Page 141 - Demo
P. 141
BEST OF BEST OF Region Zurzach Portrait xxx 1392Peko sucht TalentePeko zeichnet sich nicht zuletzt durch die Vielf%u00e4ltigkeit aus. Manche Mitarbeitende wechseln zwischen Einsatzorten, Projekten, Einsatzbetrieben oder sogar Branchen, w%u00e4hrend andere %u00fcber Jahre denselben Kunden unterst%u00fctzen. %u00abWir sind st%u00e4ndig auf der Suche nach motivierten Mitarbeitenden. Egal ob jemand eine langfristige Besch%u00e4ftigung mit viel Abwechslung, stets denselben Arbeitsort oder eine tempor%u00e4re Anstellung w%u00fcnscht %u2013 wir suchen immer nach der individuell idealen L%u00f6sung%u00bb, sagen die beiden Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer und laden Interessierte ein, sich zu bewerben.Hier fi nden Sie alle offenen Stellen.Adresse: Peko AGOcostrasse 1, 5330 Bad ZurzachTelefon: +41 56 265 50 30E-Mail: offi ce@peko-ag.chWeb: www.peko-ag.chIn K%u00fcrze: Die Peko AG ist ein Personalund Projektdienstleister im Bereich Industrie, Umwelt- und Bahntechnik, der grossen Wert auf langfristige und nachhaltige Beziehungen zu seinen Mitarbeitenden und zur Kundschaft legt. gen%u00bb, erkl%u00e4rt Nico H%u00e4usler. Peko ist f%u00fcr die gesamte Elektrifi zierung der Lokomotiven verantwortlich. Erste Fahrzeuge befi nden sich bereits in der Testphase. %u00abWir freuen uns, damit einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten zu k%u00f6nnen%u00bb, so H%u00e4usler. Gleich neben dem B%u00fcrogeb%u00e4ude in Bad Zurzach, wo ein zw%u00f6lfk%u00f6pfi ges Team die gesamte Koordination der Mitarbeitenden und Administration %u00fcbernimmt, verf%u00fcgt das Unternehmen %u00fcber eine eigene Werkstatt. %u00abAktuell sind dort f%u00fcnf Mitarbeitende im Einsatz. Sie fertigen Elektroschaltschr%u00e4nke sowie Kabelkonfektionen und bereiten diese vor, damit sie anschliessend in den Fahrzeugen eingebaut werden k%u00f6nnen. So gestaltet sich die Endmontage schneller und effi zienter%u00bb, erkl%u00e4rt der Bereichsleiter. Seit kurzem bildet Peko auch Lernende als Automatiker:innen und Automatikmonteur:innen aus. %u00abGut ausgebildete Fachkr%u00e4fte zu fi nden, wird eine immer gr%u00f6ssere Herausforderung. Mit der Lehre m%u00f6chten wir einen Beitrag in der Bildungswelt leisten%u00bb, so H%u00e4usler weiter. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit einem bahnspezifi schen Berufs bildungsinstitut zusammen.

