo
P. 105


                                    BEST OF Promi 1032Text und Intervie Felix Engeli Foto: CH MediaMaximilian Baumann ist nicht nur ein beliebter TV- und Radiomoderator %u2013 mit seinem Gastro-Unternehmen %u00abGastrophysik%u00bb hat er sich auch zum innovativen Z%u00fcrcher Pop-up-Papst erhoben. Im Interview erz%u00e4hlt das 33-j%u00e4hrige Multitalent, welche Sendung ihn pr%u00e4gte, was ihn an der Kurzzeit-Kulinarik reizt %u2013 und was sein prominenter Vater ihn schon fr%u00fch gelehrt hat.Du bist abwechselnd Unterhalter und Gastronom. Welche Rolle f%u00fcllt Dich mehr aus?Die Gastronomie braucht viel mehr Zeit. Aber die Rollen verschmelzen. Ich kann selber nicht gut kochen und bin in unseren Restaurants lieber der Entertainer an der Front. Mir ist wichtig, dass ich zu unseren G%u00e4sten einen guten Draht habe. Dass ich einem Kind mal ein Glac%u00e9 schenken kann. Als Gastro-Unternehmer kommt mir mein Medien-Hintergrund vielerorts zugute. Zum Beispiel, wenn ich harte Gespr%u00e4che mit Angestellten f%u00fchren muss. Das ist oft sehr %u00e4hnlich wie die Moderation einer Talkshow.Moderiert hast Du schon so einiges. Welche Deiner Sendungen hat Dich am meisten gepr%u00e4gt?Das Pendler-Game war schon crazy und zugleich mein Einstieg in eine v%u00f6llig neue Welt. Nach meiner Ausbildung zum Kameramann beim SRF hatten sie mir eine Pilotsendung fi nanziert. Das kam gut an, war ihnen dann aber doch zu extrem. Wir haben Passanten zu kleinen Challenges aufgefordert, wobei sie ein Nokia gewinnen konnten. Verloren sie, hiess es dann aber auch mal Augenbrauen abrasieren oder so. Schlussendlich hat dann %u00ab20 Minuten%u00bb die Sendung als TV-Format %u00fcbernommen, es wurde ein Riesenkn%u00fcller. Pl%u00f6tzlich stand ich in der %u00d6ffentlichkeit, wurde auf der Strasse erkannt. In Deinem Podcast %u00abParlez-vous PL%u00dc?%u00bb hast Du 120 Promis empfangen. Welche Geschichte ging Dir am n%u00e4chsten?Das Spezielle am Podcast war, dass ich ohne Recherche, ohne Vorbereitung in diese Gespr%u00e4che ging. Das erzeugte viele authentische Situationen. Am meisten ber%u00fchrt hat mich das Gespr%u00e4ch mit Marc Sway, der in meinem Podcast erstmals %u00f6ffentlich %u00fcber den Unfalltod seines Bruders gesprochen hat. Es kam das Thema auf, wie dankbar wir unseren Eltern eigentlich sein sollten. Am Schluss hatten wir beide Tr%u00e4nen in den Augen. Ich kriege heute noch G%u00e4nsehaut, wenn ich daran denke. Neben dem Restaurant Badi Tiefenbrunnen bist Du vor allem Spezialist f%u00fcr Pop-up-Restaurants. Was gef%u00e4llt Dir am tempor%u00e4ren Tafeln?Der Reiz ist, eine coole Location f%u00fcr ein spezielles GastroErlebnis zu nutzen. Angefangen hatte es mit einem Pop-up im obersten Stock eines Abrisshauses an der Langstrasse. Kein Lift, winzige K%u00fcche und eine ausgeh%u00e4ngte T%u00fcr auf einem Malerhocker als Tisch, weil wir pl%u00f6tzlich mehr G%u00e4ste hatten als erwartet. Es war so eng, dass du die Suppe erst l%u00f6ffeln konntest, wenn dein Sitznachbar damit fertig war (lacht). Ein Riesending war auch das Pop-up auf dem Dampfschiff Rapperswil. W%u00e4hrend der Sanierung durften wir auf dem obersten Deck, bei offenen Werfttoren und mit Blick auf den Z%u00fcrichsee G%u00e4ste bedienen. Die Herausforderung eines Popups ist, deine Investition in der kurzen Zeit wieder herauszuholen. Das ist ein Adrenalinkick.Sind weitere Ideen in der Pipeline?Eine Pop-up-Location zu fi nden, ist schwierig. Wenn uns etwas zufliegt, das Konzept absurd und nicht umsetzbar klingt, dann fangen wir an zu planen. Wieso nicht mal auf einer schwebenden Plattform %u00fcber einer Autobahn? Oder an einem Hafenkran? Aber das sind nur Visionen. Momentan haben wir grosse Pl%u00e4ne mit dem Restaurant Badi Tiefenbrunnen, das wir permanent betreiben. Und wenn ich dann wieder mehr Zeit habe, will ich wieder mehr TV-Sendungen moderieren.Dein Vater ist die Schweizer TV-Legende Frank Baumann. Welche Ratschl%u00e4ge hat er Dir mit auf den Weg gegeben?Mit seiner Sendung %u00abVentil%u00bb um die Jahrtausendwende war er viel Kritik ausgesetzt von Leuten, die seinen Auftritt falsch verstanden hatten. Wir haben auch als Familie eine heavy Zeit durchgemacht. Von ihm habe ich gelernt, mit Kritik umzugehen, ehrlich und direkt zu sein, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen. Er ist stets an den roten Teppichen vorbeigelaufen, und ich mache das genauso. Heute werde ich gl%u00fccklicherweise als eigenst%u00e4ndiger Moderator wahrgenommen und nicht mehr als Sohn von Frank Baumann. Ich habe den Spiess umgedreht. Heute h%u00f6rt er oft: Ach, du bist der Vater von Maximilian Baumann? Geburtsdatum: 18. November 1991Wohnort: GockhausenLieblingsgericht: Pasta mit karamellisierten ZwiebelnIn K%u00fcrze: Maximilian Baumann ist ein Schweizer Moderator, Fernsehproduzent und Gastronom. Er ist bekannt durch Radio 24, TV-Shows wie %u00abPendler Game%u00bb, %u00abFirst Dates%u00bb und %u00abNinja Warrior%u00bb sowie innovative Gastronomieprojekte. Seit 2025 betreibt er das Restaurant Badi Tiefenbrunnen in Z%u00fcrich. %u00abEin Pop-up zu betreiben, ist ein Adrenalinkick%u00bbBEST OF Promi
                                
   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109