Page 37 - Demo
P. 37


                                    BEST OF BEST OF %u00dcberregional Portrait xxx 351Keine H%u00f6rger%u00e4te  f%u00fcr die SchubladeAdresse: ORLAkustik AGSeestrasse 29A, 8700 K%u00fcsnachtZ%u00fcrcher Oberland:Kreuzstrasse 10, 8635 D%u00fcrntenTelefon: +41 44 912 00 02E-Mail: contact@orlakustik.chWeb: www.orlakustik.chIn K%u00fcrze: H%u00f6rger%u00e4te werden in einer Vielzahl verschiedener Bauformen angeboten, die sich in der Baugr%u00f6sse, der Trageposition und der Art der Schall%u00fcbertragung unterscheiden. Die ORLAkustik AG ber%u00e4t Sie gerne, abgestimmt auf Ihre Bed%u00fcrfnisse.Ein H%u00f6rger%u00e4t macht nur Sinn, wenn es auch getragen wird. Was logisch klingt, sieht in der Realit%u00e4t oft anders aus. Herbert Binder ist ein erfahrener Akustiker und weiss, wie wichtig eine gezielte Beratung ist. Dabei soll stets auf die individuellen Bed%u00fcrfnisse geachtet werden. Nur so kann die H%u00f6rhilfe ihr volles Potenzial entfalten. Mit Anfang 20 erreicht unser Geh%u00f6r in der Regel seinen %u00abZenit%u00bb: Die Leistungsf%u00e4higkeit und Empfi ndlichkeit sind bis dann am h%u00f6chsten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Geh%u00f6r in sp%u00e4teren Jahren zwangsl%u00e4ufi g stark abnimmt, sondern vielmehr, dass es im Laufe der Zeit allm%u00e4hlich an Empfi ndlichkeit verlieren kann. %u00abDie meisten Menschen merken gar nicht, dass die Wahrnehmung der leisen T%u00f6ne herabgesetzt ist. Das Gehirn kann die H%u00f6reinschr%u00e4nkung bis zu einem gewissen Grad kompensieren%u00bb, erkl%u00e4rt Herbert Binder von der ORLAkustik. Besser h%u00f6ren, besser verstehenInsgesamt beeintr%u00e4chtigt schlechteres H%u00f6ren die F%u00e4higkeit, akustische Informationen korrekt zu verarbeiten. Dies f%u00fchrt vor allem zu einer Reihe von Schwierigkeiten beim Verstehen von gesprochener Sprache. Das Gehirn dekodiert laufend die Ger%u00e4usche, was mit den Jahren immer anstrengender werden kann. %u00abEin H%u00f6rger%u00e4t hat auch eine therapeutische Funktion. Es macht den H%u00f6rverlust nicht r%u00fcckg%u00e4ngig, doch das Verstehen in Gespr%u00e4chssituationen wird bei jedem Tragen gesteigert.%u00bb Vorausgesetzt die Mikroprozessoren werden t%u00e4glich getragen. Pers%u00f6nlich und individuell beratenDer aus Wien stammende Akustiker Herbert Binder nimmt sich viel Zeit, den Kund:innen sein Fachwissen verst%u00e4ndlich zu vermitteln. %u00abAuch wer sich nur informieren m%u00f6chte und die Zeit f%u00fcr ein H%u00f6rger%u00e4t aber noch nicht gekommen ist, ist bei mir herzlich willkommen. Letztendlich ist es mein gr%u00f6sstes Anliegen, dass meine Kund:innen ein Erfolgserlebnis haben.%u00bbSeit 1986 ist Herbert Binder in der H%u00f6rger%u00e4tebranche t%u00e4tig. Erst in Wien und sp%u00e4ter in der Schweiz war er unter anderem als Akustiker-Ausbildner aktiv. Seit 2019 f%u00fchrt er die ORLAkustik AG in K%u00fcsnacht und D%u00fcrnten. Seine Kundschaft profi -tiert nicht nur von seiner grossen Expertise in Medizintechnik und seiner empathischen Art, sondern auch von seiner engen Zusammenarbeit mit den ORLPraxen. %u00abEs ist wichtig, erst abzukl%u00e4ren, ob das H%u00f6rproblem nicht eine medizinische Ursache hat. Das kann auch nur ein Pfropfen im Ohr sein.%u00bb Dem Lebensumfeld angepasstHandelt es sich tats%u00e4chlich um einen H%u00f6rverlust, stehen den Betroffenen diverse M%u00f6glichkeiten offen. %u00abHier beginnt meine Aufgabe. Gemeinsam mit den Kund:innen kl%u00e4re ich, wo sie Defi zite empfi nden. Als Ausgangspunkt w%u00e4hle ich oft ein mittelpreisiges Produkt, dass die %u00fcblichen Bed%u00fcrfnisse erf%u00fcllt. Danach korrigieren wir je nach Wunsch nach oben und unten.%u00bb Die elektronischen Helfer werden im Lebensumfeld der Kund:innen getestet, wo sie eine merkliche Verbesserung feststellen sollten. Nur dann landen die H%u00f6rhilfen nicht in der Nachttischschublade. 
                                
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41