Page 131 - Demo
P. 131
BEST OF Region Brugg-Windisch BEST OF Portrait xxx 12942HIMA-Kaffeemaschinen aus R%u00fcfenach ist spezialisiert auf den Verkauf, die Reparatur und den Service von hochwertigen Kaffeemaschinen. Der Schwerpunkt liegt auf der Schweizer Traditionsmarke Jura. Das Familienunternehmen hat f%u00fcr all seine Marken den Status einer offi ziellen Servicestelle. Und weiss, weshalb Kaffeeliebhaber:innen mit einer Maschine fi nanziell besser fahren als mit einem Kapselsystem.Auf die Frage, f%u00fcr wenn sich eine echte Kaffeemaschine noch lohnt, spricht Marco Hirt nicht um die heisse Br%u00fche herum. %u00abAb vier Tassen pro Tag spart man mit einem Vollautomaten, den man mit Bohnen beladen kann, gegen%u00fcber dem Kapselsystem, das g%u00fcnstig in der Anschaffung ist, aber teurer im Betrieb%u00bb, erkl%u00e4rt der Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer von HIMA-Kaffeemaschinen. Vier Tassen sind in einem Haushalt schnell erreicht, ganz abgesehen davon, dass Kaffeemaschinen noch viel mehr k%u00f6nnen als nur einen Espresso herauszulassen: heisses Wasser f%u00fcr den Tee oder s%u00e4mtliche Milchprodukte, auch in der Coldbrew Variante, was auch Teenies begeistert.Das 1995 von Marco Hirts Eltern Lotti und Rolf Hirt gegr%u00fcndete Unternehmen aus R%u00fcfenach bietet den Verkauf, die Reparatur und den Service von hochwertigen Kaffeemaschinen f%u00fcr Privat- und Firmenkunden. Als offi zieller Partner von Marken wie Jura, Melitta, Saeco (Philips) und DeLonghi, um nur einige zu nennen, fi ndet sich f%u00fcr jedes Bed%u00fcrfnis und jedes Budget die passende Maschine. Wobei die Schweizer Traditionsmarke Jura klar am meisten verkauft wird. Unterst%u00fctzung erh%u00e4lt Marco Hirt von seiner Schwester Doris M%u00fcller Hirt. Eine Kaffeemaschine rechnet sich schnellService f%u00fcr Mensch und MaschineDie M%u00f6glichkeiten moderner Kaffeemaschinen bringen eine gewisse Komplexit%u00e4t mit sich, weshalb der Besuch beim kompetenten Fachh%u00e4ndler gegen%u00fcber der Bestellung im Online shop einen wesentlich besseren Start mit ihrer neuen Maschine erm%u00f6glicht. %u00abDie Reinigungs-Einstellungen ab Werk sind oft nicht passend f%u00fcr den Kalkanteil, den wir in vielen Aargauer Gemeinden haben%u00bb, sagt Hirt. Diese stellt er seinen K%u00e4ufer:innen unter Ber%u00fccksichtigung des lokalen Wasser-H%u00e4rtegrades ein.Richtig eingestellt und gewartet kann eine Maschine gut zehn Jahre und mehr halten. Daf%u00fcr sollte sie aber hin und wieder %u00fcberpr%u00fcft werden. Als offi zielle Servicestelle s%u00e4mtlicher bei ihm im Angebot stehender Marken hat Marco Hirt nicht nur das Know-how, sondern verbaut auch nur OriginalErsatzteile. W%u00e4hrend die Maschine im Service ist, gibt es f%u00fcr die Kundschaft eine Ersatzmaschine. %u00abDamit sie nicht auf ihre t%u00e4glich Dosis Kaffeegenuss verzichten m%u00fcssen%u00bb, sagt Hirt. Auch das wie in einer guten Garage.Adresse: HIMA-KaffeemaschinenKirchweg 3, 5235 R%u00fcfenachTelefon: +41 56 284 22 32E-Mail: info@hima.ch Web: www.hima.ch In K%u00fcrze: Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Kaffeemaschinen und Zubeh%u00f6r anzubieten, um Ihr Kaffeeerlebnis auf ein ganz neues Niveau zu heben. Unsere Leidenschaft f%u00fcr Kaffee und unser Engagement f%u00fcr Qualit%u00e4t sind in allem, was wir tun, sp%u00fcrbar.Die Geschwister: Doris M%u00fcller Hirt und Marco Hirt

