Page 36 - Demo
P. 36


                                    341 BEST OF BEST OF %u00dcberregional Kosteng%u00fcnstige Effi zienz und hohe Qualit%u00e4t als oberste MaximeAdresse: ORLPraxen AGKreuzstrasse 10, 8635 D%u00fcrntenSeestrasse 29, 8700 K%u00fcsnachtTelefon: +41 44 912 32 00E-Mail: contact@orlpraxen.comWeb: www.orlpraxen.comIn K%u00fcrze: Die ORLPraxen bieten ein spezifi sches und ganzheitliches HNO-Konzept, das aufhorchen l%u00e4sst. In der angegliederten Tagesklinik werden ambulante Operationen aus den Bereichen %u00e4sthetische und funktionelle Chirurgie durchgef%u00fchrt.In den ORLPraxen bieten aktuell f%u00fcnf Fach%u00e4rzte und Spezialist:innen ein sehr hohes Qualit%u00e4tslevel. Die angegliederte Tagesklinik stellt die individuellen Bed%u00fcrfnisse und W%u00fcnsche der Patient:innen ins Zentrum. Zu den Schwerpunkten z%u00e4hlen nebst dem Behandeln von klassischen HNO-Erkrankungen u.a. Gesichtschirurgie oder %u00e4sthetische Gesichtsbehandlungen.Christian Maranta, der die ORLPraxen 2012 gr%u00fcndete und seither kontinuierlich weiter entwickelt, erz%u00e4hlt: %u00abUnser Team besteht aktuell aus f%u00fcnf Fach%u00e4rzten. F%u00fcr den Standort K%u00fcsnacht sind wir zudem mit einem enorm erfahrenen Fachmann in Kontakt, der das Angebot perfekt erg%u00e4nzen und vor allem bei Schlafapnoe eng mit den anderen f%u00fcnf Fach%u00e4rzten zusammenarbeiten soll.%u00bbIn den ORLPraxen werden Beschwerden rund um die Nasenatmung, Entz%u00fcndungen der Nasennebenh%u00f6hlen, Nasenpolypen, Entz%u00fcndungen im Halsbereich, Erkrankungen der Speichel- und Schilddr%u00fcsen sowie auch Allergien, H%u00f6rprobleme, Gleichgewichtsst%u00f6rungen oder Schnarchprobleme diagnostiziert und fachkompetent behandelt. Christian Maranta: %u00abDas prim%u00e4re Ziel ist eine effi ziente, kosteng%u00fcnstige und qualitativ hochstehende Dienstleistung auf h%u00f6chstem technischen Niveau zu erbringen.%u00bbGesichtschirurgie als SchwerpunktthemaEin besonderer Schwerpunkt liegt auf funktionell-%u00e4sthetischen Rhinoplastiken. Nasenkorrekturen, bei denen sowohl die Atmungsfunktion als auch die %u00e4ussere Form der Nase ber%u00fccksichtigt werden. Weitere Kerngebiete sind die Chirurgie der Nasennebenh%u00f6hlen, des Mittelohres und des Halses. Auch kleinere Eingriffe wie z.B. die Korrektur abstehender Ohren werden wenn immer m%u00f6glich in Lokalan%u00e4sthesie durchgef%u00fchrt. Bei Schlupflidern kommen zun%u00e4chst minimalinvasive Verfahren wie Botox oder Hyalurons%u00e4ure zum Einsatz, bevor schonende Methoden wie CO2-Laser oder Hochfrequenz-Elektrochirurgie zur Anwendung kommen.Der ganzheitliche Ansatz im ZentrumIn der heutigen Medizin gewinnt die Kombination %u00e4sthetischer und funktioneller Chirurgie zunehmend an Bedeutung. Gerade im Bereich der HNO-Chirurgie lassen sich gesundheitliche und optische Anliegen oft nicht voneinander trennen. Bei den ORLPraxen steht dieser ganzheitliche Ansatz im Zentrum des Behandlungskonzepts.Unser Team in der Otorhinolaryngologie:%u2022 Dr. med. Christian A. Maranta%u2022 Dr. med. Alexandra Annen%u2022 Dr. med. Berit Kirsten Kandler%u2022 Dr. med. Jonas Fellmann%u2022 PD Dr. med. Sophia C. Poletti
                                
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40